Länder und Orte

Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 89 Titel)
Hessische Chronik.
Hessen

Hessische Chronik.

Monatsschrift für Familien- und Ortsgeschichte in Hessen und Hessen-Nassau. Hrsg. von Wilhelm Diehl. 3. Jahrgang, Heft 9.
Darmstadt, Wittich 1914. S. 263-295. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. - Unaufgeschnitten.
* Abhandlungen: "Der erste französische Revolutionskrieg nach der Chronik eines Westhofer Bürgers" (W. Hoffmann, S. 263-273), "Die älteste Anlage der Stadt Kassel" (Hugo Brunner, S. 273-291, mit Plan), "Studien zur Gießener Matrikel. I." (Wilhelm Diehl, S. 291-294) u. a.
Bestellnummer: 10627
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hessische Chronik.
Hessen

Hessische Chronik.

Monatsschrift für Familien- und Ortsgeschichte in Hessen und Hessen-Nassau. Hrsg. von Wilhelm Diehl. 3. Jahrgang, Heft 10.
Darmstadt, Wittich 1914. S. 297-327. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. - Unaufgeschnitten.
* Abhandlungen: "Kassels Eintritt in das Deutsche Eisenbahnsystem" (Bruno Jacob, S. 297-304, mit 1 Karte und 1 Längenprofil), "Wie der Großvater die Großmutter nahm!" (W. Wahl, S. 304-310), "Studien zur Gießener Matrikel. II." (Wilhelm Diehl, S. 310-322), "Marie Luise Albertine zu Leiningen-Heidesheim, die Großmutter der Königin Luise von Preußen" (Oskar Fuchs, S. 322-326) u. a.
Bestellnummer: 10629
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hessen

Hessische Chronik.

Monatsschrift für Familien- und Ortsgeschichte in Hessen und Hessen-Nassau. Hrsg. von Wilhelm Diehl. 14. Jahrgang, Heft 1/2.
Darmstadt, Diehl 1927. 31 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. - Unaufgeschnitten.
* Abhandlungen: "Die kurpfälzischen Schulmeister in der Zeit um 1765" (Wilhelm Diehl, S. 1-19), "Johann Michael Petzinger, ein Pirmasener Maler aus der Zeit des Landgrafen Ludwig IX." (Esselborn, S. 19-27), "Wallertheim und das Kloster Eberbach" (Weinheimer, S. 28-31), " u. a.
Bestellnummer: 10641
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hessische Chronik.
Hessen

Hessische Chronik.

Monatsschrift für Familien- und Ortsgeschichte in Hessen und Hessen-Nassau. Hrsg. von Wilhelm Diehl. 14. Jahrgang, Heft 3/4.
Darmstadt, Diehl 1927. S. 33-63. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. - Unaufgeschnitten.
* Abhandlungen: "Vorfahrenshausrat und Schicksale im 30jährigen Kriege" (Paul Strack, S. 33-47), "Beiträge zu einem Exulantenbuch" (Wilhelm Diehl, S. 47-57), "Beiträge zu einem hessische Einwandererbuch" (Hans v. d. Au, S. 58-59), "Schweizer in Lindenfels" (Wilhelm Diehl, S. 59-62) u. a.
Bestellnummer: 10644
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hessische Chronik.
Hessen

Hessische Chronik.

Monatsschrift für Familien- und Ortsgeschichte in Hessen und Hessen-Nassau. Hrsg. von Wilhelm Diehl. 14. Jahrgang, Heft 5/6.
Darmstadt, Diehl 1927. S. 65-95. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. - Unaufgeschnitten.
* * Abhandlungen: "Die Bedeutung der im Jahre 1805 von der fanzösischen Regierung den rheinhessischen evangelischen Pfarrstellen bewilligten Traitements des pasteurs" (Wilhelm Diehl, S. 65-82, Schluß folgt), "Ein Hesse bei Pestalozzi" (Otried Praetorius, S 83-89) "Zur Geschichte der lutherischen Reformation der Herrschaft Schmalkalden, 1627" (W. Diehl, S. 89-94), u. a.
Bestellnummer: 10646
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hessische Chronik.
Hessen

Hessische Chronik.

Monatsschrift für Familien- und Ortsgeschichte in Hessen und Hessen-Nassau. Hrsg. von Wilhelm Diehl. 14. Jahrgang, Heft 7/8.
Darmstadt, Diehl 1927. S. 97-127. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. - Unaufgeschnitten.
* Abhandlungen: "Nachrichten über die Geistlichen in Borken" (Rabe, S. 97-101), "Der erste lutherische Pfarrer in Butzbach" (Welcker, S. 101-103), "Die Bedeutung der im Jahre 1805 von der fanzösischen Regierung den rheinhessischen evangelischen Pfarrstellen bewilligten Traitements des pasteurs", (Wilhelm Diehl, S. 103-124, Schluß), "Die Entstehung der Vereinten evangelisch-protestantischen Kirche in Rheinhessen" (Wilhelm Diehl, S. 124-126, Fortsetzung folgt) u. a.
Bestellnummer: 10648
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hessische Chronik.
Hessen

Hessische Chronik.

Monatsschrift für Familien- und Ortsgeschichte in Hessen und Hessen-Nassau. Hrsg. von Wilhelm Diehl. 14. Jahrgang, Heft 9/10.
Darmstadt, Diehl 1927. S. 129-159. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. - Unaufgeschnitten.
* Abhandlungen: "Zur Geschichte der lutherischen Reformation der Herrschaft Schmalkalden (1627)", Schluß (Wilhelm Diehl, S. 129-143), "Randglossen zum Wormser Reichstag (Wilhelm Müller, S. 143-153), "Die Entstehung der Vereinten evangelisch-protestantischen Kirche in Rheinhessen", Fortsetzung (Wilhelm Diehl, S. 153-158) u. a
Bestellnummer: 10650
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hessische Chronik.
Hessen

Hessische Chronik.

Monatsschrift für Familien- und Ortsgeschichte in Hessen und Hessen-Nassau. Hrsg. von Wilhelm Diehl. 14. Jahrgang, Heft 11/12.
Darmstadt, Diehl 1927. S. 161-192. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. - Unaufgeschnitten.
* Abhandlung: "Die Entstehung der Vereinten evangelisch-protestantischen Kirche in Rheinhessen", Fortsetzung (Wilhelm Diehl, S. 161-173), "Zur Geschichte der kalvinistischen Reformation des Kurfürsten Friedrich III. von der Pfalz" (Wilhelm Diehl, S. 137-185), "M. Maximilian Ritter, ein Laubacher Pfarrer im dreißigjährigen Krieg" (Nebel, S. 185-190) u. a. - Kalvinismus.
Bestellnummer: 10652
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hessische Chronik.
Hessen

Hessische Chronik.

Monatsschrift für Familien- und Ortsgeschichte in Hessen und Hessen-Nassau. Hrsg. von Wilhelm Diehl. 15. Jahrgang, Heft 5/6.
Darmstadt, Diehl 1928. S. 65-96. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. - Unaufgeschnitten.
* Abhandlungen: "Von alten oberhessischen Lehrerfamilien. Ein Beitrag zur Geschichte des Lehrerstandes" (Otfried Praetorius, S. 65-75), "Drei alte Studentenstammbücher", Schluß (O. Penningroth, S. 75-83), "Die Entstehung der Vereinten evangelisch-protestantischen Kirche in Rheinhessen", Schluß (Wilhelm Diehl, S. 83-93), "Der erste lutherische Pfarrer in Großen-Linden" (O. Schulte, S. 93-94), "Wo ertrank am 20. Dezember 1811 Rektor Friedrich Philipp Strack aus Grünberg" (August Roeschen, S. 94-(95).
Bestellnummer: 10658
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hessen

Hessische Chronik.

Monatsschrift für Familien- und Ortsgeschichte in Hessen und Hessen-Nassau. Hrsg. von Wilhelm Diehl. 15. Jahrgang, Heft 9/10.
Darmstadt, Diehl 1928. S. 129-160. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. - Unaufgeschnitten.
* Abhandlungen: "Dichtende Pfarrherren". Schluß (Wilhelm Müller, S. 129-134), "Studien über das Rote Buch" (Wilhelm Diehl, S. 134-155), "Zur Verbreitung des Namens von der Au in Hessen", Schluß (Hans v. d. Au, S. 155-159) u. a.
Bestellnummer: 10662
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 89 Titel)