Weber, Hermann

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 4 (von insgesamt 4 Titel)
  • Seiten:
  • 1
Der Bau der Imago der Aleurodinen.
Weber, Hermann

Der Bau der Imago der Aleurodinen.

Ein Beitrag zur vergleichenden Morphologie des Insektenkörpers. Mit 14 Tafeln , 15 Textabb. und 1 Tabelle.
Stuttgart, Schweizerbart 1935. 71 S. Kl.-Folio (32,0 x 25,0 cm). Orig.-Umschlag (randrissig, knitterig, Rücken abgerieben). (Zoologica. Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der Zoologie, Heft 89, 33. Band, 6. Lieferung). - Innen guter Zustand.
* The Anatomy of Adult Aleyrodids (Aleyrodid), Original in German "Von Hermann Weber, Danzig-Langfuhr" (Titel). Über die Kohlmottenschildlaus, Weiße Fliege am Kohl "Aus dem Zoologischen Institut der Technischen Hochschule Danzig-Langfuhr" (Titelkopf). - Der in Bretten 1899 geborene Entomologe Hermann Weber war von 1930 bis 1935 a.o. Professor für Zoologie an der TH Danzig, während dieser Zeit schloss er sich dem Corps Baltica an. War später Präsident der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, von 1951 bis 1956 ordentlicher Professor und Direktor des Zoologischen Instituts der Universität Tübingen. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Naturwissenschaften - Zoologie: Entomologie").
Bestellnummer: 167958
50,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Elefantenlaus Haematomyzus elefantis Piaget 1869.
Weber, Hermann

Die Elefantenlaus Haematomyzus elefantis Piaget 1869.

Versuch einer konstruktionsmorphologischen Analyse. Hrsg. und teilw. ergänzt von Peter Wenk. Mit 111 Abb. und Tafel.
Stuttgart, E. Schweizerbarth 1969. Titel, 1 Bl., 154 S. 4°. Orig.-Karton (außen Gebrauchsspuren). (Zoologica, Band 41. 1, Heft 116). - Sehr guter Zustand, lediglich Titelblattecke mit Namenszug.
* Tierläuse (Phthiraptera). Von "Hermann Weber +" und "Peter Wenk, Tropenmedizinisches Institut der Universität Tübingen". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Naturwissenschaften - Zoologie: Entomologie").
Bestellnummer: 168009
65,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Weber, Hermann

Einfluss von Substituenten auf die Beständigkeit des Pyrrolidonringes.

Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde genehmigt von der philosophischen Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin.
Berlin, Druck Ebering 1905. 59 S., 2 Bl. (Danksagung, Lebenslauf). Orig.-Geheftet. - Titelblattunterrand alt gestempelt.
"Von Hermann Weber aus Wittenberg" (Titel), war Sohn des Brauerei-Besitzers Friedrich Weber und Schüler auf dem Melanchthon-Gymnasium. - Referenten: Prof. Dr. Gabriel. Prof. Dr. Nernst.
Bestellnummer: 115237
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Skelett, Muskulatur und Darm der schwarzen Blattlaus Aphis fabae Scop.
Weber, Hermann

Skelett, Muskulatur und Darm der schwarzen Blattlaus Aphis fabae Scop.

Mit besonderer Berücksichtigung der Funktion der Mundwerkzeuge und des Darms. Mit 12 Tafeln , 15 Textabb. und 7 Tabellen.
Stuttgart, Schweizerbart 1928. 120 S. Kl.-Folio (31,5 x 26,5 cm). Orig.-Umschlag (sehr guter Zustand). (Zoologica. Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der Zoologie, Heft 76, 28. Band, 5./6. Lieferung). - Innen guter Zustand, Seiten oft aufgeschnitten und lose (dadurch randrissig).
* Über die Schwarze Bohnenlaus (Aphis fabae) von "Hermann Weber, Bonn" (Titel). Mitteilung aus dem Institut für Pflanzenkrankheiten der Landwirtschaftlichen Hochschule Bonn-Poppelsdorf. Direktor Prof. Dr. E. Schaffnit. - Der in Bretten 1899 geborene Entomologe Hermann Weber war von 1928-1930 Privatdozent in Bonn, später Präsident der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, von 1951 bis 1956 ordentlicher Professor und Direktor des Zoologischen Instituts der Universität Tübingen. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Naturwissenschaften - Zoologie: Entomologie").
Bestellnummer: 167957
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 4 (von insgesamt 4 Titel)
  • Seiten:
  • 1
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!