Thoms, George

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 4 (von insgesamt 4 Titel)
  • Seiten:
  • 1
Thoms, George

Bericht über die Ergebnisse des vergleichenden 3-jährigen Düngungsversuches zu Roggen im ersten, Gerste im zweiten und Hafer im dritten Jahre.

Erstes Jahr: Roggen [1888]. Zweites Jahr: Gerste [1889]. Drittes Jahr: Hafer [1890]. Zus. 3 Teile. Sonderdruck aus der baltischen Wochenschrift 1888-1890. Mit Tabellen im Text und gefalt. Tabellen im Anhang.
Riga, Stieda 1888-1890. 37; 25; 32 S. Gr.-8°. Orig.-Umschläge (mit Numerierung, Inventarschildchen, rot gestempelt, 1889 mit mont. gedruckten Papierstreifen "Ergebenst vom Verfasser überreicht"). - Eine Tabelle mit Faltspur, Innen sehr guter Zustand.
* Roggen: Die Versuche wurden auf den Gütern Ebertshof (bei Riga), Euseküll (Kreis Felling), Alt-Fennern (Kreis Pernau), Jensel (Kreis Dorpat), Peterhof (Kreis Doblen), Neuhof (Kreis Goldingen), Tellerhof (Dorpat) und Rappin (Kreis Werro) in Livland und Kurland gemacht, die Qualität des jeweiligen dortigen Boden ist beschrieben. Gerste: Die Versuchsansteller sind genannt in Tabelle (A. v. Sivers in Rappin Livland und Euseküll in Livland, Student A. von Byszewski in Peterhof Kurland). Hafer: Versuche auf den Gütern ebenda. - "Professor G. Thoms, Vorstand der Versuchsstation am Polytechnikum zu Riga" (Titel). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Baltikum: Estland, Lettland, Litauen").
Bestellnummer: 130091
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Thoms, George

Bericht über die Ergebnisse des vergleichenden 3-jährigen Düngungsversuches zu Roggen im ersten, Gerste im zweiten und Hafer im dritten Jahre.

Erstes Jahr: Roggen. Sonderdruck aus der baltischen Wochenschrift 1888. Mit Tabellen im Text und gefalt. Tabellen im Anhang.
Riga, Stieda 1888. 37 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (mit Numerierung, gestempelt). - Innen sehr guter Zustand.
* Die Versuche wurden auf den Gütern Ebertshof (bei Riga), Euseküll (Kreis Felling), Alt-Fennern (Kreis Pernau), Jensel (Kreis Dorpat), Peterhof (Kreis Doblen), Neuhof (Kreis Goldingen), Tellerhof (Kreis Dorpat) und Rappin (Kreis Werro) in Livland und Kurland gemacht, die Qualität des jeweiligen dortigen Boden ist beschrieben. - "Professor G. Thoms, Vorstand der Versuchsstation am Polytechnikum zu Riga" (Titel). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Baltikum: Estland, Lettland, Litauen").
Bestellnummer: 130092
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Thoms, George

Die Ergebnisse der Dünger-Kontrole.

1890/91-1893/94. Vierzehnter bis siebzehnter Bericht. [14.-17.] Zus. 4 Teile. Sonderdruck aus der baltischen Wochenschrift 1891-1894. Mit Tabellen.
Dorpat, Druck H. Laakmann 1891-1894. 58; 39; 45; 68 S., 1 Bl. Gr.-8°. Orig.-Umschläge (mit Numerierung, Inventarschildchen, rot gestempelt, 1890/91 mit mont. gedruckten Papierstreifen "Ergebenst vom Verfasser überreicht", 1891/92 obere Ecke gestaucht). - Titel rot gestempelt.
* "Professor G. Thoms, Vorstand der Versuchsstation am Polytechnikum zu Riga" (Titel). Dünger aus den Lagern von: Livländisches Konsumgeschäft, D. Essiedt, Sander Martinsohn, Robert Seelig & Ko., P. Neuland (alle in Riga), sowie Ernst Hagen (Libau), R. Seelig & Magnus (Libau) und H. D. Schmidt (Pernau), wie der Knochenmehlfabrik Boristenow bei Orscha (1891), teilw. diesselben und Gerhard & Hey in Reval (1892), teilw. diesselben und Otto Westermann in Mitau (1893), sowie teilw. diesselben und M. Höflinger & Ko. in Mühlgraben bei Riga (erste russische Superphosphat-Fabrik), Mayer & Gräbner in Reval, wie auch die "Selbsthilfe" in Riga als Gesellschaft der Landwirte (1894). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Baltikum: Estland, Lettland, Litauen").
Bestellnummer: 130050
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Thoms, George

Die künstlichen Düngemittel.

Anleitung zum Gebrauche derselben in den Ostseeprovinzen nebst Bericht über die Ergebnisse der Dünger-Controle 1879/80 und zwei Abhandlungen: 1. Treiben wir Raubbau mit Anwendung der künstlichen Düngemittel? 2. Bemerkungen zu einheimischen Düngungsversuchen. Mit gefalt. Tabelle.
Dorpat, Druck H. Laakmann 1881. 90 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag gebräunt, (mit Numerierung, gestempelt). - Titelblatt-Oberrand mit eigenhändiger Widmung des Verfassers an "s/m l. Collegen Herrn Prof. D. A. Orth...6.IV. 81".
* Eines der Hauptwerke des bedeutenden deutsch-baltischen Agrikulturchemikers "Professor G. Thoms, Vorstand der Versuchsstation am Polytechnikum zu Riga" (Titel). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Baltikum: Estland, Lettland, Litauen").
Bestellnummer: 130049
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 4 (von insgesamt 4 Titel)
  • Seiten:
  • 1
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!