Thoms, George
1890/91-1893/94. Vierzehnter bis siebzehnter Bericht. [14.-17.] Zus. 4 Teile. Sonderdruck aus der baltischen Wochenschrift 1891-1894. Mit Tabellen.
Dorpat, Druck H. Laakmann 1891-1894. 58; 39; 45; 68 S., 1 Bl. Gr.-8°. Orig.-Umschläge (mit Numerierung, Inventarschildchen, rot gestempelt, 1890/91 mit mont. gedruckten Papierstreifen "Ergebenst vom Verfasser überreicht", 1891/92 obere Ecke gestaucht). - Titel rot gestempelt.
* "Professor G. Thoms, Vorstand der Versuchsstation am Polytechnikum zu Riga" (Titel). Dünger aus den Lagern von: Livländisches Konsumgeschäft, D. Essiedt, Sander Martinsohn, Robert Seelig & Ko., P. Neuland (alle in Riga), sowie Ernst Hagen (Libau), R. Seelig & Magnus (Libau) und H. D. Schmidt (Pernau), wie der Knochenmehlfabrik Boristenow bei Orscha (1891), teilw. diesselben und Gerhard & Hey in Reval (1892), teilw. diesselben und Otto Westermann in Mitau (1893), sowie teilw. diesselben und M. Höflinger & Ko. in Mühlgraben bei Riga (erste russische Superphosphat-Fabrik), Mayer & Gräbner in Reval, wie auch die "Selbsthilfe" in Riga als Gesellschaft der Landwirte (1894). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Baltikum: Estland, Lettland, Litauen").
Bestellnummer: 130050