Morawitz, Paul
Mit 268 Textabb. und 17 Tafeln.
2. verm. und durchges. Aufl. Leipzig, F. C. W. Vogel 1923. XX, 635 S. Gr.-8°. Orig.-Leinen mit Goldtitel auf Deckel und Rücken. - Titelblattoberrand mit Besitzvermerk "Hans Nahrath".
Diagnose innere Krankheiten. Die letzte Ausgabe des wichtigen Buches von Morawitz (St. Petersburg 1879 - Leipzig 1936, Gymnasium zu Blankenburg am Harz), bekannt durch seine Arbeiten zur Blutgerinnung, Hämatologie und Kardiologie, eine der Begründer des Blutspendewesen in Deutschland. Nach der Habilitation in Heidelberg (1907) war er Leiter der medizinischen Universitäts-Poliklinik in Freiburg im Breisgau (1909), Ordinarius und Direktor Medizinische Klinik in Greifswald seit 1913 und in Würzburg ab 1921, später dann Chef der Leipziger Medizinischen Klinik. Mit den Vorworten zur ersten Auflage (Greifswald, im Sommer 1920, darin Dank an die Kollegen Ganter, Herzog, van der Reis und Cobet), sowie zur vorliegenden Auflage ("Würzburg, im Herbst 1922", mit Dank an Dr. Bogendörfer).
Bestellnummer: 122032