Lübke von, Wilhelm

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Titel)
  • Seiten:
  • 1
Lübke von, Wilhelm

Grundriß der Kunstgeschichte.

Vollständig neu bearb. von Max Semrau. Band II-IV. Mit zus. 50 Kunstbeilagen und 1503 Textabb.
14. Aufl. (dritte des Gesamtwerks). Esslingen, Neff 1910 -1913. 488; 594; 454 S. 4°. Orig.-Halbleinenbände mit Goldtitel.
Kunst des Mittelalters (II.), Kunst der Renaissance (III,), Kunst der Barockzeit und des Rokoko (IV.); es sind noch Kunst des Altertums (I.) und Kunst des 19. Jahrhunderts (V.) erschienen. - Max Semrau war "Professor der Kunstgeschichte an der Universität Greifswald" (Titel).
Bestellnummer: 51346
92,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lübke von, Wilhelm

Grundriss der Kunstgeschichte.

Zwei Bände in einem Band. Mit 497 Holzstichabb.
7. durchges. Aufl. Stuttgart, Ebner & Seubert 1876. XXIV, 388, 459 S. Orig.-Halbleder mit Blindprägung und dekorativer Deckel- u. Rückenvergoldung.
"Wilhelm Lübke, Professor am Polytechnikum und der Kunstschule in Stuttgart" (Titel).
Bestellnummer: 51345
40,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lübke von, Wilhelm

Vorschule zum Studium der kirchlichen Kunst des deutschen Mittelalters.

Mit 170 Holzstich-Illustrationen.
5. umgearb. u. verm. Aufl. Leipzig, Seemann 1866. X, 209 S., 1 Bl. (Register). Marmor. Halbleinen d. Zt. mit Rückenvergoldung. - Sehr guter Zustand, Vorsatz mit feinen Besitzvermerk d. Zt. ("Schemmel 1875" in Stuttgart).
Wilhelm Lübke (Dortmund 1826 geboren) war "Professor der Kunstgeschichte am Königl. Polytechnicum in Stuttgart" (Titel). Das vorliegende Werk entstand am Beginn seiner langen Wirkungsperiode in Stuttgart, wo er von 1866-85 lehrte und schrieb, danach in Karlsruhe bis zu seinem Lebensende (1893) ebenso unterrichtete.
Bestellnummer: 50305
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Titel)
  • Seiten:
  • 1
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!