Lorenz, Sönke, Reinhold Rieger, Ernst Seidl und Karlheinz Wiegmann (Hrsg.)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 1 (von insgesamt 1 Titel)
  • Seiten:
  • 1
Vom Schüler der Burse zum Lehrer Deutschlands.
Melanchthon, Philipp
Lorenz, Sönke, Reinhold Rieger, Ernst Seidl und Karlheinz Wiegmann (Hrsg.)

Vom Schüler der Burse zum "Lehrer Deutschlands".

Philipp Melanchthon in Tübingen. Mit zahlr. meist farb. Abb.
Tübingen, Kulturamt und Stadtmuseum 2010. 212 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-Kartonband. (Tübinger Kataloge, 88). - Sehr guter Zustand, lediglich Vorsatzrand mit Namen und Datum eines Tübinger Wissenschaftlers. - Beiliegt: Einladung zur Ausstellungseröffnung.
* Mit Beiträgen von Ulrich Köpf ("Philipp Melanchthon, Leben und Werk"), Franz Brendle ("Das Herzogtum Württemberg im 16. Jahrhundert. Land und Regenten im Zeichen von Herrschaftskrise, Reformation und Luthertum"), "Reinhold Rieger ("Melanchthons Weg zur reformatorischen Theologie"), Matthias Asche ("Die Tübinger Wurzeln der Wittenberger Bildungsreform. Melanchthon als Traditionswahrer eines vorreformatorischen christlichen Humanismus", sowie weiteren Beiträgen über Beziehungen zu Tübingen. * ISBN 978-3-941818-00-2 *
Bestellnummer: 174836
38,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 1 (von insgesamt 1 Titel)
  • Seiten:
  • 1
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!