Herrfurth, Gustav
Zusammengestellt und erläutert. 3. wesentl. verm. u. verb. Aufl.
Berlin, Carl Heymann 1896. XXXII, 995 S. Gr.-8°. Marmor. Halblederband auf Bünden mit Rückenvergoldung (Rücken geplatzt und liegt lose bei), Ecken best, Kanten stärker berieben, Deckel etwas berieben). (Die gesamte Preußische Etats-, Kassen- und Rechnungswesen einschließlich der Rechtsverhältnisse der Staatsbeamten, 2). - Innen sehr guter Zustand, stabiler fester Buchblock, Titelunterrand mit Wappenstempel einer preußischen Akademie.
* Über die Rechtsverhältnisse der Staatsbeamten in Preußen, von Gustav Herrfurth, damals "Geheimer Rechnungs-Rath im Königl. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten" (Titel). Hauptkapitel: Annahme und Anstellung. Amtstitel und Rangverhältnisse. Uniform. Militärpflicht. Beurlaubung. Diensteinkommen (A. Besoldung. B. Verwendung der Besoldungs-Ersparnisse. C. Regelung der Gehälter nach Dienstaltersstufen. D. Wohngeld-Zuschuß. E. Diäten. F. Remunerationen. G. Dienstwohnungen und sonstige Emolumente). Zulässigkeit der Beschlagnahme des Gehalts... Disziplin und Dienstvergehen. Wartegeld-Empfänger. Gnaden-Kompetenzen. Unterstützungen. Tagegelder und Reisekosten. Umzugskosten. Pensionen. Wittwen- und Waisenversorgung. Fürsorge für Beamte. Abgaben und Lasten.
Bestellnummer: 142594