Graf, Matthias (Mathias)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Titel)
  • Seiten:
  • 1
Aibling, Bad-Thürham
Graf, Matthias (Mathias)

Von Thierham nach Georgenberg.

Eine geschichtliche Plauderei. Mit floralen Titelblattschmuck und 2 Illustrationen.
Kaufbeuren, Frank [1907]. 32 S. Kl.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag (Umschlagränder etwas gebräunt). (Bibliothek für Volks- und Heimatkunde, Sonderheft zu den Deutschen Gauen, 64). - Guter Zustand, lediglich Widmungsseite mit Flecken.
Über Thürham (Urkunden und Familien, St. Jörgenkirchlein u. a.) sowie St. Georgenberg in Tirol (Abtei St. Georgenberg-Fiecht bei Stans, alte Wallfahrt von Thierham bzw. Aibling) "...von M. Graf, genannt Pilgrim". Mit gedruckter Widmung der Einwohnerschaft von Bad Aibling als Gruß des Autors aus dem Allgäu (dieser wirkte seinerzeit in Schrattenbach (heute zu Dietmannsried).
Bestellnummer: 129065
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Aibling, Bad-Willing
Graf, Matthias (Mathias)

Willing (Bezirksamt Bad Aibling) in Vergangenheit und Gegenwart.

Kulturgeschichtlich dargestellt. Mit Illustrationen und 2 Tafeln.
Kaufbeuren, Frank 1907. 183 S. Kl.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag (Umschlagränder leicht gebräunt). (Bibliothek für Volks- und Heimatkunde, Sonderheft zu den Deutschen Gauen, 69). - Sehr guter Zustand.
* Matthias Graf war "Kurat" in Schrattenbach (Titelblatt und Vorwort), heute zu Dietmannsried im Allgäu gehörig und nannte sich seinerzeit "Pilgrim" (Vorwort).
Bestellnummer: 129069
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Graf, Matthias (Mathias)

Die Wundersucht und die deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts.

Eine literar- und kulturgeschichtliche Skizze. Festgabe zur Feier des 50jährigen Bestehens des K. Maximilian-Gymnasiums zu München.
München, Druck C. Wolf & Sohn 1899. 40 S. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. (Wissenschaftliche Beilage zu dem Jahresbericht des K. Theresien-Gymnasiums in München für das Schuljahr 1898/99). - Minimaler Eckmangel am Titelblatt oben rechts, sehr gutes sauberes Exemplar.
Der Stoff Cagliostro bei Goethe (Gross-Cophta), Schiller (Geisterseher) und Tieck (Die Wundersüchtigen), sowie eine Deutung der Zauberflöte von Mozart. - Mathias Graf stammte aus Schrattenbach (Dietmannsried) im Allgäu und war dort Gründer des Kalvarienberg und des Vorläufers der Katholische Landjugendbewegung Schrattenbach KLJB.
Bestellnummer: 92663
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Titel)
  • Seiten:
  • 1
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!