Gehres, Siegmund Friedrich

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 1 (von insgesamt 1 Titel)
  • Seiten:
  • 1
Bretten
Gehres, Siegmund Friedrich

Bretten's Kleine Chronik welche zugleich umständliche Nachrichten von Melanchton und seiner Familie enthält.

Ein Beitrag zur Kunde teutscher Städte und Sitten als Seitenstück zu Pforzheim's kleiner Chronik.
Esslingen, Johann Christoph Lochner 1805. XVI, 311 S., 2 Bl. (Subskribenten). Kl.-8°. Marmor. Pbd. d. Zt. mit handschriftl. Rückenschild (berieben und bestoßen). - Ohne ein weißes Vorsatzblatt und das Titelbild mit dem Porträt, durchwegs stockfl.
* Mit gedruckten Widmungsblatt "Allen patriotischen Bürgern Bretten's und unter diesen vorzüglich den Nachkommen jener Edeln, die bei der bayer'schen Fehde starben für's Vaterland". - Siegmund Friedrich Gehres "Vaterstadt" (Vorwort) war Pforzheim, er wollte mit der vorliegenden Arbeit veröffentlichen, "was bisher noch kein Geschichtsschreiber vollständig von Bretten beschrieben hat, nach einzelnen gedrukten und vielen handschriftlichen Quellen" (Vorwort, mit dem Aufruf, dem Reformator in Bretten ein Denkmal durch eine jährliche Rede als Nationalfest zu setzen). Neben der Stadtgeschichte findet sich über Melanchthon ein Beitrag zu seinem Geburtshaus, sowie das umfangreichste Kapitel, eine Biographie (S. 68-278). Mit dem Verzeichnis der Pränumeranten (darunter bei Karlsruhe "Hr. Hebel, Professor", d. i. Johann Peter Hebel).
Bestellnummer: 96075
160,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 1 (von insgesamt 1 Titel)
  • Seiten:
  • 1
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!