Die deutsche Turnerriege bei den olympischen Spielen.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 1 Abb.
1904. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4° (Blattgröße) bzw. 16,0 x 21,6 cm (Bild). - Blattränder brüchig, Artikel und Bild tadellos.
* Gruppenbild mit der Riege nach Photographie von Albert Meyer, Berlin. Zu sehen sind 10 Turner, die auf der Textlegende namentlich bezeichnet sind (Felix Flatow, Hemann Weingärtner, Carl Schumann u. a.). Aus dem Text geht der Ablauf des dortigen olympischen Turnens hervor. Nicht abgebildet ist der junge Hillmar, der als Ersatz nominiert wurde und zum Einsatz kam. Auch die Qualifikationen in Deutschland mit div. Turnfesten sind aufgezählt, so z. B. Conrad Böcker beim Kreisturnfest in Cottbus. Etwas Abweichungen gibt es gegenüber einigen historischen Darstellungen bei der Verfahrensweise der überreichten Preise. - Stichworte: Olympiade Athen 1896, Turnen. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Volkskunde - Sport").

25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 172101