Der neue Pferdestall mit möglichster Verwendung von Klinkerwaaren im königl. Schloß zu Meißen.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 4 Abb.
1879. 1 Blatt. Ca. 37,5 x 27,5 cm.
* "...Vervollkommnung in der Ziegelfabrikation,...durch die jetzt immer mehr in Anwendung jommenden Klinkerwaarenfabrikate...großen Nutzen gebracht hat". Die Abbildungen und Details der Verlegeart (mit Beton) zeigen das Beispiel Albrechtsburg zu Meißen. Der Text berichtet von weiteren zu Moritzburg und Pillnitz, sowie auch dass "Auf der landwirtschaftlichen Ausstellung zu Döbeln im Jahre 1877...die Klinkerwaaarenfabrikation das ganz besondere Interesse des Königs Albert von Sachsen" erregte und dieser es für zukünftige Staatsbauten empfahl. * Plastiken der Künstlerin. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Sport: Pferde").

25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 102878