Gruppen - Zauberer, Zirkus, Schausteller

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 28 Titel)
Dresden

H. Davini, Dresden Schreibergasse 17.

Illustrierte Zeitschriftenanzeige für "Zauber-Apparate!!". Mit 1 Abb.
1874. 1 Blatt. 4,5 x 11,2 cm (Querformat).
* Darstellung zeigt eine Figur mit zwei Köpfe, jeweils in der Hand einen Kopf (ohne Körper) haltend. Angeboten werden Würfel, Fexir-Feuerzeug, Zaubermesser, unerschöpfliche Flasche usw. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Volkskunde - Zauberer, Zirkus, Schausteller").
Bestellnummer: 28553
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fritz, Helmut und Karl Riha (Hrsg.)

Wunder der Magie.

Zaubertricks und magische Kunststücke.
Dortmund, Harenberg 1982. 115 S. Kl.-8°. Orig.-Karton mit farbig illustr. Titelschild. (Die bibliophilen Taschenbücher, 350). - Sehr guter Zustand, wie neu.
* ISBN 3-88379-350-7 * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Zauberer, Zirkus, Schausteller"). * Verlagsnummer:
Bestellnummer: 106099
6,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Großbritannien - Astley

Der grosse Circus von Astley in London.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 3 Abb.
1844. 1 Blatt mit einer Seite Text. Folio (36,0 x 25,5 cm). - Der seitliche weiße Papierrand ist etwas rissig, ganz unten ein schwacher brauner Fleck, Textanfang (8 Zeilen) als saubere Kopie.
* Ansichten: "Camilla Lerour", "Astley‘s Circus in London von der Außenseite" (11 x 14,8 cm, Gebäude) und "Das Innere von Astley‘s Circus in London" (11,6 x 15 cm, Manege im Zirkus). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Zauberer, Zirkus, Schausteller").
Bestellnummer: 27361
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Großbritannien - Astley

Die englischen Tänzer.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 3 Abb.
1844. 1 Blatt mit 2 Seiten Text. Folio (36,0 x 25,5 cm).
* Tanz in Form der Akrobatik als gymnastische Vorstellungen mit Kostümen oder athletischer Kleidung, ausgeführt von einer Artistenfamilie ("Herkulesfamilie"). Aus dem Text geht hervor, "Die Bildungsschule für die Künstler dieser Gattung ist der Astley-Circus in London". - Darstellungen: "Der Bajaderentanz, ausgeführt von den Herren Chapman, Hollyoak und Taylor", "Herkulesgruppe, ausgeführt von den Herren Hollyoak, Taylor, Kempe und Smith", "Der sterbende Fechter, dargestellt von den Herren Hollyoak, Taylor, Kempe und Smith" (Holzstiche von A. R.). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Zauberer, Zirkus, Schausteller").
Bestellnummer: 88183
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hamburg

Oskar Lischke, Fabrik und Lager von Zauber-Apparaten, Hamburg, Bazar Nr. 7.

Zeitschriften-Textanzeige für "Zauber-Apparate zur natürlichen Zauberei".
1868. 1 Blatt. 3,6 x 6,1 cm.
"...Apparate für die neuesten und interessantesten Kunststücke... Auch sind stets Apparate für Kinder vorräthig...".
Bestellnummer: 141636
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lagadas

The 3 Lagadas.

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift auf Firmenbriefpapier "Handstandakrobaten, Jongleure und Springer".
Budapest, 23. Dezember 1914. Vordruck in Rot. 2 Seiten Handschrift. 4°. (Druckvermerk: Görlitzer Nachrichten und Anzeiger 7773). - Beiliegt: Geschäftsbriefumschlag "The 3 Lagadas / Chinesische Akrobaten".
* Privater Brief auf kalligraphisch gestaltetes Reklamebriefpapier, Kopfleiste mit 5 großen Zeilen "Neu! Sensation. Neu! / 3 in ihren Leistungen unerreichte Original-Chinesen / The 3 Lagadas / Manager Jä wuihann genannt (Mitglied der J. A. L.) / Handstandakrobaten, Jongleure und Springer" und das ganze eingefasst in Schmucklinine. - An seinen Freund F. W. Hertwig in Görlitz. Berichtet von neu engagierten Kollegen (17 Jahre alt), Weihnachtsgeschenken, seine Ausgaben (für fünf verschiedene Kostüme), seine Truppe besteht jetzt aus 4 Personen und er verhandelt mit vielen Direktoren. - Poststempel Budapest 4. Januar 1915 auf 10 Filler Rot. Zensurstempel "Felülvizsgálva / Überprüft / Budapest 33". Rückseitig handschriftlich Absender "Lagada, Fövarosi Orphe, Budapest". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Zauberer, Zirkus, Schausteller").
Bestellnummer: 90463
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Liliputaner

General Tom Dumb.

Princeßtheater. Londoner Theater. Illustrierter anonymer Zeitschriftenartike. Mit 2 Abb.
1844. 1 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (36,0 x 25,5 cm).
* Darstellungen: "General Tom Dumb" auf Stuhl stehend und "General Tom Dumb als Napoleon" auf der Bühne (Holzstiche 8,0 x 6,7 und 11,1 x 7,2 cm). - Charles S. Stratton, kam von New York nach England, mit Gewichtsangaben etc. Darstellungen: Porträt auf Stuhl stehend und auf der Bühne als Napoleon. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Zauberer, Zirkus, Schausteller").
Bestellnummer: 27635
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lux

"Lux".

Porträt-Bildpostkarte, darunter Textlegende "Meester-Telephaat en Gedachte lezer" (dieses fein durchgestrichen), sowie maschinenschriftlicher Zusatz "Der phänomenale Gedächtniskünstler". Autotypie.
Düsseldorf, Druckerei des Artist, Ed. Lintz o. J. (ca. 1925).
* Rückseitig ebenso maschinenschriftlich die Adresse des Künstlers: "Hans Janssen, Berlin Steglitz...". - Postalisch ungebraucht. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Zauberer, Zirkus, Schausteller").
Bestellnummer: 90451
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Meyerheim, Paul

Vor dem Circus.

Gemälde von Paul Meyerheim. Illustrierter monogrammierter ("L. P.") Zeitschriftenartikel. Mit Tafel.
1868. 2 Blatt mit drei Spalten Text. Folio (39,0 x 27,0 cm). - Breiter weißer Papierrand etwas fingerfl., das erste Blatt (Text) in Fotokopie.
* Ansicht: "Vor dem Circus" (Holzstich von Paul Meyerheim, 21,8 x 33,4 cm), zeigt einen Wanderzirkus in ländlicher Kulisse: Einfache Holzbühne, Vorhang auf und Pferde mit Akrobaten ()im Vordertgrund Mutter mit Kleinkind auf dem Pferderücken, dahinter auf überdachten Podest die Zirkuskapelle und staunendes Publikum. Ein Banner zeigt den Namen "Olympique". - Zirkus.
Bestellnummer: 141578
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Panoptikum

Im Panoptikum.

Illustrierter monogrammierter ("A. O. Kl.") Zeitschriftenartikel. Mit Tafel.
1893. 1 Blatt mit einer Spalte Text und rückseitig die Tafel. Folio (ca. 38,5 x 27,8 cm).
* Ansicht: "Im Panoptikum" (Holzstich von G. Heuer & Kirmse nach Gemälde von Albert Heise, 30,9 x 22,6 cm), zu sehen sind Besucher (Familien usw.), welche die Exponate bestaunen. Waren es in alten Zeiten Wachsfiguren, so kamen mehr und mehr Raritäten und Kuriositäten zur Schaustellung, welche für das Publikum "vor allem in den großen Städten so blasirt geworden ist, daß man ihm kaum noch 'imponieren' kann. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Volkskunde - Zauberer, Zirkus, Schausteller").
Bestellnummer: 120835
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 28 Titel)