Zentralblatt für Graphologie.

Theorie, Deutungstechnik, gerichtliche Schriftvergleichung. Hrsg. von Niels Kampmann. 1. Jahrgang, Heft 3 bis 3. Jahrgang, Heft 4 (September 1930 - November 1932). In einem Band gebunden. Mit Textillustrationen und Bildtafeln.
(Heidelberg, Niels Kappmann Verlag) 1930-32. S. (215)-400, 250 S. Gr.-8°. Stabiler Halbleinenband mit hübschen Kleisterpapierbezug.
"Wissenschaftliche Beiräte: Dr. Ludwig Klages, Deutschland ( Dr. R. Wieser, Österreich / E. de Rougemont, Frankreich". Verantwortlicher Herausgeber war Hans von Hattingberg (Berlin), Niels Kampmann adressiert in den vorliegenden Heften in Heidelberg (Wolfsbrunnenweg), Freiburg i. Br. (Lorettohof) und Kampen auf Sylt. Die wissenschaftliche Zeitschrift mit bibliographischen Nachrichten bringt Beiträge von Will Rink, A. Delhougne (Lörrach), Karl von Kunowski (Köslin) u. v. a. Themen im vorliegenden Band waren die Handschriften der Mediziner (Emil Kauder), Geisteskrankheit und Handschrift (J. Leary), Die baltische Handschrift (W. Bührig, Chur), Zur Handschrift der Schwererziehbaren (Herbert Peter, Chemnitz), Grenzen und Möglichkeiten einer graphologischen Berufsberatung (Martha Goldberg) u. a.

Zentralblatt für Graphologie.
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 66526