Gesangbücher

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 11 bis 17 (von insgesamt 17 Titel)
Erbacher, Hermann

100 Jahre Landesverband evangelischer Kirchenchöre in Baden.

Zugleich ein Beitrag zur Geschichte der evangelischen Landeskirche Badens. Unter Mitarbeit von Josef Michel und Heinrich Riehm. Mit Abb.
Karlsruhe, Evangelischer Presseverband 1980. 155 S. Gr.-8°. Orig.-Karton. (Veröffentlichungen des Vereins für Kirchengeschichte in der evangelischen Landeskirche Badens, 31). - Guter Zustand. - Exlibris.
* Kirchenchor, Kirchengesang, Kirchenmusik * Reihe:
Bestellnummer: 131769
9,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Erbacher, Hermann

Die Gesang- und Choralbücher der lutherischen Markgrafschaft Baden-Durlach 1556-1821.

Mit Tafeln und Tabellen.
Karlsruhe, Evangelischer Presseverband 1984. 324 S. Gr.-8°. Orig.-Karton. (Veröffentlichungen des Vereins für Kirchengeschichte in der evangelischen Landeskirche Badens, 30). - Sehr guter Zustand, wie neu.
Kirchengesang, Kirchenmusik usw. Interessant für Gesangbuch-Sammler, da zahlreiche Faksimilie der Titelseiten. * ISBN 3-87210-310-5 * Reihe:
Bestellnummer: 131773
17,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gennrich, Paul

Die ostpreußischen Kirchenliederdichter.

Mit Abb. im Text und auf Tafeln.
Leipzig und Hamburg, Schloessmann 1938. 79 S. Orig.-Karton. (Welt des Gesangbuchs, 19).
Bestellnummer: 94218
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gesangbuch

Gesangbuch für die evangelischen Kirchen und Schulen des Königreichs Württemberg.

Mit 149 vierstimmig gesetzten Choralmelodieen. Mit Titelwappen.
Stuttgart, J. B. Metzler‘sches Gesangbuchs-Comptoir 1834. 328, 87, 104 S. Dunkelgrüner Ganzlederband d. Zt. mit feiner Moiré-Blindprägung beidseitiger reicher Deckelvergoldung (breiter Zierrahmen mit Weinlaub etc., nach Innen zur Freifläche in den Ecken Fächer und Prägung "M.M.K" / "1836"), Goldschnitt und orangefarbigen (oxydierte) Vorsatzpapieren.
* Besonderes Exemplar eines wohlhabenden Bürgers.
Bestellnummer: 129235
80,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sachsen

Gesangbuch für die evangelisch-lutherische Landeskirche des Königreichs Sachsen.

Herausgegeben von dem evangelisch-lutherischen Landeskonsistorium im Jahre 1883. Mit Stahlstich-Titelbild ("Christus segnet das Brod").
Leipzig und Dresden, Kommission B. G. Teubner 1883. XX, 514 S. Ganzlederband d. Zt. mit reicher Blindprägung und dekorativer Vergoldung, sowie Goldschnitt und Moiré-Vorsätze (diese oxydiert), eine Arbeit von "R. Matthias, Buchbindermeister, Lauenstein i. S." (Stempel auf hinteren Vorsatz). - Vorder Falz etwas locker, Rücken oben minimal angeplatzt.
* Vorsatz mit handschriftlicher Widmung "Zur freundlichen Erinnerung an die Großmutter Ihrer Pfleglinge / Bärenstein den 16. Nov. 1887 / Johanna v. Lüttichau geb. von Falkenstein" (Lüttichau-Bärenstein, im heutigen Altenberg). - Brotsegnung erschienen bei der Kunst-Verlagsanstalt von E. Diener in Glauchau.
Bestellnummer: 101896
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stuttgart

Stuttgarter Liederbuch für evangelische Jungfrauenvereine.

(Entwurf Pfarrer H. Römer und Lehrer Stürner). 3.verm.u. veränd. Aufl.
Stuttgart, Evangelische Gesellschaft 1903. 256 S. Kl.-8°. Orig.-Leinen (stark berieben, Kapitale und Ecken bestoßen). Vorsatz mit handschriftl. Notizen und Besitzvermerk in Bleistift (Pauline Renninger).
* Mit dem Vorwort zu dieser dritten Auflage, Stuttgart, Ostern 1903. Die Auswahl wurde durch Pfarrer a. D. Römer und Schullehrer Stürner getroffen und von dem "Bundesausschuß der württembergischen Jungfrauen-Vereine" durch eine Kommission geprüft, damit es auch "im Kämmerlein und in der Krankenstube ein Freund und Tröster sein" wird, ergänzt in dieser Neuauflage u. a. durch Lieder für die Kinderstube.
Bestellnummer: 37298
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Weitzmann, Friedrich (Hrsg.)

Ströme lebendigen Wassers oder Kern geistlicher Lieder aus dem Mund und Herzen gläubiger christlicher Dichter besonders der neuern Zeit.

Mit einem Vorwort von Albert Knapp, Stadtpfarrer zu St. Leonhard in Stuttgart. 2. verm. Aufl.
Stuttgart, Selbstverlag 1860. 160 S. Kl.-8°. Orig.-Leinen mit Blindprägung, dekorativer Vergoldung, Goldschnitt und Moiré-Vorsätzen. - Etwas stockfl., Vorsatz braunfl. und mit Besitzvermerk d. Zt. - Erstausgabe Albert Knapp. - Nicht in Wilpert-Gühring.
* Friedrich Weitzmann aus Ehingen (Sohn des Dialektdichters) war Sänger und Gesangslehrer in Stuttgart und Basel. Die Liedbeiträge stammen überwiegend von Albert Knapp, Anna Schlatter. Weitzmann, Meta Häußer [Meta Heusser-Schweizer, Mutter von Johanna Spyri], Puchta, Albertini und Spitta, (desweiteren Einzelbeiträge von O. v. Biarowsky u. a.).
Bestellnummer: 35140
80,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 11 bis 17 (von insgesamt 17 Titel)