Baden-Württemberg

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 227 Titel)

Das Neue Testament unsers Herrn und Heilands Jesu Christus.

Übersetzt und mit Anmerkungen begleitet von Heinrich Wiese. Mit Parallelstellen von D. Eberhard Nestle und einer Zeittafel von D. Theodor van Jahn. 2. neubearb. Aufl.
Stuttgart, Privilegierte Württembergische Biblanstalt 1915. Titel, 1 Bl., 624 S. Kl.-8°. Weinroter Orig.-Lederband mit Goldtitel und Rotschnitt. - Sehr guter Zustand, lediglich Besitzvermerk auf Vorsatz.
Bestellnummer: 141652
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Dein Wort ist meines Fußes Leuchte.

6 Vorträge in schwerer Zeit.
Stuttgart, Evang. Gesellschaft 1916. 95 S. Kl.-8°. Orig.-Karton (Ränder etwas braunfl.). - Innen sehr guter Zustand.
* Entstanden während des Ersten Weltkriegs in der Vereinshausgemeinde [Stuttgart-] Möhringen, Vorwort datiert zu "Möhringen, Ostern 1916". Beiträge von Amtsdekan Gros, Stuttgart ("Krieg und Evangelium"), Stadtpfarrer Heim, Stuttgart (Die Rätsel der göttlichen Lebensführungen und ihre Lösung für die Christen"), Pfarrer Löffler, Stuttgart ("Krankheiten an unserem Volkskörper und ihre Heilung"), Missionsprediger G. Munz, Stuttgart ("Unser Trost in allem Leid"), Pfarrer Weismann in Basel ("Felsenboden in Sturmeszeiten") und Evangelist Zimmermann, Korntal ("Zukunftssorgen, Zukunftshoffnungen, Zukunftsaufgaben").
Bestellnummer: 30682
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Ein Ruf an das Christenvolk.

Die evangelische Mission. Hrsg. von der Evangelischen Missionsgesellschaft zu Basel. Mit einer Weltkarte [liegt nicht bei].
Basel, Zu haben im Missionshaus (Bahnmeier's Buchdruckerei, C. Schultze) 1865. 24 S. Kl.-8°. Priv. Kartonband. - Sehr guter Zustand. - Über KVK zum Zeitpunkt der Titelaufnahme weltweit in keiner Bibliothek zu ermitteln. Die Weltkarte, vermutlich als Lithographie in einer anderen Druckerei hergestellt, liegt nicht bei.
* Sehr seltene kleine Schrift, auf der Titelrückseite sind "Missionsschriften im Verlag des Missionshauses" aufgelistet. Diese reichen von "Der Götze Dschaggernath" bis zum "Katalog über die ethnographische Sammlung im Museum des Missionshauses zu Basel". Der Inhalt handelt von der Mission im Allgemeinen, den bisherigen und künftigen missionarischen Vorhaben. Eine Autorenschaft ist nicht ersichtlich.
Bestellnummer: 174603
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Evangelische Kirchen und christliche Kunst in Württemberg 1957-1966.

Ein Querschnitt. Hrsg. vom Verein für christliche Kunst in der evangelischen Kirche Württembergs (Einbandtitel). Mit 80 Tafeln.
Stuttgart 1966. Titel, 5 ungez. S. Text. Gr.-8°. Illstr. Orig.-Pbd. - Sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 54876
7,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Freiburger Diözesan-Archiv.

Zeitschrift des Kirchengeschichtlichen Vereins für Geschichte, christliche Kunst, Alterthums- und Literaturkunde des Erzbistums Freiburg mit Berücksichtigung der angrenzenden Bistümer. Neue Folge Dritter [3]. Band (Der ganzen Reihe 30. Band).
Freiburg, Herder 1902. 436 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (ohne Rücken). - Buchblock-Lagen teilw. lose.
Abhandlungen: "Die Verschuldung des Hochstifts Konstanz im 14. und 15. Jahrhundert. Eine finanzgeschichtliche Studie nach archivalischen Quellen bearbeitet" (Franz Keller, S. 1-104), "Verfassung des St. Georgen-Stifts zu Tübingen und sein Verhältnis zur Universität in dem Zeitraum von 1476-1534" (Johann Baptist Sproll, S. 105-197), "Das ehemalige Franziskaner-Minoriten-Kloster in Villingen" (P. Benvenut Stengele, S. 198-218), "Geschichtliches über die Pfarrei Ebringen" (Hermann Oechsler, S. 219-267), "Die Windeckischen Inschriften, Wappen und Glasmalereien in den früheren Kirchen zu Ottersweier, Bühl, Kappel-Windeck und Steinbach" (K. Reinfried, S. 268-282), "Zur Geschichte der Landkapitel Buchen und Mergentheim (Lauda)" (Hugo Ehrensberger, S. 325-371) u. a.
Bestellnummer: 18153
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Geschichte der badischen evangelischen Kirche seit der Union 1821 in Quellen.

Hrsg. vom Vorstand des Vereins für Kirchengeschichte in der Evangelischen Landeskirche in Baden zum Kirchenjubiläum 1996. Konzeption und Redaktion Gerhard Schwinge. Biographischer und Bibliographischer Anhang: Hermann Erbacher. Mit 2 Karten.
Karlsruhe, Evangelischer Presseverband 1996. 667 S. Gr.-8°. Orig.-Leinen mit Goldtitel und illustr. Schutzumschlag.. (Veröffentlichungen des Vereins für Kirchengeschichte in der evangelischen Landeskirche Badens, 53). - Sehr guter Zustand.
* ISBN 3-87210-910-3 * Reihe:
Bestellnummer: 131791
16,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Gustav Adolf-Blätter aus Württemberg.

Siebenundfünfzigster [57.] Jahrgang. Nr. 2. 1929. Hrsg. im Auftrag des Württembergischen Hauptvereins. Mit Abb.
Stuttgart, Druck Scheufele 1929. 8 S. Orig.-Gefaltet. - Erste Seite mit zwei kl. Löcher.
Auf zwei Seiten über "Hemigkofen-Nonnenbach" (heute zu Kressbronn, mit Abbildung des Gebäudes "Betsaal"), ein kurzer Bericht mit Bild (Dorfstraße mit Kirche) für "Eine Bitte von schwäbischen Glaubensbrüdern in der Zips (Tschechoslowakei)" betreffend die Missionsgemeinde Sublechnitz (Filiale der Gemeinde Toportz [heute: Toporec], eine Kolonie mit Auswanderer aus Württemberg in der Slowakei bei Altdorf Kreis Käsmark).
Bestellnummer: 126113
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Hilfswerk der Evang. Landeskirche in Württemberg.

Im Februar 1949.
Ohne Druckvermerk 1949. 1 Blatt. 8° (DIN A 5). - Rückseitig zartes Typoskript (aus der Zeit des Papiermangels).
* Gedruckt unterzeichnet "Im Namen des Hilfswerks der Evang. Landeskirche: W. Pressel (Oberkirchenrat)". - Wilhelm Pressel (Creglingen 1895 - Tübingen 1986), später Hilfswerk der EKD in Württemberg.
Bestellnummer: 170811
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Katechismus für das Bistum Rottenburg.

Katechismus für das Bistum Rottenburg.

Hrsg. auf Anordnung und mit Genehmigung des hochwürdigsten Bischofs Paul Wilhelm. Mit Illustrationen von Albert Burkart. 17. Abdruck.
Freiburg, Herder 1955. 123 S. Orig.-Halbleinen (folienkaschiertes Expl.) von Alfred Riedel. - Sauberer Zustand, lediglich privat Titelblatt gestempelt.
Bestellnummer: 145362
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Katholischer Volks- und Hauskalender für Württemberg.

1934. 86. Jahrgang. Mit farb. Titelbild (von Karl Stirner), illustrierten Kalendarium und zahlr. Abb.
Stuttgart, Schwabenverlag 1934. 136 S. Gr.-8°. IIllustr. Orig.-Umschlag (außen etwas fleckig).
* Auf der Farbtafel von Stirner ein knieendes Mädchen vor einem Bildstock ("Du bist ja die Mutter..."), im Hintergrund der Schönenberg bei Ellwangen. Unter den Abbildungen Silvesterritt in Westhausen, Kindergärtnerinnen Seminar Ulm, Regens Hoch, Dompfarrer Blum, Reichsstatthalter Murr, Hochaltar in Tigerfeld (Text zur Kirchenerneuerung), Pfarrer Joseph Nörpel (Reichenhofen), Bischof Häring in Nordschanti (China), General. Doßwald in Rom, eine Totentafel 1932-33 über zwei Seiten mit 50 Photos vom Professor bis zum Gemeindepfleger, Bericht über die Theresienkirche in Rosenharz (heute zu Bodnegg, mit 2 Abb.), die erste Lesegeschichte in dem Jahrgang aus der Feder von Cäcilie Allmendinger (Schriftstellerin aus Abtsgmünd), Waldkapelle Haisterkirch, Schloß Taxis in Trugenhofen (3) u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Religion - Christentum: Kirchengeschichte - Baden-Württemberg").
Bestellnummer: 137295
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 227 Titel)