Rechtsgeschichte, Rechtswissenschaft

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 91 bis 100 (von insgesamt 340 Titel)
Sammlung des Bundesrechts. Bundesgesetzblatt Teil III.

Sammlung des Bundesrechts. Bundesgesetzblatt Teil III.

Sachgebiet 1-9. Hrsg. vom Bundesminister der Justiz.
Bonn, Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft 1958-1969. Thematisch verschieden farbige 15 Orig.-Büroordner mit Rückensilbertitel. - Sehr guter Zustand.
* Amtliche Publikation, erschien als Lieferung 1-132, danach eingestellt. Einteilung: Sachgebiet 1. Staats- und Verfassungsrecht. - Sachgebiet 2. Verwaltung [2 Ordner]. - Sachgebiet 3. Rechtspflege. - Sachgebiet 4. Zivilrecht und Strafrecht [2 Ordner]. - Sachgebiet 5. Verteidigung. - Sachgebiet 6. Finanzwesen [2 Ordner]. - Sachgebiet 7. Landwirtschaftsrecht. Wirtschaftsrecht [3 Order]. - Sachgebiet 8. Arbeitsrecht. Sozialrecht. - Sachgebiet 9. Fernmeldewesen, Verkehrswesen, Bundeswasserstraßen. - - Bundesminister der Justiz waren in dem Zeitraum: Fritz Schäffer, Wolfgang Stammberger, Ewald Bucher, Karl Weber, Richard Jaeger, Gustav Heinemann, Horst Ehmke und Gerhard Jahn.
Bestellnummer: 162986
750,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sammlung von Entscheidungen des Reichversicherungsamts, der Landes- und Oberversicherungsämter

Sammlung von Entscheidungen des Reichversicherungsamts, der Landes- und Oberversicherungsämter

und anderer Entscheidungen aus dem Gebiete der Reichsversicherung (bzw. bis 1933: Arbeiter- und Angestelltenversicherung). Herausgeber und Schriftleiter Hermann Breithaupt [sen.] (später:) und Hermann Breithaupt [jun.]. I.-XXXIV. [1.-34.] Jahrgang, 1912-1945. 32 Bände (1922/23 und 1944/45 jeweils zusammen gebunden).
München, Verlag für Reichsversicherung 1912-1945. Gr.-8°. Marmor. Halbleinenbände mit Rückengoldtitel (Innendeckel mit Inv.-Schildchen). - Vorsätze oder Titel meist zweifach alt gestempelt, sonst sehr guter Zustand.
* Ein großartiger Überblick zur Versicherungsgeschichte und dem Versicherungsrecht zwischen Kaiser Wilhelm und Urteile "infolge von Luftangriffen", den Landesversicherungämter usw. Begründet von Hermann Breithaupt (1870-1946), der bis 1916 im Reichsversicherungsamt (RVA) tätig war. Der erste Jahrgang in Berlin bei Leo & Brandt erschienen, danach bei Carl Heymanns, ab dem 1916 dann zu München im Verlag der Reichsversicherung. Zeitweise mit erweiterten Untertitel "zugleich der von 1914-1922 als Sonderausgabe der "Sammlung" herausgegebenen Krankenversicherungspraxis".
Bestellnummer: 158433
1.280,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sozialgerichtsgesetz.

Sozialgerichtsgesetz.

SGG. Kommentar. Begründet von Jens Meyer-Ladewig. 13. neubearb. Aufl.
München, C. H. Beck 2020. XXVII, 1759 S. Orig.-Leinen mit Schutzumschlag. - Sehr guter Zustand, wohl ungelesen, lediglich Innendeckel mit Strichcode-Etikett.
* Bearbeitet von "Wolfgang Keller Richter am LSG a. D., Frankfurt am Main", "Dr. Stephan Leitherer Richter am BSG a. D., Kassel" und Dr. Benjamin Schmidt Richter am LSG, z. Zt. SG Marburg" (Titel). * ISBN 3-406-74589-8 *
Bestellnummer: 170986
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sozialgerichtsgesetz.

Sozialgerichtsgesetz.

SGG. Kommentar. Begründet von Jens Meyer-Ladewig. 12. neubearb. Aufl.
München, C. H. Beck 2017. XXV, 16719 S. Orig.-Leinen mit Schutzumschlag (Verlagsbauchbinde: "Der Klassiker zum Sozialgerichtsverfahren"). - Sehr guter Zustand, wohl ungelesen, lediglich Innendeckel mit Strichcode-Etikett.
* Bearbeitet von "Wolfgang Keller, Richter am LSG, Mainz", "Dr. Stephan, Leitender Richter am BSG a. D., Kassel" und "Dr. Benjamin Schmidt, Richter am SG Marburg" (Titel). * ISBN 3-406-70634-9 *
Bestellnummer: 176193
22,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sozialgerichtsgesetz.

Sozialgerichtsgesetz.

SGG. Kommentar. Begründet von Jens Meyer-Ladewig. 11. neubearb. Aufl.
München, C. H. Beck 2014. XXV, 1586 Orig.-Leinen mit Schutzumschlag. - Sehr guter Zustand, wohl ungelesen, lediglich Innendeckel mit Strichcode-Etikett.
* Bearbeitet von "Wolfgang Keller, Richter am LSG, Mainz", "Dr. Stephan Leitherer, Richter am BSG, Kassel" (Titel). * ISBN 3-406-66510-3 *
Bestellnummer: 176194
10,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Strafprozeßordnung und Gerichtsverfassungsgesetz

nebst den wichtigsten sonstigen Vorschriften auf dem Gebiet des Strafverfahrens und der Gerichtsverfassung. Textausgabe mit Verweisungen und Sachverzeichnis. 3. Aufl.
München und Berlin, C. H. Beck 1938. VIII, 258 S., 4 Bl. 8°. Orig.-Leinen. - Mit wenigen Bleistiftanstreichungen.
Bestellnummer: 143232
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Studi di Storia e Diritto in onore di Enrico Besta.

Per il XL anno del suo insegnamento. Vol. II.
Milano, A. Giuffrè 1939. Titel, 538 S. Italienisch und Deutsch. 4°. Stabiler Bibl.-Halbleinenband mit aufgezogenen Orig.-Umschlag, gedruckten Rückenschild, Rückenschild. - Titelblatt und Rückseite sauber gestempelt.
* Studien der Geschichte und des Rechts (Rechtsgeschichte). Festschrift für Enrico Besta aus Anlaß des 40. Jahr seiner Lehrtätigkeit. Dabei drei deutsche Beiträge: "Ueber den liber Consuetudinum imperii Romaniae" (Heinrich Mitteis, S. 67-98), "Das Stadtrecht von Friedrichstadt a. Eider (1633). (Ein Beitrag zur Geschichte der Rezeption in Schleswig-Holstein)" (Eugen Wohlhaupter, S. 213-233), "Volksrechtskunde und Rechtliche Volkskunde" (Claudius Freiherr von Schwerin, S. 515-536).
Bestellnummer: 147410
65,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Studia Iuridica.

Tom 12. La protection du patrimoine culturel. Idéologie politique, structures institutionnelles, pratique constitutionnelle. Continuation et innovation en droit civil.
Warschau, Wydawnictwa Uniwersytetu Warszawskiego 1985. 285 S. Gr.-8°. Orig.-Karton (Deckel mit Knickspur, Rückensign.) - Titelblatt und Rückseite sauber gestempelt.
* Abhandlungen: "Zur Problematik des ius Italicum in der römischen Kaiserzeit" (Gottfried Härtel, S. 105-115), "Entstehung, Entwicklung und Untergang der Pandektistik, mit besonderer Berücksichtigung auf die Entwicklung auf die ungarische Privatrechtswissenschaft" (Elemér Pólay, S. 131-138), "Einige Bemerkungen über das Problem der Kontinuität und Diskontinuität in der Geschichte des Privatrechts im 19. Jahrhundert" (Katarzyna Sójka-Zielinska, S. 211-220), "Lucrum cessans im römischen und gegenwärtigen tschechoslowakischen Recht" (Peter Blaho, S. 223-228), "Das Prinzip der vollen Entschädigung und einige Ausnahmen davon im gegenwärtigen polnischen Recht" (Jan Rezler, S. 243-250), sowie weitere in Französisch.
Bestellnummer: 147419
21,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Süddeutsche Juristen-Zeitung.

I.-V. [1.-5.] Jahrgang, 1946-1950. Hrsg. von Karl Geiler, Walter Hallstein, Hermann Steidle, Gustav Radbruch und Hans Ehard. Redaktion: Heinz Kleine.
Heidelberg, Lambert Schneider 1946-1950. 4°. Orig.-Halbleinenbände (I-III) und Leinenbände d. Zt. (IV-V). - (Innendeckel mit zarten Etikett), - Sehr guter Zustand.
* Die ersten wichtigen Bände unter der Ära Hallstein. Für Hessen, Württemberg-Baden und Bayern. Bis 1948 mit US-Lizenz. Fortgesetzt ab dem 6. Jahrgang (1951) dann als "Juristenzeitung" (JZ) in Tübingen bei Mohr Siebeck.
Bestellnummer: 171010
500,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Synopse zum Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts.

Synopse zum Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts.

BGB, EBGB (Auszug) aF/kF. Beilage zu Schönfelder Deutsche Gesetze. 184. Ergänzungslieferung.
München, C. H. Beck 2021. 100 S. Orig.-Umschlag. - Sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 166475
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 91 bis 100 (von insgesamt 340 Titel)