Vering, Friedrich H.

Geschichte und Institutionen des römischen Privatrechtes.

3. wesentl. verb. und verm. Aufl. Mainz, Kirchheim 1870. XII, 633 S. Gr.-8°. Halbleinen d. Zt. mit Rückengoldtitel. - Titel mit Stempel einer Klosterbibliothek, etwas stockfl., Text mit feinen Verbesserungen in Tinte (von Hand des Autors), sowie Bleistiftunterstreichungen und Zusätze von alter unbekannter Hand.
* Handexemplar von Vering mit einigen, teilweise ausführlichen, Verbesserungen und Randnotizen, wohl zu einer geplanten Neuauflage, die nicht mehr erschien und dessen Exemplar er darum weiterreichte: Vorsatz mit eigenhändiger Widmung an den Studenten der Rechte Ferdinand Winterhalder, datiert "Heidelberg 2/10 1872". (Winterhalder war ein Sohn des gleichnamigen Teilhabers des Stuttgarter Handelshauses Tritschler & Co.) von dem damals in Heidelberg wirkenden Professor der Rechte Friedrich Vering (geb. 1833 in Wadersdorf-Liesborn Kreis Warendorf, später Prof. des Kirchenrechts in Czernowitz (Bukowina), 1879 zu Prag, wo er bis zu seinem Lebensende wirkte).

100,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Mehr Titel von: Vering, Friedrich H.
Bestellnummer: 38700