Observatoire Oceanologique de l'INSU Ecole interne no 37 de l'UPMC. Mit zahlr. Abb. und Diagrammen.
Roscoff, Station Biologique 1998. Titel, 5 Bl., 237 S., 8 Bl. (Anhang). 4°. Orig.-Geheftet (Oberrand mit Namenszug). - Sehr guter Zustand. * "Centre d'Etudes d'Oceanographie et de Biologie marine". Unit Prope de Recherche No 4601 du Departement des Sciences de la Vie & "Laboratoire Lacaze-Duthiers" Universite Pierre-et-Marie-Curie. Bilan Scientifique 1990-1994. Project Scientifique 1995-1998". - Station biologique de Roscoff, Meeresinstitut mit einem Aquarium. Station biologique de Roscoff (SBR), (auch: Labor für experimentelle Zoologie). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Zoologie: Ichthyologie").
Zahlreiche Männer (Uralkosaken) mit Stangen (Eishaken) durchbrechen das Eis für den Winterfischfang, am Ufer endlos Pferdeschlitten. Holzstich nach Bell.
1897. 21,8 x 32,5 cm. * Gefangen werden besonders Stör und Sterlet, von denen der weltberühmte Astrachankaviar stammt.. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Zoologie: Ichthyologie").
Eine Anleitung zur Einrichtung und Pflege von Warmwasser-, Kaltwasser- und Seewasser-Aquarien sowie Beschreibung geeigneter Fischarten, ihre Behandlung und Zucht. Mit 82 Abb. im Text und 8 Photos auf 4 Farbtafeln.
9. neubearb. Aufl. Stuttgart, Franckh 1962. 105 S., 5 Bl. (Anzeigen). Gr.-8°. Farbig illustr. Orig.-Glanz-Pbd. (Photo von Heddeshausen und Posse, Biberach an der Riß), Rückenfalz auf Hinterdeckel mit kleiner Fehlstelle. - Schönes sauberes Exemplar. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Zoologie: Ichthyologie").
Eine Anleitung zur Einrichtung und Pflege von Warm- und Kaltwasser-Aquarien, sowie Angaben über die geeignetsten Fischarten, ihre Behandlung und Zucht. Mit 57 Abb. 19.-23. Tsd.
Stuttgart, Franckh 1952. 93 S., 3 Bl. (Anzeigen). Gr.-8°. Illustr. Orig.-Halbleinen mit farbigen Schutzumschlag (nach Farbfoto von Heddenhausen und Posse, Biberach a. d. Riß). - Sehr guter Zustand. * Die Photographien für diese frühe Auflage stammen von Paul Unger in Unterkochen. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Zoologie: Ichthyologie").
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde einer Hohen Naturwissenschaftlichen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen. Mit 49 Abb., 5 Tabellen und 1 Tafel.
Leipzig, Akademische Verlagsgesellschaft 1931. 114, S., 1 Bl. (Lebenslauf). - Orig.-Umschlag (dieser: untere Ecke sauber ergänzt und mit Eckknickspur, schwacher nicht lesbarer Stempel, feine Nummerierung). - Wenige erste Blätter mit einer leichten Eckfaltspur, gutes und sauberes Exemplar. * Von "Elfriede Schöttle aus Knittlingen, O.-A. Maulbronn" (Titel). Über die Atmung der Schlammspringer, einer Gattung zwischen Amphibie und Fisch. Dekan und Referent: Prof. Dr. Jürgen Wilhelm Harms. - Zugleich: Zs. f. wiss. Zoologie, 140. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Zoologie: Ichthyologie").
Mit zahlr. Abb. und Zeichnungen. Fotokopie des Originals.
Rotterdam, A. A. Balkema 1983. XI, 372 S. Qu.-4°. Leinenband mit gedruckten Rückenschild. (Crustacean Issues, 1). - Sehr guter Zustand, lediglich Vorsatz mit Namen. * Phylogenie der Krebstiere * ISBN 90-6191-231-8 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Zoologie: Ichthyologie"). * Reihe:
New York u. a. van Nostrand 1948. XII, 264 S. Gr.-8°. Orig.-Leinen mit Rückengoldtitel und farbig illustr. Schutzumschlag (Umschlag rissig, Einbandkanten tlw. Etwas aufgehellt). - Vorsatz mit handschriftl. Widmung von L. P. Schultz (1953), Exlibris, Innen sehr guter Zustand. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Zoologie: Ichthyologie").
Separatum aus: Württ. unter der Reg. König. Wilhelm II.
Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt 1916. S. 973-980. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. Fischzucht, Futter, Arten, Bodenseefischerei, Landesfischereiverein, Pachtpreise. "Von Dr. H. Sieglin. Professor a. D., Landesfischereisachverständiger". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Zoologie: Ichthyologie").