Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde...der Vereinigten Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg. Mit Abb. und 6 Tabellen.
Halle, Druck Waisenhaus 1914. 54 S., 1 Bl. (Lebenslauf). Gr.-8°. Orig.-Geheftet. Titel sauber gestempelt. * Über Pyrakonitin und seine Varianten (aus Akonitin, Japakonitin, Eisenhut) "...vorgelegt von Adolf Liebner aus Magdeburg" (Titel), legte zuvor nach einer Lehre als Apotheker in Merseburg die pharmazeutische Vorprüfung ab. - Referent: H. Schulze. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Pharmazie").
III. Effect of prostatectomy on the behavior of albino rats. Mit 3 Abb. SA. aus: Journal of Urology, vol. V, No. 1, 1921.
O. O. 1921. S. 29-41. 4°. Orig.-Umschlag (ob. Rand mit Besitzvermerk). * "From the Pharmacological Laboratory Johns Hopkins University and the James Buchanan Brady Urological Institute, Baltimore". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Pharmazie").
Berlin 1912. 3 ungez. S. Gefaltet. * Aus dem pharmazeutisch-chemischen Institut der Universität Königsberg. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Pharmazie").
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der medicinischen Facultät zu Kiel.
Kiel, Druck A. F. Jensen 1893. 21 S., 1 Bl. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. (Aus dem Laboratorium der pharmakognostischen Sammlung in Kiel, 2). * Referent: Dr. Hensen. Im Nachwort Dank an seinen Lehrer Prof. Dr. Falck. Nach dem abschließenden Lebenslauf war der Autor "prakt. Arzt in Hohenwestedt" (Titelblattangabe). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Pharmazie"). * Reihe:
Würzburg, Hertz 1711. S. 369-378. Kl.-8° (16 x 9,4 cm). Fadenheftung der Abhandlung (ohne Titelblatt). - Stockflecken, letzte Seite fehlt. * Aus dem extrem seltenen Nachtragsband (Berufe) über den Beruf des Materialisten, der Rohstoffe vertreibt, ähnlich eines Drogisten ("Material-Waaren sseynd mehrentheils Apothecker-Waaren, nur daß der Apotheker solche zu Arzneyen entweder einzelen oder untereinander vermischet gebrauchet und hernach seine Pulver, Pillen, Extracten, Oel, Salben und Pflaster sich theuer genug bezahlen lässet"). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Pharmazie").
Reprint from the American Journal of Pharmacy, February, 1888.
Ohne Druckvermerk 1888. 7 S. Gr.-8°. Orig.-Karton (Oval-Stempel d. Zt. "E.Merkc, Manufacturing Chemist., 78 William St., New York"). - Sehr guter Zustand. - Beiliegt: "Philanthropic? Mercenary?". 1 Blatt. Detroit, Jan. 10, 1889. Parke, Davis & Co. * Reklameschrift von Parke, Davis & Co., Detroit, Mich.
[Lautertal], Stephan 2006. 207 S. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand. * Enantiomerenreine organische Verbindungen spielen in der pharmazeutischen Industrie als Wirkstoffkomponente oder in der Lebensmittelindustrie als geschmacksgebender Zusatz eine essentielle Rolle. Ihre Herstellung wird heutzutage zunehmend enzymatisch durchgeführt, da mit Enzymreaktionen oft die höhere gewünschte Stereoselektivität erreicht werden kann im Gegensatz zur ausschließlich chemischen Synthese. Die vorliegende Dissertation, die im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützten Projektes Nachhaltige Herstellung von enantiomerenreinen Alkoholen und Aminosäuren mit Biokatalysatoren angefertigt wurde, zeigt, dass neben reinen Enzymreaktionen auch Mikroorganismen wie gentechnisch veränderte Escherichia coli als sogenannte Ganzzellkatalysatoren geeignet sind, um enantiomerenreine Aminosäuren wie das nicht natürlich vorkom-mende L-tert-Leucin und sekundäre Alkohole wie p-Chloracetophenon aus deren korrespondierenden Ketoverbindungen in industriell interessanten Konzentrationen herzustellen. E. coli verfügt dafür über Dehydrogenasen zur Ketoreduktion und zur Regeneration des Kofaktors NADH, die unter Kontrolle des Rhamnosepromotors rekombinant gebildet werden. Ganze Zellen als Biokatalysatoren werden untersucht, ihr Einsatz optimiert und für verschiedene Anwendungen diskutiert. * ISBN 3-9810745-6-4 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Pharmazie").
Ohne Druckvermerk (ca. 1926). 25 S. Orig.-Umschlag. - Sehr guter Zustand. * "Von Dr. med. Herbert Meyer". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Pharmazie").