SA. aus: Zahnärztliche Rundschau. XI. Jahrgang, Nr. 507, 509, 511. Übersetzt von A. L. Kowler, München.
Berlin o. J. (ca. 1893). 15 S. Orig.-Umschlag (gestempelt). * "...von Dr. G. Viau, Professor an der Ecole Dentaire in Paris" (Titel). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Pharmazie").
Breslau, Reimann 1895. 45 S. Orig.-Umschlag. * Pflanze deren Wurzeln in Brasilien und Uruguay gegen Menorrhagien Verwendung finden. - Wilhelm Wartenberg war Sohn des Fabrikanten Benno Wartenberg aus Neumittelwalde, dann zu Breslau. Nach dem beigefügten Lebenslauf besuchte er das Gymnasium zu Strehlen, dann Apothekergehilfe in Laurahütte u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Pharmazie").
Fachbereich Medizin und Entwicklung. Ressort Forschung und Entwicklung. Geschäftsbereich Pharma, Bayer AG.
3. Aufl. 1989. 6 Bl., 190 S. 4°. Orig.-Karton (Innendeckel mit Namen und Stempel). Gutes Exemplar. 4°. Orig.-Karton. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Pharmazie").
Erlangen, Druck Junge 1896. VIII, 56 S. Orig.-Umschlag. * "...von Otto Werner aus Wiesbaden" (Titel), nach dem angefügten Lebenslauf Sohn des dortigen Fabrikbesitzers Heinrich Werner, war Praktikant in der Hofapotheke von C. Neuss ebenda. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Pharmazie").
Straßburg 1933. 96 S. 4°. Orig.-Karton (gestempelt). * Dr. Alexander Widder "de la Faculté de Pharmacie de Strasbourg" (Titel). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Pharmazie").
Intryck fran en studieresa sasom Sveriges farmacevtförbunds stipendiat. SA. aus: Farmacevtisk Revy, nr 42-52 1931.
Stockholm 1932. 48 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (gestempelt). Rand mit Bleistiftanstreichungen. * Beiliegt: Visitenkarte "Thorsten Wikander, Apotekare". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Pharmazie").
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doctorwürde der...Universität Bern.
Zürich, Orell Füssli 1906. 79 S. Orig.-Umschlag (Umschlagrand gebräunt). * Über das Harzprodukt der Callitris quadrivalvis Ventenat (Atlas Gebirge Nordwestafrika), das schon in der Antike bekannt war "...von Max Wolff, Apotheker aus Stuttgart" (Titel). Im Vorwort Dank an den Lehrer Professor Alexander Tschirch, sowie an Professor Oesterlen. - Pharmazeutisches Institut. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Pharmazie").
Eine historische Betrachtung über den deutschen Apotheker in Wissenschaft und Kunst. Mit einem Geleitwort des Reichsapothekerführers Albert Schmierer. Mit Titelbild und zahlr. Abb.
Berlin und Wien, Hans Hösel 1942. 131, (1) Seiten. Druck auf Kunstdruckpapier. 4°. Orig.-Halbleinenband (Deckelränder mit kleinen leichen Stockfleckchen und angestaubt). - Innen sehr guter Zustand, Vorsätze stockfleckig, Text sehr sauber. * Das Buch ist wichtig durch die zahlreichen Porträts mit Abbildungen nach zeitgenössischen Vorlagen von Persönlichkeiten der Pharmazie. "Das Buch verdankt seine Entstehung einer Anregung des Reichsapothekerführer Albert Schmierer" (Vorwort, Esslingen 1899 - Freudenstadt 1974).
An overview from Arzneimittel Zeitung in cooperation with Hoechst Marion Roussel. Status I/1996. Translation: James Brawley. Mit Tabellen.
Neu-Isenburg, Ärzte Zeitung Verlagsgesellschaft 1996. 104 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-Kartonband. - Seite 10-13 mit Unterstreichungen und 103/104 oben bis zum hinteren Umschlagdeckel mit kl. Einriss. * ISBN 3-928748-12-2 *