Falkensteiner Tage 1998. Forum für Arbeitsmedizin und Rehabilitation von Berufskrankheiten. Mit Abb., Diagrammen und Tabellen.
Sankt Augustin, Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften 1998. 166 S. Illustr. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand. * Beiträge von Alfred Böcking, Joachim Bruch, Karl Häußinger, Nicola Kotschy-Lang, Willi Lange, Hans-Nikol Macha, John Alexander Nakhosteen, Edith Perlebach, Walter Popp, Hans-Jürgen Raithel, Albrecht Reit, Günther Skoll.
München, Süddeutsche Monatshefte, 25. Jahrgang, Heft 8, Mai 1928.
München, Verlag Süddeutsche Monatshefte 1928. XIV, (545)-626 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. * Themenheft mit Beiträge von Hermann Kerschensteiner (München), Fritz Salzer (München), Wolfgang Veil (Jena), Karl Kißkalt (München), Max Isserlin (München), Gottfried Ewald (Erlangen), Oswald Bumke (München), Karl Birnbaum (Berlin), Gustav Wolff (Basel), Fritz Lenz (München), Hans Wapler (Leipzig), Georg Klemperer (Berlin), Wilhelm His (Berlin), Josef Hofmiller (Rosenheim), Hans Winkler (Hamburg) und Ludolph Brauer (Hamburg).
Organ der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde. XLVIII [48.] Jahrgang. 1941. Hrsg. Von G. Magnus (München) und M. zur Verth + (Hamburg). Redaktion: M. zur Verth + (Hamburg). Mit sehr zahlr. Abb.
Berlin u. a., Springer 1941. Titel, 570 S. Gr.-8°. Stabiler Halbleinenband mit gedruckten Rückenschild. - Sehr guter Zustand, lediglich Titelrückseite alt gestempelt. * Unter den Abhandlungen wichtige Beiträge wie z. B. "Aufgabe, Arbeit und Erfolg der berufsgenossenschaftlichen Sonderstation zur Heil- und Berufsfürsorge für Schwerunfallverletzte" (Carl Rohde, Oberhausen, S. 97-128), "Über die Vollständigkeit der Leichensektion" (C. Froboese, Spandau, S. 115-161), "Der Röntgenfilm in Unfall-Heilverfahren" (Fr. A. Ostermann, Essen, S. 296-313). - Zeitschrift später unter dem erweiterten Titel Versicherungs- und Versorgungsmedizin bzw. Verkehrsmedizin.
Organ der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde, Versicherungs- und Versorgungsmedizin (ab 1958: ...und Verkehrsmedizin). 52.-85. Jahrgang. 1949-1982. Zusammen 34 Bände. Mit sehr zahlr. Abb.
Berlin u. a., Springer 1949-1982. Gr.-8° bzw. (ab 1977:) 4°. Einheitliche stabile Halbleinenbände d. Zt. mit mschr. Rückenschild (Innendeckel sauber gestempelt, bis 78.1975 Innendeckel und Vorsatzblatt mit dunklen fettartigen (nicht abfärbenden) Stellen einer Klebefilm-Fixierung von früheren privaten Schutzumschlägen), 1978-80 Rücken mit leichten Wasserflecken. - Sehr guter Zustand. * Erscheinungsweise (Verlagsangabe): "Begründet 1894 als "Monatsschrift für Unfallheilkunde mit besonderer Berücksichtigung der Mechanotherapie" (ab Band 3: "und der Begutachtung Unfallverletzter und Invalider"), ab Jahrgang 29 (1922) "Monatsschrift für Unfallheilkunde und Versicherungsmedizin". Unter ständiger Mitwirkung von E. Cramer, Dentz, E. Joseph u. a., herausgegeben von H. Blasius, G. Schütz, L. Thiem, M. zur Verth und A. Hübner. Organ des Reichsverbandes der für Berufsgenossenschaften tätigen Ärzte. Leipzig und Berlin, F. C. W. Vogel, ab 1941 Berlin Springer. Ab Jahrgang 66 (1963, Heft 3) "Monatsschrift für Unfallheilkunde, Versicherungs-, Versorgungs- und Verkehrsmedizin" Organ der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde, Versicherungs-, Versorgungs- und Verkehrsmedizin e. V. Ab Jahrgang 78 (1975, Heft 1) "Monatsschrift für Unfallheilkunde" Organ der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde e. V. Ab Jahrgang 79 (1976, Heft 1), "Unfallheilkunde/Traumatology" Organ der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde e. V." (Ende der Verlagsangaben). - Herausgeber waren nacheinander am Anfang Heinrich Bürkle de la Camp (Bochum), Arthur Hübner (Berlin) und B. Martin (Berlin), später Bürkle und (ab 1963) Alfred Nikolaus Witt (Berlin). Die Redaktion lag in den Händen von Professor Dr. Arthur Hübner (Berlin), später Heinrich Bürkle de la Camp ("Dottingen bei Freiburg im Breisgau", dieser stammte aus Bonndorf im Schwarzwald). Im zuletzt hier vorliegenden Band ist auf dem Titelblatt vermerkt: "Herausgeber: M. Allgöwer, Basel. J. Böhler, Wien. C. Burri, Ulm/Donau. G. Hierholzer, Duisburg. M. Jäger, München. M. E. Müller, Bern. J. Rehn, Bochum. L. Schweiberer, München. H. Tscherne, Hannover. H. Wagner, Rummelsberg/Nürnberg. A. N. Witt, München. Redaktion: Prof. Dr. J. Rehn, Chefarzt der Chirurgischen Universitätsklinik und Poliklinik der Berufsgenossenschaftlichen Krankenanstalten "Bergmannsheil", Bochum. Prof. Dr. L. Schweiberer, Direktor der Chirurgischen Universitätsklinik München Innenstadt, München".
Beiträge zum BIA-ZefU-Fachgespräch vom 7. und 8. Mai 1991 im Berufsgenossenschaftlichen Institut für Arbeitssicherheit - BIA, Sankt Augustin. Bearb. von Jürgen H. Maue und Bodo H. Pfeiffer. Mit Abb., Diagrammen und Tabellen.
Sankt Augustin, Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften 1992. 131 S Orig.-Karton. (BIA-Report 1/92). - Ecke unten links gestaucht, sonst sehr guter Zustand. * Enthält die Abhandlungen dieser Tagung vom Gehörschutz bis Lärmminderung. * ISBN 3-88383-320-7 * Reihe:
Einstufung biologischer Arbeitsstoffe. Besondere Schutzmaßnahmen für Tätigkeiten mit Parasiten. Merkblatt B 005. 9/2001. BGI 632. Mit 8 farb. Abb. auf 2 Tafeln. Vollständige Überarbeitung der Ausgabe 8/91. Hrsg.: Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie.
Heidelberg, Jedermann-Verlag Dr. Otto Pfeffer 2001. 240 S. Orig.-Umschlag. (Sichere Biotechnologie. B 005). - Sehr guter Zustand. * Reihe:
Einstufung biologischer Arbeitsstoffe. Besondere Schutzmaßnahmen für Tätigkeiten mit Parasiten. BG RCI B005. 9/2014. DGUV Information 213-089. Ausgabe 9/2014 (Überarbeitung der Ausgabe 9/2001). Mit 10 farb. Abb. Hrsg.: Berufsgenossenschaft für Rohstoffe und chemischen Industrie.
Heidelberg, Jedermann-Verlag 2014. 211 S. Farbig illustr. Orig.-Umschlag. (Sichere Biotechnologie. B 005). - Sehr guter Zustand, lediglich hinterer Innendeckel mit Strichcodelabel. * BG RCI B005. 9/2014. * ISBN 978-3-86825-005-03 * Reihe:
Einstufung biologischer Arbeitsstoffe. Merkblatt B 007. 8/2002. BGI 634 (bisher ZH 1/347). Mit teilw. farb. Abb. und Tabellen. Hrsg.: Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie.
Heidelberg, Jedermann-Verlag Dr. Otto Pfeffer 2002. 71 S. Illustr. Orig.-Umschlag (hintere Deckel mit Aufkleber). (Sichere Biotechnologie. B 007). - Sehr guter Zustand. * Reihe: