Sankt Augustin, Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften 1991. 120 S. Gr.-8°. Orig.-Karton. (Forschungsbericht Zahnabrasion). - Sehr guter Zustand, lediglich Innendeckel gestempelt. * Ein Beitrag zur Zahnmedizin über Abnutzung der Zähne bei Steinbrucharbeiter. * ISBN 3-88383-184-4 * Reihe:
Berlin, Heidelberg und New York, Springer 1982. X, 94 S. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Kartonband (folierte Rückensign.). - Sehr guter frischer Zustand, lediglich auf Innendeckel Strichcode-Etikett. * ISBN 3-540-11086-0 *
Von Gottes Gnaden Wir Friderich Wilhelm, Bischof zu Hildesheim, Coadjutor zu Paderborn, des heiligen Römischen Reiches Fürst etc. etc.
Stadt Hildesheim, den 13ten May, 1782. S. 63-93. 4°. Rückenstreifenheftung. - Letzte Seite in Kopie. 1. Von der Einrichtung und Besetzung des Collegii Medici, dessen Obliegenheit und Befugniß. 2. von den Amts- und Stadt-Physicis, auch anderen Medicinae Practicis, und dern Verbindlichkeiten. 3. Von Chirurgis, oder Wundärzten und Badern, und deren Verbindlichkeit. 4. Von den Apotheken, und dem Verkaufe der Apothekenwaaren. 5. Von Geburtshelfern, Hebammen und deren Verbindlichkeit. Anhang einiger Eidesformeln.
Mit einem Vorwort von Otto Voss. Mit 104 teilw. farb. Tafeln.
Stuttgart, Enke 1925. XVI, 293 S., 3 Bl. (Anzeigen). Gr.-8°. Orig.-Leinen mit Goldtitel. Sehr gutes Exemplar. - Vorsatz mit eigenhändiger Widmung des Verfassers für den Obermedizinalrat Gnant (Stuttgart 5. XII. 1925). Caesar Hirsch war seinerzeit "Chefarzt der Abteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenkranke des Marienhospitals in Stuttgart" (Titel). - Hirsch war Schüler von Professor Voss, "Direktor an der Universitätsklinik zu Frankfurt am Main".
Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doctors der Medicin...der Kaiserlichen Universität zu Dorpat...
Dorpat, Druck C. Mattiesen 1886. 115 S. Orig.-Geheftet (Titel alt gestempelt und etwas angestaubt). Aus dem Samen von Croton Tiglium gewonnes Crotonöl. Das Titelblatt nennt die ordentliche Opponenten S. Zaleski, B. Körber und Rudolf Kobert. Im Vorwort der Dank für Professor Rudolf Kobert (Referent). Hirschheydt geht in der vorliegenden Arbeit ausführlich auf die Arbeiten von Rudolf Buchheim ein.
München, Walter Stutz 1956. Ca. 800 S. Gr.-8°. Orig.-Leinen mit Goldtitel und Schraubmechanik (Rücken lose und gebleicht). - Innendeckel und Titelblatt gestempelt, sonst guter Zustand. * Otto Hirt war "Regierungsmedizinaldirektor, Leitender Arzt des Landesversorgungsamtes Baywern". Inhalt: "I. Lungenkrankheiten. II. Herz- und Gefäßkrankheiten. III. Erkrankungen der Verdauungsorgane. IV. Blutkrankheiten. V. Stoffwechselkrankheiten. VI. Vergiftungen. VII. Infektionskrankheiten. VIII. Geschwülste. IX. Gehirn- und Nervenkrankheiten. X. Hautkrankheiten. XI. Krankheiten des Bewegungsapparates. XII. Hals-Nase-Ohren-Krankheiten. XIII. Krankheiten der Nieren und ableitenden Harnwege. XIV. Augenkrankheiten. XV. Krankheiten der innersekretorischen Organe".
Nach des Verfassers Tod bearbeitet von Rudolf Grashey. Mit 170 Tafeln und 154 Textabb.
7. wesentl. verm. Aufl. München, Lehmann 1922. VIII, 188 S. (Text), 9 Bl. (Anzeigen). Orig.-Leinen. (Lehmanns Medizinische Handatlanten, 8). - Vorsatz und Schnitt etwas stockfl., sonst sehr guter Zustand. * Die letzte durch Rudolf Grashey besorgte Auflage wurde zu Krün-Barmsee im Landkreis Garmisch-Partenkirchen abgeschlossen. Das Vorwort datiert zu "Barmsee, 15. August 1921" (mit Dank an von Baeyer und Biesalski). - Hoffa selbst hier "Dr. Albert Hoffa a. o. Professor an der Universität Berlin, Geh. Medizinalrat, Direktor der Universitäts-Poliklinik für orthopädische Chirurgie" (Titel) unterzeichnete sein Vorwort zur ersten Auflage, das hier ebenso beigegeben ist, 1896 in Würzburg. Als Photograph für das Werk war Dr. P. Paradies tätig.
London 1931. 4 ungez. S. Orig.-Umschlag (ob. Rand mit Widmung des Verfassers in Schreibmaschinenschrift). "...by Prof. W. H. Hoffmann, M.D., Habana (Finaly Institute)".
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doctorwürde vorgelegt der hohen medizinischen Fakultät der Königl. Friedrich-Alexanders-Universität zu Erlangen.
Erlangen, Druck Fr. Junge 1890. 49 S. Orig.-Geheftet.Orig.-Umschlag (alt gestempelt). "vorgelegt von Heinrich Hofmann aus München" (Titel). - Referent: Professor Dr. Penzoldt.