Berlin, Ernst & Korn 1869. S. 53-93. 4°. Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand, ohne die 8 Tafeln (zu Versuche und Verbesserungen), letzte Seite als Kopie. * Von Herrn Hauchecorne in Berlinl" (Titel). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Industrie, Bergbau, Energie").
Berlin, Gaertner 1893. 25 S. Gr.-8° Orig.-Geheftet. (Wissenschaftliche Beilage zum Programm der Neunten Realschule (Höheren Bürgerschule) zu Berlin. Ostern 1893). - Sehr guter Zustand. Ausgehend vom Blick der Aussicht des Kreuzbergdenkmal wird das Profil von Berlin untersucht: Verteilung des Bodens im Weichbild von Berlin, Schnitt durch den Kreuzberg, Profil des märkischen Tertiär, Braunkohlengebirge in der Mark.
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1890. 2 Blatt mit einer Seite Text. Folio (40,0 x 28,0 cm). * Ansichten zur Paläobotanik: "Aus dem neuen Dioramencyklus der Urania in Berlin: Ideales Bild aus der Steinkohlenzeit" und "Aus dem neuen Dioramencyklus der Urania in Berlin: Ideales Bild aus der Jurazeit" (Holzstiche nach Olaf Winkler, 16,8 x 23,1 cm). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Naturwissenschaften - Geologie, Mineralogie").
Berlin, Ernst & Korn 1870. S. 163-178. 4°. Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand. - Das letzte Textblatt in Fotokopie. * "Von Herrn E. G. Zaddach in Königsberg" (Titel).* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Geologie, Mineralogie").
Aus der "Neuen Encyklopädie für Wissenschaften und Künste" Band III besonders abgedruckt.
Stuttgart, Franckh 1850. IV, 162 S. Gr.-8°. Pbd. d. Zt. (stark bestoßen und berieben, Rückenbezug größtenteils abgelöst). -Vorsätze und einige Seiten fingerfl. "Dr. J. Reinhard Blum, Professor in Heidelberg" (Titel).
Prag, Druck Gottlieb Haase 1820. 46 S., 1 Bl. Marmor. Rückenstreifenheftung. (Für die Abhandlungen der k. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften). Schwarzer Kristall Cronstedit aus dem Bergwerk von Pibrans, Cronstedtit aus der Serpentingruppe, benannt nach dem Mineralogen Axel Frederic Cronstedt. Autor war "Joseph Steinmann, Magister der Pharmacie, ord. Öffentlichem Professor der Chemie am technischen Institut zu Prag, der k. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften, und der k. k. patriotisch-ökonomischen Gesellschaft in Böhmen ordentlichem Mitgliede" (Titel).
Kurze Charakteristik der geologischen Perioden und Formationen. Mit zahlr. Illustrationen u nd 2 farb. Tafeln.
Stuttgart, J. H. W. Dietz 1919. 103 S. Stabiler Bibl.-Halbleinenband d. Zt. (Die Geschichte der Erde, 2). - Vorsatz und Titel mit Zeilenstempel, Buch sauber und wie ungelesen. * Reihe:
Mit 6 (davon 3 farblithogr.) mehrf. gefalt.Tafeln. Separatum.
Freiberg, Commission Craz & Gorlach 1898. S. 26-29. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Letztes Textblatt in Kopie. * Von Bergwerkdirektor Happach" (Titel). Die Anlage wurde geplant und geliefert durch die Bernburger Maschinenfabrik L. Bodenbender & Co. in Bernburg. Auf den Farbtafeln die technische Anlage, die einfarbigen Tafgeln zeigen die Trockenapparate für Braunkohle, nach F. Aug. Schulz. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Geologie, Mineralogie").
Mit 2 Abb. Separatum aus: Wissenschaftliche Mittheilungen aus Bosnien und der Hercegovina. 1. Band.
Wien, Carl Gerold's Sohn 1893. S. (29)-34. 4°. Rückenstreifenheftung. * Die "Marinova Pecina" bei Rogousici und die Megarahöhle der Bjelasnica. - Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina. - Speläologie, Herzegovina.