Dissertation zur Erlangung der Würde eines Doktor-Ingenieurs... der Technischen Hochschule zu Aachen. Aus: Berichte der Deutschen Keramischen Gesellschaft. Mit 15 Abb. und 4 Tabellen.
Düsseldorf, Stahleisen 1934. Titel, 1 Bl., S. (62)-84. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (schwach gestempelt). "...Vorgelegt von Dipl.-Ing. Karl Schnitzler." (Titel). - Referent: H. Salmang, Korreferent: Walter Eilender.
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde...der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg.
Heidelberg, Druck Hörning 1898. 35 S. Orig.-Umschlag (gestempelt). Faltspur mittig horizontal. "...vorgelegt von Karl Schnitzspahn aus Darmstadt" (Titel).
Dissertation zur Erlangung der Würde eines Doktor-Ingenieurs der Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin. Mit gefalt. Tafel.
Oldenburg, Druck Gerhard Stalling 1914. 44 S., 1 Bl. (Danksagung). Gr.-8°. Orig.-Geheftet. - Titelblatt alt gestempelt "...von Dipl.-Ing. Alfred Schoeller aus Campomorone (Genua)" (Titel). - Referent: Professor Dr. Otto N. Witt. Korreferent: Professor Dr. Pschorr.
Inaugural-Dissertation der hohen philosophischen Fakultät der Universität Rostock zur Erlangung der Doktorwürde.
Dresden, Druck Lehmann 1895. 39 S. Gr.-8°. Orig.-Karton mit Schmuckrahmen (alt gestempelt, Ränder gebräunt). "vorgelegt von Georg Schoenen, wissenschaftlicher Hülfsarbeiter bei der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt, aus Schandau" (Titel). - Referent: Professor Dr. A. Michaelis.
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der hohen philosophischen Fakultät der Friedrich-Alexanders-Universität Erlangen.
Erlangen, Druck Junge & Sohn 1913. 36 S., 1 Bl., 58 S., 1 Bl. (Lebenslauf). Gr.-8°. Orig.-Geheftet. - Titel alt gestempelt, Rücken abgerieben, Kanten etwas gedrückt. "vorgelegt von Bernhard Schoeninger, gepr. Nahrungsmittelchemiker aus München" (Titel). - Referent: Professor Dr. Max Busch. Dekan: Professor Dr. E. Wiedemann.
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doctorwürde...der Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. vorgelegt und nebst den beigefügten Thesen...
Königsberg i.Pr., Druck Jaeger 1901. 32 S., 2 Bl. (Thesen, Lebenslauf). Orig.-Geheftet. Titel gestempelt. "...von Walther Schoerk, Assistent am agricultur-chemischen Laboratorium der Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr." (Titel), geboren zu Mehlsack (Landkreis Braunsberg), seine Mutter war eine geborene Qualla. - Die Arbeit entstand bei Professor Dr. W. Lossen. - Auf dem Titelblatt genannt auch die Opponenten: Erwin Hoppe und Max Niehrenheim.