Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde...der Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen.
Schramberg, Druck Gatzer & Hahn 1932. V, 32 S., 1 Bl. (Lebenslauf). Orig.-Geheftet. "...vorgelegt von Otto Bezner aus Tübingen" (Titel), nach dem angefügten Lebenslauf zu Erkenbrechtsweiler [Kreis Esslingen] geboren.
Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde...der Grossherzoglich Hessischen Ludwigs-Universität zu Giessen.
Mainz, Druck Theyer 1906. 35 S. Orig.-Karton (alt gestempelt). "...vorgelegt von Ferdinand Bezold aus Mainz" (Titel, nach dem angefügten Lebenslauf Sohn eines dortigen Gürtlermeisters).
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen Philosophischen Fakultät der Universität Marburg. Mit 6 Abb. auf mehrf. gefalt. Tafel.
Frankfurt, Druck Enz & Rudolph 1911. 46 S., 1 Bl. (Danksagung, Lebenslauf). Gr.-8°. Orig.-Geheftet. - Titel alt gestempelt. "Vorgelegt von Willi Bieber aus Wiesbaden" (Titel). - Referent: Professor Dr. F. Richarz.
Von der Technischen Hochschule Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig zur Erlangung der Würde eines Doktor-Ingenieurs genehmigte Dissertation. Mit 22 Abb. und 9 Tabellen.
München, Druck Oldenbourg 1928. Titel, 1, Bl., 22 S., 1 Bl. (Lebenslauf). 4°. Orig.-Umschlag (gestempelt, Faltspur mittig quer). "...von Dipl.-Ing. Heinz Biederbeck aus Dortmund" (Titel), besuchte das Gymnasium zu Hörde. - Referent: E. Terres, Korreferent: W. A. Roth.
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der philosophischen Doctorwürde vorgelegt der hohen philosophischen Fakultät der Georg-Augusts-Universität zu Göttingen.
Göttingen, Druck Huth 1886. 51, (1) S. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. - Titel alt gestempelt. "von Alfred Biedermann aus Lodz (Polen, Russland)" (Titel), Sohn des Fabrikbesitzer Robert Biedermann.
Inaugural-Dissertation...der Königl. Universität Breslau zur Erlangung der philosophischen Doktorwürde.
Breslau, Druck Galle 1900. 55 S., 1 Bl. (Thesen). Orig.-Geheftet. - Titelblatt alt gestempelt. "...öffentlich verteidigen wird Alexander Bienenthal, Dipl.-Chemiker" (Titel, nach dem angefügten Lebenslauf Sohn des Gutsbesitzers Heinrich Bienenthal, mosaischer Konfession, zu Warschau 1875 geboren, Gymnasium Keltzy). - Opponenten: can. phil. Konrad Jaross, cand. phil. Israel Schlossberg.