Bonn, Druck Georgi 1884. 30 S. Orig.-Geheftet. Titel gestempelt und sehr stark braunfleckig, auch mit Papierdurchbrüchen. "...von A. Bauer, Apotheker aus Bonn" (Titel), war nach dem angefügten Lebenslauf seinerzeit Chemiker in der Chemischen Fabrik von Dr. L. C. Marquart in Bonn.
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophie einer Hochlöbl. philosophischen Fakultät der Universität Rostock.
Rostock, Druck Boldt 1908. 76 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Titel alt gestempelt. "vorgelegt von Dipl.-Ing. Adolf Bauer, Chemiker, aus Oehringen in Württemberg" (Titel, Öhringen). - Referent: Professor Dr. Richard Stoermer.
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der hohen philosophischen Fakultät der K. B. Friedrich-Alexanders-Universität Erlangen.
Erlangen, Druck Junge & Sohn 1908. 73, (1) S. Orig.-Geheftet. - Titel schwach alt gestempelt. "vorgelegt von Gustav Adolf Bauer Staatlich geprüfter Nahrungsmitteltechniker und Apotheker aus Niederstetten" (Titel). - Referent: Professor Dr. Carl Paal. Dekan: Professor Dr. Hensel.
Von der K. Technischen Hochschule zu München zur Erlangung der Würde eines Doktors der technischen Wissenschaften (Doktor-Ingenieurs) genehmigte Dissertation.
Kaiserlautern, Druck Schmidt 1912. 48 S. Orig.-Karton (alt gestempelt). "Vorgelegt von Diplom-Ingenieur Karl Bauer aus Kaiserslautern" (Titel). - Referent: Professor Dr. Andreas Lipp. Korreferent: Professor Dr. Wilhelm Muthmann.
Von der Kgl. Technischen Hochschule zu München zur Erlangung der Würde eines Doktors der Technischen Wissenschaften (Doktor-Ingenieur) genehmigte Dissertation.
Neuß, Druck Neuß-Grevenbroicher Zeitung 1905. 60 S. Orig.-Karton (alt gestempelt). "Vorgelegt von Max Bauer aus München" (Titel). - Referent: Professor Dr. Gustav Schultz. Korreferent: Professor Dr. Andreas Lipp.
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde...der Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen.
Tübingen, Druck Göbel 1929. 31 S. Orig.-Geheftet. "...vorgelegt von Paul Bauer aus Hanau am Main" (Titel), nach dem angefügten Lebenslauf Sohn eines dortigen Metzgermeisters.