Wellmer, Arnold

Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Titel)
  • Seiten:
  • 1
Siebenbürgen
Wellmer, Arnold

Herbsttage in Siebenbürgen.

Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit 9 Darstellungen auf einem Blatt.
1874. 2 Blatt mit sechs Spalten Text. Folio (39,0 x 29,0 cm). - Textanfang in Fotokopie.
* Ansicht: "Trachten der siebenbürger Sachsen. - Hoppner, altsächsische Bürgerstracht in Hermannstadt. Obst- und Blumenverkäuferinnen aus Bistritz. Sonntagstracht in Hammersdorf. Bistritzer Bauernmädchen zum Kirchgang gekleidet. Sommer-Sonntagstracht in Bistritz. Bistritzer Bauern (Richter und Geschworener) Winter-Sonntagstracht. Hammersdorfer Bauernburschen. In der Arbeitsschule zu Bistritz. Liebespaar aus der Vorstadt von Bistritz". (Holzstich nach Th. Glatz in Hermannstadt und C. Koller in Bistritz, 30,6 x 23,1 cm) . - Trachten Siebenbürgen.
Bestellnummer: 28568
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Siebenbürgen
Wellmer, Arnold

Wie die Sachsen in Siebenbürgen Hochzeiten.

Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1879. 1 Blatt mit fünf Spalten Text. Folio (38,0 x 28,0 cm).
*Ansicht: "Sächsische Braut aus dem Rösnerlande" (Holzstich nach C. Koller in Bistritz, 23,1 x 15,1 cm). - Im Rösnerland.
Bestellnummer: 28508
22,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wellmer, Arnold

Der Lenz ist da!

Gedicht in 6 Verse. Mit Tafel.
1869. 2 Blatt. Folio (38,5 x 28,0 cm).
* Ansicht: "Frühlingsengel" (Holzstich von E. H. [Stuttgart], 22,0 x 30,9 cm) als sagenhafte über einen einsamen Waldsee schwebende Jungfrauen mit Blütenkranz im Haar. - Arnold Wellmer, Richtenberg 1835 geboren, Gymnasium Stralsund, lebte in Berlin und Stuttgart, ab 1876 in Blankenburg am Harz. * Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - 19. Jahrhundert").
Bestellnummer: 135034
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Titel)
  • Seiten:
  • 1
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!