Stegemann, Hermann

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 6 Titel)
  • Seiten:
  • 1
Stegemann, Hermann

Das Trugbild von Versailles.

Weltgeschichtliche Zusammenhänge und strategische Perspektiven. Mit 8 Karten.
Stuttgart u. a., Deutsche Verlags-Anstalt 1926. Titel, 2 Bl., 358, (1) S., 4 Bl. Gr.-8°. Orig.-Leinen (leicht braunfl.). - Schnitt etwas stockfl., Innen sehr guter frischer Zustand.
* Weltkrieg, Völkerbund und Deutschland. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geschichte - Militärgeschichte: Erster Weltkrieg").
Bestellnummer: 136301
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stegemann, Hermann

Der Kampf am Rhein.

Das Stromgebiet des Rheins im Rahmen der großen Politik und im Wandel der Kriegsgeschichte.
11.-20. Tsd. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt 1924. X, 664 S. Gr.-8°. Orig.-Leinen. - Sehr guter Zustand, lediglich ein Name d. Zt. auf Vorsatz.
* Kapitel: "I. Der Rhein und sein Stromgebiet bis zum Eintritt in die antike Ökumene. Von 500 v. Chr. bis 58 v. Chr. Geb. bis 58 v. Chr. Geb. II. Die Vorherrschaft Roms im Stromgebiet. Von 58 v. Chr bis 20 n. Chr. Geb. III. Das römische Weltreich und die germanische Staatenbildung am Rhein. Von 20 bis 741. IV. Die Entwicklung des Kampfes um den Rhein vom Aufstieg der Karolinger bis zum Niedergang der Staufen. Von 741 bis 1215. V. Der Kampf um den Strombesitz vom Ausgang der Staufen bis zum Erscheinen der Valois am Oberrhein. Von 1215 bis 1470. VI. Der Kampf um das burgundische Mittelreich und die Weltstellung der Schweizer im Quellgebiet des Rheins. Von 1470 bis 1519. VII. Das Zeitalter der Religionskriege und das Rheinproblem. Von 1519 bis 1648. VIII. Die Hegemonie Ludwigs XIV., das europäische Gleichgewicht und der Rhein. Von 1648 bis 1715. IX. Das Stromgebiet im Schatten des englisch-französischen Weltverhältnisses und im Kampfe Friedrichs des Großen. Von 1715 bis 1763. X. Der Kampf um den Rhein im Zeichen der Französischen Revolution. Von 1762 bis 1795. XX. Heimbusch. XI. Die Entwicklung des Rheinproblems vom Basler Frieden bis zum Frieden von Amiens. Von 1795 bis 1802. XII. Napoleon I. und die Vorherrschaft Frankreichs im Stromgebiet. Von 1802 bis 1815. XIII. Der Kampf um den Strombesitz vom Ausgang der Bourbonen bis zum Aufstieg der Hohenzollern. Von 1815 bis 1871. XIV. Die Entwicklung des Imperialismus, die europäische Krisis und das Rheinproblem in unserer Zeit. Von 1871 bis 1923. Verzeichnis der wichtigen Gefechte, Treffen und Schlachten. Zur Literatur". - Vorzeit, Römerzeit, Karolinger, Staufer, Valois am Oberrhein, Burgunder, Religionskriege, Ludwig XIV., Französische Revolution, Napoleon, Aufstieg der Hohenzollern. - Komplette Beschreibung alle Rechte Copyright by Antiquariat Wilfried Melchior.
Bestellnummer: 54509
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Geschichte des Krieges.
Stegemann, Hermann

Geschichte des Krieges.

1.-4. Band (komplett). Mit 3 (von 13) dreifarb. Kriegskarten in den hinteren Buchdeckeln.
Stuttgart und Berlin, Deutsche Verlags-Anstalt 1918-1921. Gr.-8°. Orig.-Halbleinenbände (drei Rücken sind passend in derselben Farbe und Rückennummerierung vom Buchbinder erneuert). - Auch Innen sehr guter Zustand, Exlibris, ohne neun Karten im hinteren Buchdeckel.
Bestellnummer: 26773
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stegemann, Hermann

Geschichte des Krieges.

Dritter [3.] Band. Mit zwei mehrf. gefalt. farbigen Kriegskarten (mit 2 Nebenkarten) im hinteren Buchdeckel.
Stuttgart und Berlin, Deutsche Verlags-Anstalt 1919. XVI, 544 S. Gr.-8°. Halblederband d. Zt. mit Rückenschild und dekorativer Vergoldung (oberes Kapital mit kleinen Einriß, obere Ecken abgerieben).
In dem Band befindet sich der Seekrieg von Kriegsbeginn bis 24. Februar 1915, der Feldzug im Westen und Osten seit 15. Februar 1915, der Balkanfeldzug vom 28. Juli 1914 bis 25. Jan. 1916, sowie der Dardanellen-Feldzug vom 3. Dez. 1914 bis 10. Jan. 1916. Die Karten zeigen den Feldzug im Osten (Nk.: Übergang bei Wlodawa), sowie den Balkanfeldzug (Nk.: Dardanellen-Feldzug)
Bestellnummer: 121986
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stegemann, Hermann

Geschichte des Krieges.

Zweiter [2.] Band. Mit zwei mehrf. gefalt. farbigen Kriegskarten (mit 2 Nebenkarten) im hinteren Buchdeckel.
Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt 1917. XII, 503, (1) S. Gr.-8°. Halblederband d. Zt. mit Rückenschild und dekorativer Vergoldung (oberes Kapital mit zwei Einrisse, obere Ecken abgerieben). - Innen guter Zustand.
* Auf Innendeckel großes farbiges Wappen-Exlibris von Otto Hupp für Fritz Freiherr von Gemmingen-Hornberg zu Babstadt.
Bestellnummer: 121987
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Geschichte des Krieges.
Stegemann, Hermann

Geschichte des Krieges.

Zweiter Band. Mit 4 (2 mehrf. gefalt. farbigen Kriegskarten mit 2 Nebenkarten und 2 gefalt. Karten) im hinteren Buchdeckel.
Stuttgart und Berlin, Deutsche Verlags-Anstalt 1917. XII, 503, (1) S. Gr.-8°. Orig.-Leinenband (Rückensign.). - Vorsatz zweimal gestempelt (ein Archiv und Zweizeiler "Ableiter / Hauptmann U. V. R. Ellwangen").
* In dem Band befindet sich der Feldzug im Westen vom 12. September bis 15. November 1914, der Feldzug im Osten vom 12. September bis 5. November 1914, der Feldzug im Osten vom 6. November bis 17. Dezember 1914, der Feldzug im Westen vom 16. November 1914 bis 15. Februar 1915, der Feldzug im Osten vom 17. Dezember 1914 bis 21. Februar 1915. Die Karten zeigen "Der Stellungskrieg im Westen. I", "Der Stellungskrieg im Westen. II" (Vogesen u. a.), "Die Schlachten in Flandern" und "Die Schlachten in Polen".,
Bestellnummer: 121985
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 6 Titel)
  • Seiten:
  • 1
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!