Stetten / Renzin
Khelle, Johann
- allhiesiger Stadt Secretarius, deß Hoch-Edel-gebohrnen und Hochweisen Herrn Johann von Stetten/ deß Aeltern/ Deß Innern Raths/ hochverdient - alternierenden Einnehmer und Bau-Herrns/ Auch eines Ehr-Löbl. Stadt- und Evangelischen Ehe-Gerichts Hochansehnl. Praesident/ Ober-Kirchen-Pflegers/ Proto-Scholarchae und Administratoris deß Evangelischen Collegii allhier Ehren-Sohn/ Mit der Wohl-Edlen/Hoch-Ehren und Tugend gezierten Jungfer Anna Catharina Renzin/ Deß Weil. Wohl-Edel und Besten Herrn Ferdinand Renzen/ Seel. Hinterlassenen Ehren-Tochter/ Anno 1721. den 8. Sept. Sein erfreulichstes Traunungs-Fest in unter Standsgebührender Solennität feyrlichst celebrirte/ Zu Bezeugung gehorsamer Submission, demüthiger Ehr-Bezeugung und verpflichteten Dienstgeflissenheit in nachstehenden Carmine vorgestellt/ und aus Altdorff überschicket. Mit Kopfleiste, Schlußvignette und Schmuckinitiale.
Augsburg, Peter Detleffsen 1721. 4 ungez. Seiten. 4°. Doppelblatt.
* Stetten / Renzin * Johann Khelle war seinerzeit Student der Medizin ("Medic. Candid.", Titelblattangabe). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Bayern - Genealogie", Stichwort: Leichenpredigten).
Bestellnummer: 84398