Hoffmann, Wilhelm

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Titel)
  • Seiten:
  • 1
Hoffmann, Wilhelm

Eilf Jahre in der Mission.

Ein Abschiedswort an den Kreis der Evangelischen Missionsgesellschaft zu Basel. Mit einem Anhange von in Tübingen gehaltenen Missionsstunden und Predigten.
Stuttgart, Steinkopf 1853. 128, 190 S., 1 Bl. Pappband d. Zt. (Kanten berieben). - Titel und einige Lagen mit Stockflecken. - Nicht in Heyd. - Vorsatz mit feinen Besitzvermerk d. Zt. ("Fr. Biebinger").
* Wilhelm Hoffmann aus Leonberg, damals bereits "Schloßpfarrer zu Berlin" (Titel). Im Buch auch die Reden von Tübingen 1851-52 als Anhang auf den Seiten S. 1-190 ("Seit langen Jahren schon, geliebte Freunde, hat Tübingen unter den Gemeinden, die sich für die Förderung der Missionssache thatkräftig erklärt haben, eine ehrenvolle Stelle eingenommen" heißt es am Beginn des ersten Kapitels "Die Heimath der Mission"), weitere Kapitel sind Asien, Afrika, Amerika und Westindien, die Inselwelt) und theologische Predigten ebenda (davon S. 119-190). - Nennt im ersten biographischen Kapitel seine erste Stelle zu Winnenden, sein "elterliches Haus in Leonberg, in welchem außer der meinigen noch die Familie Josenhans wohnte, deren Kind....[der] erste Inspektor [der Mission]..., sondern in demselben der erste eigentliche Hülfsverein in Würtemberg war", die Seminare zu Schöntal und Tübingen, Pfarrer Nonnenmacher zu Heumaden, Häring und Enslin zu Stuttgart, Dann, Steudel, Schmidt, Sarwey, Klumpp, Blumhardt. "Als ich endlich zu Winnenden in ein selbständiges Amt trat, da fand ich, daß...Dekan Heim in Tuttlingen bisher [dort] Missionsstunden gehalten hatte".
Bestellnummer: 3209
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hoffmann, Wilhelm

Missions-Stunden.

Neue Sammlung. Mit einem Anhang aus [John] Wilson's "Missionsreden über Indien".
Stuttgart, J. F. Steinkopf 1851. VI, 1 Bl., 338 S. Halbleinen d. Zt. mit Rückengoldtitel (Kanten stark berieben). - Titel gebräunt, gelegentlich etwas stockfl.
* Enthält: "Ein afrikanischer König" (Zamba aus dem Congo), "Ein Sklavenleben" (Easton, Maryland), "Missionar Knibb in Jamaika" (S. 36-89, William Knibb in Jamaica), "Lebensbilder aus der Südsee" (S. 89-159), sowie Wilsons Reden ab S. 160 beginnend mit den Kapiteln "Ruf zur indischen Mission", "Das Werk des indischen Missionars", "Der Abfall und die Bekehrung Indiens", "Deie besonderen Ansprüche Indiens als eines Missionsfeldes" und "Erstlinge Indiens in Christo".[John Wilson, Missionary, Mumbai, Maharashtra, Bombay, India]. - "Wilhelm Hoffmann, Doctor der Theologie, Ephorus des evangelisch-theologischen Stifts zu Tübingen" (Titel). Das Vorwort datiert zu "Dieppe (Normandie), 1. September 1850". Mit einem gedruckten Widmungsblatt für David Friedrich Strauß und dessen Gattin "...zum Andenken an schöne Stunden unter ihrem gastlichen Dache zu Berlin und lieblichen Zusammenlebens an den Gestaden des atlantischen Meeres".
Bestellnummer: 136309
70,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hoffmann, Wilhelm

Zur Kenntnis des Fluoreszeins und seiner Äther resp. Ester.

Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der hohen philosophischen Fakultät der Friedrich-Alexanders-Universität Erlangen.
Erlangen, Druck Jacobs 1914. 25 S., 1 Bl. (Lebenslauf). Orig.-Geheftet. - Titel alt gestempelt.
"vorgelegt von Wilhelm Hoffmann aus Mannheim" (Titel). - Referent: Professor Dr. Otto Fischer. Dekan: Professor Dr. R. Falckenberg.
Bestellnummer: 118722
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Titel)
  • Seiten:
  • 1
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!