Burmeister, Hermann

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 4 (von insgesamt 4 Titel)
  • Seiten:
  • 1
Beiträge zur Naturgeschichte der Rankenfüsser (Cirripedia).
Burmeister, Hermann

Beiträge zur Naturgeschichte der Rankenfüsser (Cirripedia).

Mit zwei Kupfertafeln.
Berlin, G. Reimer 1834. VIII, 60 S. 4° (27,0 x 21,7 cm). Grüner Orig.-Pappband mit Schmuckrahmen (sehr guter Zustand). - Innen sehr guter sauberer Zustand mit den ersten vier auf besseres Papier gedruckten Blättern, die Abhandlung mäßig stockfl., lediglich die Tafeln papierbedingt etwas gebräunt.
* Rankenfußkrebse (Cirripedia) sind eine Teilklasse der Krebstiere (Crustacea, Krustentiere). "Von Dr. Hermann Burmeister, Doctor der Medicin und Philosophie, Privatdocenten an der Friedrich-Wilhelms-Universität, ausserordl. Lehrer der Naturgesch. am köllnischen Realgymnasium zu Berlin, Mitgliede des Kaiserl. Leopold. Carolin. Academie der Naturforscher, und der Gesellsch naturforsch. Freunde zu Berlin Ehrenmitgliede" (Titel), hier im Vorwort "Berlin, den 15. Januar 1834". Mit gedruckten Widmungsblatt für Carl Gustav Carus. Im einleitenden Text zur Forschungsgeschichte wird nicht nur Cuvier als Autorität mehrfach genannt, sondern vor allem John V. Thompson ausführlich gewürdigt, ebenso die deutschen Zoologen kommentiert. - Burmeister war Oberlehrer am Köllnischen Realgymnasium zu Berlin, im Erscheinungsjahr habilitierte er sich und wurde Privatdozent. Gliederung: "Historische Vorbemerkungen" (I.), "Beobachtungen über die Entwicklung der Lepaden und den Bau der Rankenfüsser überhaupt" (II.) und "Betrachtungen über die natürliche Verwandtschaft der Cirripedien" (III.), ergänzend durch die Einteilung der Klassen und Gattungen. Die 38 Abbildungen auf den beiden Tafeln nach Zeichnungen von "H. Burmeister del." gestochen von C. E. Weber. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Naturwissenschaften - Zoologie: Entomologie").
Bestellnummer: 167844
90,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Geschichte der Schöpfung.
Burmeister, Hermann

Geschichte der Schöpfung.

Eine Darstellung des Entwicklungsganges der Erde und ihrer Bewohner. Mit Titelbild (Portrait), 228 grösstentheils nach Handzeichnungen des Verfassers in Holz geschnittenen Illustrationen. 6. verb. Aufl. (Volksausgabe).
Leipzig, Otto Wigand 1856. VIII, 526 S. Orig.-Leinen mit Goldprägung und dekorative Rückenvergoldung (Deckel etwas berieben, Ecken etwas best.). - Innen guter Zustand, lediglich Titelblatt mit Namenszug, hinterer Innendeckel gestempelt.
* "Von Dr. Hermann Burmeister, Doctor der Medicin und Philosophie, Privatdocenten an der Friedrich-Wilhelms-Universität, ausserordl. Lehrer der Naturgesch. am köllnischen Realgymnasium zu Berlin, Mitgliede des Kaiserl. Leopold. Carolin. Academie der Naturforscher, und der Gesellsch naturforsch. Freunde zu Berlin Ehrenmitgliede" (Titel), hier im Vorwort "Berlin, den 15. Januar 1834". Mit gedruckten Widmungsblatt für Carl Gustav Carus. Im einleitenden Text zur Forschungsgeschichte wird nicht nur Cuvier als Autorität mehrfach genannt, sondern vor allem John V. Thompson ausführlich gewürdigt, ebenso die deutschen Zoologen kommentiert. - Burmeister war Oberlehrer am Köllnischen Realgymnasium zu Berlin, im Erscheinungsjahr habilitierte er sich und wurde Privatdozent. Gliederung: "Historische Vorbemerkungen" (I.), "Beobachtungen über die Entwicklung der Lepaden und den Bau der Rankenfüsser überhaupt" (II.) und "Betrachtungen über die natürliche Verwandtschaft der Cirripedien" (III.), ergänzend durch die Einteilung der Klassen und Gattungen. Die 38 Abbildungen auf den beiden Tafeln nach Zeichnungen von "H. Burmeister del." gestochen von C. E. Weber. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Naturwissenschaften - Zoologie: Entomologie").
Bestellnummer: 167999
90,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Manual of Entomology.
Burmeister, Hermann

Manual of Entomology.

Translated from the German of Dr. Hermann Burmeister by W. E. Shuckard. With additions by the Author, and original notes and plates by the translator. Mit kolorierten Titelbild und zahlr. Abb. auf 32 teilw. kolorierten lithograph. Tafeln.
London, Edward Churton 1836. XII, 654 S., 1 Bl. Marmor. Halblederband d. Zt. mit Rückenschild und Bünden. - Guter Zustand, lediglich Innendeckel mit feinem Namen ("F. Bond") und Exlibris: Reinhold Charpentier, Vorsatz mit Namenszug (Mick oleit).
* "Von Dr. Hermann Burmeister, Doctor der Medicin und Philosophie, Privatdocenten an der Friedrich-Wilhelms-Universität, ausserordl. Lehrer der Naturgesch. am köllnischen Realgymnasium zu Berlin, Mitgliede des Kaiserl. Leopold. Carolin. Academie der Naturforscher, und der Gesellsch naturforsch. Freunde zu Berlin Ehrenmitgliede" (Titel), hier im Vorwort "Berlin, den 15. Januar 1834". - Das Handbuch der Entomologie übersetzt von William Edward Shuckard in Brighton (Vater: Schuckhardt aus Frankfurt). Exemplar aus der Sammlung des bekannten schwedischen Entomologen Reinhold Charpentier, dessen Vorbesitzer war kein geringerer als Frederick Bond, Entomologist in London. Bleistiftnotiz im hinteren Deckel: Quaritch 1960. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Naturwissenschaften - Zoologie: Entomologie").
Bestellnummer: 168023
140,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zoonomische Briefe.
Burmeister, Hermann

Zoonomische Briefe.

Allgemeine Darstellung der thierischen Organisation.
Leipzig, Otto Wigand 1856. X, 467 S., 1 Bl. 4° (27,0 x 21,7 cm). Einffacher Leinenband d. Zt. (Gebrauchsspuren). - Titelblatt zweifach gestempelt (d. Zt. Gymnasium Anklam mit Ausgeschieden und rot Prüfstempel der Entnazifizierung Anklam mit Unterschrift Schulz, 1947) und Namenszug, Innendeckel mit aufmontierten gedruckten Blatt "Statuten des Lese-Vereins" (Anklam, 1. December 1855. Dr. Sommerbrodt, Dr. Wagner, Dr. Spoerer, H. Lauer).
* "Von Dr. Hermann Burmeister, Professor der Zoologie zu Halle" (Titel), die Vorrede "Halle, den 4. September 1856", u. a. mit Dank an Dr. Giebel [Christian Gottfried Giebel für Beihilfe bei den Mollusken]. Der Band entstand zwischen den Reisen nach Brasilien und der im Oktober 1856 startetenden nach den La-Plata-Staaten ("Indem ich die Fortsetzung der zoonomischen Briefe erst nach meiner Heimkehr dem Publicum verheiße"). - Ein Artikel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Zoologie: Entomologie").
Bestellnummer: 168000
180,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 4 (von insgesamt 4 Titel)
  • Seiten:
  • 1
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!