Großes Hauptquartier, den 16. August

"Nicolaus Gallus / Hahn /".

Anonyme Kreidelithographie mit Kopfbedeckung, Blick nach rechts. Unter der Textlegende die biographischen Daten: "II. Superintendent, höchst verdienter Lehrer, Reformator Regensburg's, aechter Schüler Luthers, / Geb. 1516 zu Koethen gest. 1570, begraben zu St. Peter".
(Ca. 1850). 13,6 x 10,1 cm (Darstellung mit Textlegende) bzw. 23 x 18,5 cm (Blattgröße).
* Theologe und Reformator aus Köthen in Anhalt, wirkte zu Wittenberg, Magdeburg und Regensburg, starb während einer Kur in Bad Liebenzell, nach anderen Quellen in Wildbad. Beigesetzt in Regensburg. - Briefwechsel mit Philipp Melanchthon. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Religion - Christentum: Kirchengeschichte - Martin Luther").

75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 17798