Berlin, Gaertner 1897-1900. 23; 39 S. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. (Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht der Zweiten Städtischen Realschule zu Berlin. Ostern 1897 und 1900). - Sehr guter Zustand. Später: Hecker-Realschule.
Berlin, Gaertner 1900. 39 S. 4°. Orig.-Geheftet. (Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht der Zweiten Städtischen Realschule zu Berlin. Ostern 1900). - Sehr guter Zustand.
Programma, quo inaugurationem virorum reverendissimorum Nicolai Osmark Ollgaard Episcopo Viburgensi [Viborg] et Jani Paludani Mülleri Episcopi Arhusiensis [Arhus] in aede diviae virginis...trinitatis...
Hafniae [Kopenhagen], Jan Hostrup Schultz 1830. Titel, 38 S. 4°. Geheftet mit marmor. Papierstreifen. Biographie des Erzbischof Anders Sunesen (Andres Sunesøn) zu Lund in Schweden.
Geschichte einer Seele. Selbstbiographie. Volksausgabe. Mit Titelbild (Theresia mit dem Kreuz in der Hand, Körper nach halbrechts).
Kirnach bei Villingen in Baden, Verlag der Schulbrüder 1927. XXXIII, 392, (1) S. Orig.-Halbleinen mit Deckelvergoldung. - Titel mit Stempel und feiner Numerierung, Vorsatz zweifach gestempelt und mit dreizeiligen Besitzvermerk des dritten Ordens [Schwäbisch Gmünd], Superior Zimmer [Ziener ?], Ord. Dir", Buchhändlervignette in Rot ("Wilhelm Bader, Buchbinderei, Buch- u. Papierhandlung Schw. Gmünd"). * Therese von Lisieux, Karmelitin. Mit Vorwort von P. Fr. Clemens Maria a. S. Aug. Cust. (Rom) und zur deutschen Ausgabe der "Geschichte einer Seele" von M. J. von Waltendorf (Wien-Baumgarten. Übersetzerin). Mimt Druckerlaubnis von Fr. Ambrosius a. s. Leopoldo (Provinzial der Unbescholtenen Karmeliter, dat. "Wien-Döbling, Ostern 1926") und Imprimatur durch Dr. Sester (Generalvikariat, Erzbischöfliches Ordinariat, dat., "Freiburg i. Br., den 26. August 1926").
Dresden, Gärtner'sche Buchdruckerei, Commission Leipzig, Carl Knobloch 1830. XVI, 160 S. Glanz-Pbd. d. Zt. mit reicher Blindprägung und Deckel- u. Rückenvergoldung, Goldschnitt und kräftigen hellgrünen Vorsatzpapier (Gelenke berieben, gut und stabil). - Sehr guter Zustand der 160seitigen Ausgabe. - Exlibris (Hermann Rietschel, Ansicht Dorfkirche). * Von "D. Johann August Heinrich Tittmann, erster Professor der Theologie zu Leipzig" (Titel, Langensalza 1773 - Meißen 1831), mit gedruckter ehrerbietigster Widmung für "Den evangelischen Ständen des Königreichs Sachsen" und vier Seiten Text an Dieselbe. Das anschließende Vorwort unterzeichnet "Leipzig, am 11. November 1829". - Bucheigner war Pfarrer und Graphiker Heinrich Rietschel (Wurzen-Sachsendorf 1908 - Bad Salzuflen 1997).
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 5 Abb.
1846. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Folio (ca. 36,0 x 25,5 cm). - Weißer Papierunterrand etwas abgegriffen und fingerfl. Ansichten: "Papst Gregor XVI. + am 1. Juni", "Der Katafalk im Hauptschiffe der St. Peterskirche bei den Exequien Gregor's XVI", "Papst Gregor XVI. auf dem Paradebett in einer Seitencapelle des St. Peter", "Das Cardinalscollegium im Conclave auf dem Quirinal" und "Oeffnung des Conclave und Vorstellung des neuen Papstes". - Bartolomeo Alberto Cappellari aus Belluno war als Papst ab 1831 bis zu seinem Tod im Amt. - Papa Gregorio XVI (Mauro Alberto Cappellari).
Jena, Nisian 1785. 4 Bl. (Titel, 7 ungez. S.). Rückenstreifenbroschur. * Endet "Facultatis Dominica XIX. post Festum SS. Trinitatis die XXV. Octobris A.O.R. M.DC. LXXXV.". - Mit Nennung von Polycarp Leiser, Anna Maria Stisser, Elisabeth Cranach, Caspar Leiser, Andreas Sander, Antin Günter Kuno, Johann Faes, Johann Moring, Wilhelm Braun, Heinrich Matthias Broke, Friedemann Bechmann, Thomas Frankenstein, Adam Rechenberg, Wilhelm Lyser, Friedrich Rappold, Johannes Olearius, Johann Adam Scherzer, Johannes Hülsemann, Johann Benedikt Carpzov, Valentin Alberti, Ludwig Seckendorff, Kurt Heinrich von Einsiedel (1679 und 1680), Johann Otto Henckel, Heinrich Bode, Struve, Friedrich von Hagen gen. Geist.