Der neu-israelitische Tempel in Hamburg.

I. Geschichte des neuen israelitischen Tempels zu Hamburg. Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1845. 1 Blatt mit 2 Seiten Text. Folio (ca. 37,0 x 26,5 cm) mit beidseitigen Text zu dem genannten Titel. - Sehr guter Zustand.
* Die Reform-Synagoge: "Außere Ansicht des neuen israelitischen Tempels zu Hamburg" (16,2 x 14,3 cm) mit Spaziergänger und "Innere Ansicht des neuen...bei der Einweihung" während einer Veranstaltung (17,1 x 15,1 cm), beide übereinander plaziert. - Aus dem Text geht hervor, daß der Bau der Synagoge durch betreiben des von Berlin nach Hamburg berufenen Dr. Eduard Kley 1818 erfolgte, ein zweiter Prediger war Gotthold Salomon, beide auch literarisch wirksam. 1839 wurde Rabbi Dr. Naphtali Frankfurter aus Braunsbach in Württemberg als dessen Nachfolger eingesetzt, unter dem die Baulichkeit an der Poolstraße (Neustadt) durch Architekt Johann Hinrich Klees-Wülbern vollendet wurde. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Religion - Judentum").

65,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 6064