Mosheim, Johann Lorenz

Sitten-Lehre.

Der Heiligen Schrift. Dritter und Vierter Theil (in einem Band gebunden). Mit 2 gestoch. Titelvignetten, 2 gestoch. figürl. Kopfleisten (von Bernigeroth, Leipzig, einmal dat. 1746) und einigen Holzschnitt-Zierstücken.
Helmstedt, Christian Friedrich Weygand 1743-1746. Titel, 9 Bl., 536 S., 26 Bl.; Titel, 512 S., 28 Bl. Halblederband d. Zt. auf Bünden mit reicher barocker Rückenvergoldung und zwei farbigen Rückenschildern (Deckel und Kanten berieben, stabiler Buchblock). - Sauberes Exemplar.
Die Vorreden für diese Sittenlehre datieren zu "Helmstedt...September, im Jahr 1743" (III.) und ebenda des "Herbstmonats im Jahre Christi 1746" (IV.). Im Vorwort des ersteren geht er ausführlich auf seine Manuskripterstellung für den Verleger ein, im letzteren findet sich eine Entgegnung auf die Schrift "Sendschreiben an Herrn Abt Mosheim über den 8. und 9. § des ersten Kap. des ersten Theiles seiner Sittenlehre, den menschlichen Verstand und die Freiheit des Willens betreffend" (Frankfurt und Leipzig 1746), welches monogrammiert von "H. v. V." erschienen war. Am Ende als letztes Blatt eine zweiseitige "Erklärung des...Kupferzieraths, welcher mit auf den Innhalt dieses Buches gerichtet ist". - Der aus Lübeck stammende evangelische Theologe Johann Lorenz Mosheim war Schulinspektor des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel, Professor an der Universität Helmstedt und Abt zu Mariental und Michaelstein, danach an der Universität Göttingen als Professor und Kanzler.

240,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Mehr Titel von: Mosheim, Johann Lorenz
Bestellnummer: 110114