Schmid, Christian Ernst

Cantandi ritum per noctes festorum apud ebraeos exponit.

Lauraem magisterialem...Collegium examinatorio-disputatorium Deylingianum.
Leipzig, Langenhem 1738. XVI Seiten. Fadenheftung mit Rückenstreifen d. Zt.
* Christian Ernst Schmid aus Rabenau (Titelblattangabe) als "Sacrarum litterararum cultore". Zählt in außergewöhnlicher Form über das ganze Titelblatt hinweg die "viris clarissimis doctissimisque" auf, die auch mit Ihren Geburtsorten genannt sind: [in deutscher Schreibweise:] Johann Friedrich Wittich (Schneeberg), Johann Ludwig Genseken (Duben oder Düben), Christian Valentin Weidling (Eilenburg), Johann Georg Wagner (Chemnitz), Dieterich Wilhelm Prang (Naumburg), Gottlob Persigk (Kirchhain Niederlausitz), Johann Jakob Schilling (Naumburg), Friedrich Samuel Sturtz (Lichtenheim) und Heinrich Gottlieb Richter (Dresden).

40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Mehr Titel von: Schmid, Christian Ernst
Bestellnummer: 79588