Rambach, Johann Jacob

Betrachtungen Uber das gantze Leyden Christi, Im Oel-Garten, vor dem geistlichen Gericht der Juden, vor dem weltlichen Gericht Pilati und Herodis / und auf dem Berge Golgotha / Nach der Harmonischen Beschreibung, der Vier Evangelisten abgehandelt.

Vormahls eintzeln, jetzt zusammen heraus gegeben, und mit Nöthingen Register versehen. Neue Auflaage Welche mit denen Betrachtungen des Sel. Authoris, Uber Sieben Letzten Worte Des Gecreutzigten Jesu, Vermehret ist. Mit Titelkupferstich. Titel in Rot und Schwarz.
Basel, Johannes Pistorius 1739. Titel, 5 Bl., 688 S., 9 Bl.; Titel, 4 Bl., 98 S., 3 Bl. 4° (ca. 24,0 x 19,0 cm). Lederband d. Zt. auf Bünden mit dekorativer Rückenvergoldung und marmorierten Vorsätzen (beide Deckel lose, Rücken verblasst, oberes Kapitale mit Fehlstellen). - Etwas Wurmgänge.
* Johann Jakob Rambach (Halle an der Saale 1693 - Gießen 1735) war nach der Titelblattangabe Professor der Theologie, erster Superintendent und Assessor des Konsistoriums zu Gießen. - Typisches Barockbuch, auf dem Titelbild unten in Kartusche "Dieß Marter Zeug solt dich o Wunder ewig quälen / Hierfühlts an deiner statt der Bürge deiner Seele" (anonymer Kupferstich, Jesus in Hochoval umgeben von Marterwerkzeug u. a.). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Religion - Christentum: Bibeln, Erbauung").

240,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Mehr Titel von: Rambach, Johann Jacob
Bestellnummer: 3007