Baden-Württemberg

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 141 bis 150 (von insgesamt 227 Titel)
Kolb, Immanuel Georg
Braun, Friedrich

Schulmeister Kolb von Dagersheim.

1784-1859. 3. Aufl.
Metzingen, Ernst Franz 1964. 35, (1) S. Farbig illustr. Orig.-Umschlag. (Goldregen, 32). - Sehr guter Zustand.
* 1784 in Schönaich Oberamt Böblingen geboren, wirkte in Mähringen, Öschelbronn (heute Niefern-Öschelbronn, damals noch württembergisch) und Dagersheim. * Reihe:
Bestellnummer: 147478
9,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Konstanz

Einführung der Reformation in Konstanz 1519-27.

Fresken aus der Geschichte der Stadt Konstanz. V. [Folge]. Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1879. 2 Blatt mit einer Spalte Text. Folio (ca. 37,0 x 27,5 cm). - Text in Kopie.
* Ansicht: "Fresken aus der Geschichte der Stadt Konstanz im Konziliumssaale: V. Die Einführung der Reformation in Konstanz" (Holzstich von H. Claudius nach Fr. Pecht, 14,4 x 30,7 cm).
Bestellnummer: 76318
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kraichgau
Gaßner, Klaus

So ist das creutz das recht panier.

Die Anfänge der Reformation im Kraichgau. Mit Abb.
Ubstadt-Weiher, Regionalkultur 1994. 93 S. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Glanz-Pbd. - Sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 100282
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kundert, Werner

Reichsritterschaft und Reichskirche vornehmlich in Schwaben 1555-1803.

Mit 3 Abb. Separatum.
1984. S. 303-328. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand.
* Ritterschaftlicher Adel und Kirche (Schwäbischer Kreis) vom 16. bis 18. Jahrhundert.
Bestellnummer: 163579
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kuttler, Gustav (Hrsg.)

Altes und Neues aus Pfarrhaus und Pfarrleben.

Zum Besten des württ. Pfarrwaisenvereins mit gütigen Beiträgen von Ottilie Wildermuth, Louise Pichler (Zeller), Friederike Pressel, K. Gerok, R. Härtlin, J. Ph. Glökler und anderen. Erster Jahrgang. 2. Aufl.
Ulm, Stettin 1870. VII, 200 S. Kl.-8°. Halbleinenband d. Zt. (Kanten berieben). - Titel mit feinen Namenszug ("Koch, Pf. 25./12. 70").
Mit einem Grußwort von Karl Gerok, Stuttgart 1869. Als erster Beitrag eine "Zueigngung" an meine liebe Frau Charlotte geb. Zenneck" (Gzstav Kuttler). - Mit "und anderen" sind noch R. Härlin, Max Eyth, Albert Knapp, Eduard Mörike, Julius Krais und Ludwig Uhland gemeint.
Bestellnummer: 36747
36,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lämmert, August Christian

Biblische Reden über die Evangelien-Texte eines Jahrgangs.

Erstes bis Zehntes Heft (komplett) in 7 Hefte.
Tübingen, Guttenberg, Druck Heilbronn, Schell 1841. 494 S. Orig.-Umschläge mit Schmuckrand.
A. E. Lämmert [aus Weikersheim-Elpersheim gebürtig], war "Pfarrer zu Adolzhausen" (Titel, heute Niederstetten).
Bestellnummer: 3229
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Landauer, Friedrich (Hrsg.)

Das Gesetz betreffend die Vertretung der katholischen Pfarrgemeinden und die Verwaltung ihrer Vermögensangelegenheiten vom 14. Juni 1887.

Mit einer Einleitung und Erläuterungen. Nebst einem Anhang enthaltend: 1. Die Art. 32-49 des Gesetzes, betreffend die Vertretung der evangelischen Kirchengemeinden und die Verwaltung ihrer Vermögensangelegenheiten vom 14. Juni 1887 mit Erläuterungen von Rechtsanwalt Dr. jur. von Göz, Vizepräsidenten der Kammer der Abgeordneten. 2. Das Gesetz, betreffend das Verhältnis der Staatsgewalt zur katholischen Kirche vom 30. Januar 1862. 3. Die staatlichen und kirchlichen Ausführungsverfügungen.
Ellwangen, Heß 1890. IV, 564 S. Kl.-8°. Halbleinen d. Zt. (Deckel stärker berieben). - Vorsatz mit Namenszug (von M. Jaumann, [der Name erinnert an Ignaz von Jaumann aus Rottenburg], Titelblattecke mit feiner Numerierung. - Beiliegt: Zeitungsseite (Deutsches Volksblatt, 1905, über "Die Novelle zu den Kirchengesetzen von 1887" und 3 Blatt mit fünf Seiten der Bekanntgabe von katholischen Gesetzesänderungen (aus uns unbekannter Periodica um 1860, Seiten 51 f.), sowie ein Blatt mit zwei Seiten handschriftliche Aufschriebe von Jaumann zum Religionsedikt 1803 (für Neuwürttemberg) und 1805 (Allgemeines).
* Standardwerk zur Verwaltung der Kirchengemeinde der Katholiken im Königreich Württemberg. Mit ausführlicher Angabe von Quellen zur Entstehung dieses Gesetzes. Betreffend katholische Kirche, Organe der Pfarrgemeinde, Dekanate, Vermögensverwaltung, Rechnungswesen usw. - Friedrich Landauer "Landgerichtsrat, Mitglied der Abgeordnetenkammer" (Titel, Ulm 1841 - Ellwangen 1903).
Bestellnummer: 14724
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Landauer, Friedrich (Hrsg.)

Das Gesetz betreffend die Vertretung der katholischen Pfarrgemeinden und die Verwaltung ihrer Vermögensangelegenheiten vom 14. Juni 1887.

Mit einer Einleitung und Erläuterungen. Nebst einem Anhang enthaltend: 1. Die Art. 32-49 des Gesetzes, betreffend die Vertretung der evangelischen Kirchengemeinden und die Verwaltung ihrer Vermögensangelegenheiten vom 14. Juni 1887 mit Erläuterungen von Rechtsanwalt Dr. jur. von Göz, Vizepräsidenten der Kammer der Abgeordneten. 2. Das Gesetz, betreffend das Verhältnis der Staatsgewalt zur katholischen Kirche vom 30. Januar 1862. 3. Die staatlichen und kirchlichen Ausführungsverfügungen.
Ellwangen, Heß 1890. IV, 564 S. Kl.-8°. Halblederband mit Rückenvergoldung. - Guter Zustand.
* Standardwerk zur Verwaltung der Kirchengemeinde der Katholiken im Königreich Württemberg. Mit ausführlicher Angabe von Quellen zur Entstehung dieses Gesetzes. Betreffend katholische Kirche, Organe der Pfarrgemeinde, Dekanate, Vermögensverwaltung, Rechnungswesen usw. - Friedrich Landauer "Landgerichtsrat, Mitglied der Abgeordnetenkammer" (Titel, Ulm 1841 - Ellwangen 1903).
Bestellnummer: 138768
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lanz, Franz Karl
Herlet, Johann Georg

Praktisches Handbuch für Prediger und Katecheten enthaltend ausführliche und geordnete Predigtmaterialien über alle wichtigen Wahrheiten der christkatholischen Glaubens-, Sitten- und Tugendmittel-Lehrer auf alle Sonn- und Festtage des Kirchenjahres, (mit Ausnahme der Marienfeste).

Aus dem Lateinischen übersetzt von Franz Carl Lanz.
Freiburg, Herder 1846. VIII, 300 S. Marmor. Pbd. d. Zt. (Kanten berieben). Titel mit Klosterstempel, stockfl. bzw. gebräunt.
Johann Georg Herlet war "weiland Doctor der Theologie, Geistl. Rathe, und Director des Seminars zum heiligen Kilian in Würzburg" (Titel). - Franz Carl Lanz war "d. Z. Pfarrverweser" in Bietigheim bei Rastatt (Vorwort).
Bestellnummer: 60634
38,30 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lechler, Karl von

Die Fortbildung der Religion.

Stuttgart, J. F. Steinkopf 1903. 40 S. Halbleinen d. Zt. mit aufgezog. Orig.-Umschlag. - Sehr guter Zustand.
* "Von Prälat D. Lechler" (Titel), dieser ist zu Großbottwar 1820 geboren, später tätig am Stift in Tübingen, zu Winnenden, Heilbronn und als Prälat bzw. Generalsuperintendent von Ulm.
Bestellnummer: 148131
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 141 bis 150 (von insgesamt 227 Titel)