Pregitzer, Georg Conrad

Gesammlete Früchten von mancherley Art...

Oder: Die zum 19denmahl fortgesetzte GOtt-geheiligte Poesie, Auf das Jahr 1735. gerichtet...
Tübingen, Joseph Sigmund (1736). Titel, 23 Bl., 513 S., 4 Bl. Kl.-8°. Halblederband d. Zt. auf Bünden (Kapitale mit Fehlstellen, Vergoldung abgerieben, Deckel berieben, vorderer Deckel lose, Ecken bestoßen, Kanten abgerieben).
Zuvor eine 8-seitige Widmung an die verwitweten Herzoginnen Johanna Elisabeth, der Gattin von Herzog Eberhard Ludwig mit Witwensitz Kirchheim unter Teck (Durlach 1680 - Stetten im Remstal 1757) und Henriette Maria von Württemberg mit Witwensitz Göppingen, lebte dann seit 1749 auf Schloß Köpenick (Berlin 1702 - Köpenick 1782). - Der Autor Georg Conrad Pregitzer war "SS. Th.und Hist. Eccl. Prof. Publ. Hon. Wie auch ältisten Predigern" (Titel, d. i. Professor der Kirchengeschichte, Stuttgart 1675 - Tübingen 1749).

600,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Mehr Titel von: Pregitzer, Georg Conrad
Bestellnummer: 46461