Archiv für Materialien zum Unterricht in der Real-, Bürger- und Volksschule. Hrsg. von August Lüben. Neunzehnter [19.] Jahrgang.
Leipzig, Brandstetter 1870. IV, 643 S. Marmor. Halbleder d. Zt. mit handschriftl. Rückenschild. Anfangs stockfl., ohne das auf dem Titel genannte Porträt. August Lüben war "Seminardirector in Bremen" (Titel). - Enthält Nachrichten zu den Fächern Pädagogik, Religion, Deutsche Sprache, Mathematik, Geographie, Geschichte und Biographieen, Naturgeschichte und Vermischtes.
Zeitschrift für Väter und Lehrer. Vierter Band, dreizehntes bis achtzehntes Heft. Mit 4 geometrischen Tafeln.
Stuttgart, Fr. Brodhag 1835-37. 64, 64, 72, 72, 63, VII S. Marmor. Pappband d. Zt. (Kapitale und Ecken bestoßen, Innendeckel mit Besitzvermerk 1853). Text teilw. fleckig, erste Lage gelockert. Im letzten Heft die Information, daß - nachdem "die Darstellung der Volksschule für Bildung der untersten Stände vollendet ist" damit die Reihe abgeschlossen ist und durch "Der höhere Schullehrer des neunzehnten Jahrhunderts oder der Bürgerlehrer in vierteljährlichen Heften für Väter und Lehrer" fortgesetzt wird.
Oder leichtfaßliche, aber wissenschaftliche Darstellung des Anschauungs-Unterrichts, wodurch die Kinder wahrhaft gebildet und in Jahresfrist zu Abfassung eines guten Aufsatzes gebracht werden. Eine Zeitschrift für Väter und Lehrer in vierteljährlichen Heften. Zweiter Band, fünftes bis achtes Heft. Mit 4 geometrischen Tafeln.
Stuttgart, Fr. Brodhag 1832. 64, 64, 64, 79 S. Marmor. Pappband d. Zt. (Kapitale und Ecken bestoßen, Innendeckel mit Besitzvermerk 1853). - Erste Lage gelockert und gebräunt. Ab dem 7. Heft mit dem geänderten Untertitel "Oder Darstellung des gesammten Unterrichts, wie er von Stunde zu Stunde ertheilt werden soll.".
Auf etwaiges Begehren mit einer Beigabe für die Hand des Lehrers: "Einige Worte über die Aufgabe und den Gebrauch des Volksschul-Lesebuches". Mit zahlr. Illustrationen.
Breslau, Ferdinand Hirt 1856. XVI, 399 S. Marmor. Halblederband d. Zt. - Titelblatt mit feinen Namenszug d. Zt., anfangs leicht stockfl. * Schullesebuch, die Abbildungen stammen aus der Tierwelt für den Naturkunde-Unterricht.
Halle und Breslau (15.12.1939) 20 S., 2 Bl. Orig.-Umschlag (Bleichkanten). - Titel und Einband sauber zentral gestempelt mit Hakenkreuzstempel d. Zt. ("Deutsche Volksschule Erdmannhausen"). * Allgemeine "Gemeinschaftserziehung" (HJ, BDM usw.) und "volkswichtige Stoffe" in den einzelnen Fächern. (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Geschichte - Neuzeit (1933-1945)").
Im Verein mit Bartholomäi, Debbe, Dittes, Hentschel, Lion, Panitz, Petsch, Prange, Schlegel und Schulze bearbeitet und herausgegeben von August Lüben. Neunzehnter [19.] Band, [erste Hälfte].
Leipzig, Brandstetter 1868. XII, 348 S. Halblederband d. Zt. Vorsatz mit handschriftl. Besitzvermerk d. Zt. August Lüben war "Seminardirektor in Bremen" (Titel). - Die Lehrkräfte welche die einzelnen Fächer der Kapitel I-VIII bearbeiteten stammten aus Ohrdruf (Moritz Schulze), Jena (Fr. Bartholomäi), Bremen (C. W. Debbe), Gotha (Friedrich Dittes), Berlin (A. Petsch) und Köslin (W. Prange).
Im Verein mit Bartholomäi, Debbe, Dittes, Hentschel, Lion, Panitz, Petsch, Prange, Schlegel und Schulze bearbeitet und herausgegeben von August Lüben. Neunzehnter [19.] Band, [erste Hälfte bis dritter Theil]. In 3 Bände gebunden.
Leipzig, Brandstetter 1868. XII, 348 S. Halblederband d. Zt. - Vorsatz mit handschriftl. Besitzvermerk d. Zt. * August Lüben war "Seminardirektor in Bremen" (Titel). - Die Lehrkräfte welche die einzelnen Fächer der Kapitel I-VIII bearbeiteten stammten aus Ohrdruf (Moritz Schulze), Jena (Fr. Bartholomäi), Bremen (C. W. Debbe), Gotha (Friedrich Dittes), Berlin (A. Petsch) und Köslin (W. Prange).
Anonymer Beitrag (Zur Preisbewerbung) S. 1-6 in kompletter Einzelnummer No. 1 der Allg. Dt. Lehrerzeitung.
Leipzig, Julius Klinkhardt 1869. S. 1-6. 4°. Rückenstreifenheftung. - Gebräunt. * Abschnitte: Forderung nach nationaler Erziehung, Religiöser Zug, Treue und Redlichkeit, Wahrheit im Unterricht, Geschichtsunterricht, Berücksichtigung des deutschen Individualismus, Vertiefung des Gemüthes, Weckung und Pflege eines innigen Naturgefühls.
Central-Organ für Unterricht, Erziehung und Literatur. Unter Mitwirkung namhafter Pädagogen und Schulmänner herausgegeben von Joh. Bapt. Heindl. Neue Folge. Zweiter Jahrgang (der ganzen Folge 22. Jahrgang).
Ulm, J. Ebner 1868. Titel, VIII, 648 S. Marmor. Halbleinen d. Zt. mit handschriftl. Rückenschild (Kanten abgerieben). Stockflecken.