Horst, C. J. van der

The Placentation of Elephantulus.

With 71 Text-figures.
Cape Town, The Society 1950. S. 435-629, 3 Bl. Gr.-8°. Orig.-Karton (gestempelt). (Transactions of the Royal Society of South Africa. Vol. 32, 5). - Innen sehr guter Zustand.
* "C. J. van der Horst, University of the Witwatersrand, Johannesburg" (Titel). - Die Elefantenspitzmäuse (Elephantulus), teilweise auch Rüsselmäuse. "In Südafrika setzte van der Horst seine Forschungen auf dem Gebiet der systematischen Zoologie fort und veröffentlichte zahlreiche Artikel über Eichelwürmer, Korallen und neue und bemerkenswerte Fische aus Südafrika sowie einige Arbeiten zur Säugetiersystematik. Zu dieser Zeit begann er, Materialien für die Erforschung der Embryologie von Säugetieren zu sammeln. Zwischen 1940 und 1946 veröffentlichte er mit Joseph Gilman eine Reihe von Artikeln über Embryologie über die Gruppe afrikanischer Säugetiere, die heute als Afrotheria bekannt sind, wie Erdferkel, Goldmaulwürfe und Elefantenspitzmäuse. Ihre Arbeit war wichtig für die Klärung der Systematik dieser Säugetiere. Der Besuch auf Curaçao hatte ein lebenslanges Interesse an Meeresbiologie geweckt und als er in Südafrika war, führte er mit seinen Studenten Expeditionen nach Inhaca durch und nach und nach entstand dort eine kleine meeresbiologische Station, an deren Aufbau van der Horst in Zusammenarbeit mit Portugiesen beteiligt war. Mosambik. Er war maßgeblich an der Organisation der Erforschung der fossilen Reptilien und Säugetiere Südafrikas beteiligt und verband die University of the Witwatersrand mit dem Bernard Price Institute for Palaeontological Research. Er war Ehrendirektor des Bernard Price Institute for Palaeontological Research" (Wikip.). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Zoologie: Mammalogie").

The Placentation of Elephantulus.
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Mehr Titel von: Horst, C. J. van der
Bestellnummer: 168048