Mit zahlr. Zeichnungen und Tabellen. 13. völlig aktual. und überarb. Aufl.
Berlin, Walter de Gruyter 2012. XI, 413 S. Gr.-8°. Farbig illustr. Orig.-GlanzPbd. - Sehr guter Zustand, wohl ungelesen, lediglich Innendeckel mit Strichcode-Etikett. * Moderne Ausgabe des von Paul Rostock begründeten Werkes. * ISBN 978-3-024063-4 *
Begründet von Paul Rostock +, fortgeführt von Eckhard Günther + und Reinhard Hymmen +, übernommen von Willy Izbicki, Norbert Neumann und Heinz Spohr +. Mit 183 Abb. 11. vollständig überarb. u. erg. Aufl.
Berlin und New York, de Gruyter 2005. XVII, 417 S. Gr.-8°. Farbig illustr. Orig.-Pbd. (Ecken bestoßen). - Innen sehr guter Zustand, lediglich Innendeckel mit Strichcodelabel. * ISBN 3-11-017982-2 *
Begründet von Paul Rostock +, fortgeführt von Eckhard Günther + und Reinhard Hymmen +, übernommen von Willy Izbicki, Norbert Neumann und Heinz Spohr +. Mit 183 Abb. 12. überarb. u. erw. Aufl.
Berlin und New York, de Gruyter 2010. XV, 384 S. Gr.-8°. Farbig illustr. Orig.-Pbd. - Sehr guter Zustand, lediglich Innendeckel mit Strichcodelabel. * ISBN 978-3-020230-4 *
Begründet von Paul Rostock +, fortgeführt von Eckhard Günther + und Reinhard Hymmen +, übernommen von Willy Izbicki, Norbert Neumann und Heinz Spohr +. Mit 183 Abb. 12. überarb. u. erw Aufl.
Berlin und New York, de Gruyter 2005. XV, 384 S. Gr.-8°. Farbig illustr. Orig.-Pbd. (Deckelränder etwas lichtgebleicht). - Innen sehr guter Zustand, lediglich Innendeckel mit Strichcodelabel. * Nach dem Impressum waren die Autoren Dr. iur. Friedrich Mehrhoff Leiter des Stabsbereichs Rehabilitationsstrategien und -grundsätze, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV), Berlin. Dr. med. Renate Ch. Meindl Leitende Ärztin der Abteilung für Neurotraumatologie und Rückenmarkverletzte Universitätsklinik, Bochum. Prof. Dr. med. Gert Muhr Ärztlicher Direktor der Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannsheil Universitätsklinik, Bochum. * ISBN 978-3-11-020230-4 *
Rechtliche und medizinische Grundlagen für Gutachter, Sozialverwaltung, Berater und Gerichte. Mit zahlr. Abb. 9. völlig neu bearb. Aufl.
Berlin, Erich Schmidt 2017. XVII,1397 S. Gr.-8°. Farbig illustr. Orig.-Linson. - Sehr guter Zustand, wie neu. * Die 1397-seitige 9. Auflage mit der ISBN 978-3-503-16795-1 * Allgemeiner Teil: 1. Arbeitsunfall. 2. Berufskrankheit. 3. Begutachtung. 4. Minderung der Erwerbstätigkeit. - Besonderer Teil: 5. Nervensystem und Psyche. 6. Auge. 7. Ohr. 8. Stütz- und Bewegungsorgane. 9. Infektionskrankheiten. 10. Herz und Kreislauf. 11. Haut. 12. Verdauungsorgane, Leber, Gallenblase und Pankreas. 13. Diabetes mellitus -Schilddrüsenerkrankungen. 14. Blut. 15. Harnorgane. 16. Milz. 17. Atemwege und Lungen. 18. Berufsbedingte Krebserkrankungen. 19. Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises. 20. Durch physikalische Einwirkungen verursachte Gesundheitsschäden. 21. Durch chemische Einwirkungen verursachte Erkrankungen. 22. Anhang: Die gesetzliche Unfallversicherung im Überblick. - Serviceteil: Verzeichnis der Mitautoren. Schlüssel zu den Berufskrankheiten. Sachverzeichnis. - Unter Mitarbeit von Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Herman M. Bolt; Prof. Dr. jur. Stephan Brandenburg, Dr. med. Leonhard Bruch; Prof. Dr. med. Tilman Brusis, Priv. Doz. Dr. med. Wolfgang Diederichs; Claudia Drechsel-Schlund; Dr. med. Ulf-Joachim Gerlach; Dr. med. Andreas Stefan Gonschorek; Dr. med. Volker Grosser; Prof. Dr. med. Ernst Hallier; Dr. med. Jana Henry; Prof. Dr. med. Swen Malte John; Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Michael Kentner; Prof. Dr. med. Albrecht Nienhaus; Prof. Dr. med. Dennis Nowak; Dr. med. Klaus-Dieter Rudolf; Dr. med. Norman Schöffel; Dr. med. Frank Schröter; Prof. Dr. med. Peter Schwenkreis; Prof. Dr. Christoph Skudlik; Dr. med. Henryk Thielemann; Priv. Doz. Dr. med. Roland Thietje; Prof. Dr. med. Jobst Thürauf; Prof. Dr. med. Dipl.-Chem. Gerhard Triebig; Prof. Dr. med Michael Wich; Dr. med. Anne Winkelmann und Michael Woltjen.
Quellen der Gesundheit. Mit 34 Abb. Und 10 Tafeln. 4. Aufl.
Bad Homburg und Erlenbach-Zürich, Bircher-Brenner 1977. 40 S. Qu.-8°. Orig.-Karton (am hinteren Deckel löst sich die Cellophanierung). - Sehr guter Zustand.
Berlin, Fischer 1901. 16 S. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Berliner Kli nik, Heft 160). "Von Stabsarzt Dr. Menzer, Assistent der III. medicin. Klinik zu Berlin (Geheimrat Senator)" (Titel).