Medizin

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 471 bis 480 (von insgesamt 769 Titel)
Liek, Erwin

Die Basedow'sche Krankheit.

München, Verlag der Aerztlichen Rundschau Otto Gmelin 1929. 38 S., 1 Bl. Halbleinen d. Zt. mit aufgezog. Orig.-Umschlag. (Sammlung diagnostisch-therapeutischer Abhandlungen für den praktischen Arzt, 31). - Anfangs schwach stockfl., sonst sehr guter Zustand.
Erwin Liek war nach der Titelblattangabe Mediziner in Danzig. - Morbus Basedow, Basedowsche Krankheit.
Bestellnummer: 122262
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Limbeck, Achim

Embryonenschutzgesetz und Forschung an menschlichen Stammzellen.

Eine strafrechtliche Untersuchung der Forschung an menschlichen Stammzellen, insbesondere ihrer Herstellung zu Forschungszwecken vor dem Hintergrund des Embryonenschutzgesetzes.
[Lautertal], Stephan 2006. 254 S. Illustr. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand, noch in Verlagsfolie.
* Die Forschung mit menschlichen embryonalen Stammzellen ist Gegenstand kontroverser rechtlicher und ethischer Diskussionen. Die einen sehen in der Forschung an embryonalen Stammzellen den Schlüssel zur Heilung heute noch unheilbarer Krankheiten, für die anderen stellt sie einen gefährlichen Tabubruch dar, weil menschliches Leben als Erzeugnis für den Heilungsprozessanderer ausgenutzt wird. Die juristischen Fragestellungen, die dieser Forschungszweig in erster Linie aufwirft, betreffen vor allem die Art und Weise der Herstellung embryonaler Stammzellen, da die zu ihrer Gewinnung verwendeten Embryonen in aller Regel zerstört werden. Das Embryonenschutzgesetz von 1991 verbietet die verbrauchende Embryonenforschung. Ob es allerdings den neuen fortpflanzungsmedizinischen Verfahren Stand hält, wird kontrovers beurteilt. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die systematische Analyse der Tatbestände des Embryonenschutzgesetzes auf die Anwendung der neuartigen Fortpfl anzungstechniken, außerdem werden die damit zusammenhängenden verfassungsrechtlichen Fragen behandelt. * ISBN 3-9810745-9-9 * - (Vergleiche: Bernhard Schlink, Aktuelle Fragen des pränatalen Lebensschutzes). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Medizin").
Bestellnummer: 134152
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Linde, Eduard

Ueber Carpain.

Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doctors der Medicin...der Kaiserlichen Universität zu Jurjew (Dorpat)...
Dorpat, Buchdruckerei Schnakenburg 1893. 96 S., 1 Bl. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (gebräunt).
Bestellnummer: 79729
100,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lindemann, Emil

Neuere Behandlungsmethoden des chron. Gelenkrheumatismus.

Mit 6 Abb.
Berlin, Fischer 1901. 21 S. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Berliner Kli nik, Heft 151).
"Von Dr. E. Lindemann, dirig. Arzt des Sanatoriums Karlsbad in Berlin" (Titel, - Heilstätte am Karlsbad). Die Darstellungen zeigen das Gerät "Thermophon", gefertigt von "Deutsche Thermophor-Gesellschaft Berlin, Commandantenstr. 14".
Bestellnummer: 97595
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lindemann, Max

Beiträge zur Chirurgie des Magens.

Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doctorwürde der hohen medizinischen Facultät zu Erlangen.
Nürnberg, Druck Heydolph 1892. 28 S., 1 Bl. (Literatur). Orig.-Geheftet. - Titel alt gestempelt, letztes Blatt außen angestaubt.
"vorgelegt am 18. Dezember 1891 von Max Lindemann. Cand. med." (Titel). - Referent: Professor Dr. v. Heineke.
Bestellnummer: 118044
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Liniger, Hans und Gustav Molineus

Der Unfallmann.

Ein Vademekum für Begutachtende Ärzte, Berufsgenossenschaften und Spruchbehörden in medizinischen Fragen. 3. durchges. u. erg. Aufl. von G. Molineus.
Leipzig, Johann Ambrosius Barth 1934. VII, 167 S. 4°. Orig.-Leinen (Rücken etwas gebräunt). - Titel hälftig ganz leicht stockfl., Inhaltsverzeichnis ab Ende stockfl., insgesamt sonst sehr guter Zustand.
* Seltene klassische alte Ausgabe des Unfallmanns, nachdem Liniger verstorben war und einerseits durch die medizinischen Erkenntnisse über Menuskusverletzungen, wie auch die fortschreitenden technischen Inovationen und Fortgang der Elektrifizierung in den Betrieben "durch Unfälle mit elektrischen Strom" verschiedene neue Kapitel erforderlich wurden. Vorwort datiert "Düsseldorf, im Juni 1934 / Prof. Dr. G. Molinus, Landesmedizinalrat" (geb. Jülich 1863).
Bestellnummer: 120114
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lippe

Gräflich-Lippische Medicinaltaxe.

Vom 2. Merz 1789.
Detmold den 2. Merz 1789. S. 330-338. 4° Rückenstreifenheftung. (Beckmans Gesetze, VIII, 32).
* Verordnung für Mediziner etc. mit einer Gebührentabelle durch Ludwig Heinrich Adolph Graf und Edler Herr zu Lippe für Physiker [Amtsphysikus], Ärzte, Geburtshelfer, [Chirurgen:] Amtschirurgen, Medizinalchirurgen und Apotheker, bzw. Hebammen. - "Für ein Rezept...Nachts nach 10 Uhr", "Für ein Tabacksrauchklystier", "Für die Beschneidung der Vorhaut" usw.
Bestellnummer: 105730
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lob, Alfons

Die Wirbelsäulen-Verletzungen und ihre Ausheilung.

Pathologische Anatomie, Klinik, Röntgendiagnostik, Begutachtungs- und Zusammenhangsfragen. Mit 149 Abb. in 340 Einzeldarstellungen und 16 Tabellen. 2. verm. und neugestaltete Auflage.
Stuttgart, Thieme 1954. XI, 272 S. Druck auf Kunstdruckpapier. 4°. Orig.-Leinen mit Goldtiteln. - Sehr guter Zustand, lediglich Innendeckel gestempelt.
* Von Dr. med. Alfons Lob, Sanderbusch i. Oldb." (Titel), im Vorwort Dank an die Kollegen Prof. Willy Giese (Städtische Krankenanstalten Bremen) und Dr. Marggraf (Krankenanstalten Wursterheide, heute Nordholz).
Bestellnummer: 162547
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Loewy, A. [Adolf]

Inwieweit ist die gewerbliche Benutzung von vergälltem Branntwein geeignet, gesundheitsschädliche Wirkungen hervorzurufen?

Gutachten und Grund der Erfahrungen der Praxis und eigener Untersuchungen. Mit 2 Textabb. Sonderabdruck aus: Vierteljahrsschrift für gerichtliche Medizin und öffentliches Sanitätswesen, 3. Folge, XLVIII. Suppl.
Berlin, Hirschwald o. J. (ca. 1912). 68 S. Orig.-Umschlag. - Auf Umschlaginnenseite sauber montiert. Brief mit Unterschrift Dr. Bessung u. a., mit Briefkopf des "Verein für chemische Industrie in Mainz, Verkaufsbüro Frankfurt a. M., Moselstrasse 62, (1914).
A. Loewy war Professor in Berlin (Titel). - Das Problemfeld des Methylalkohols und hier konkret Vergiftungen mit Holzgeist in Fabriken, bei der Produktion von künstlichen Blumen und Spielzeug, in den Hutfabriken, Instrumentefabriken, bei der Möbelherstellung u. a. - Risikobewertung.
Bestellnummer: 62719
17,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Löhlein, Hermann

Die Indication der Ovariotomie und der Myomotomie.

Nach einem Vortrage.
Berlin, Fischer 1888. 16 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (randrissig, obere Ecke mit Widmung des Verfassers "Mit bestem Gruß! d. V."). (Berliner Kli nik, Heft 2). - Unaufgeschnitten.
Hermann Löhlein aus Coburg, hier noch als "Docent" in Berlin, begann dann im selben Jahr seine Tätigkeit als Professor der Gynäkologie in Gießen.
Bestellnummer: 97361
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 471 bis 480 (von insgesamt 769 Titel)