Freiburg, Druck: Speyer & Kaerner 1909. 39 S. Orig.-Geheftet (zweifach gestempelt). "Vorgelegt von Charles Lind aus Hamburg" (Titel). - Chinolin des Jod.
Von der Technischen Hochschule Darmstadt zur Erlangung der Würde eines Doktor-Ingenieurs genehmigte Dissertation. Mit 9 Textabb. und Diagrammen.
Berlin, Verlag für Fachliteratur 1930. 30 S. 4°. Orig.-Umschlag (etwas knittrig). * "vorgelegt von Dipl.-Ing. Rudolf Lind aus Rohrbach" (Titel). - Referent: Professor Dr. E. Berl. Korreferent: Professor Dr. Cl. Schoepf.
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde genehmigt von der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin.
Leipzig, Noske 1927. 40 S., 1 Bl. (Lebenslauf). Orig.-Geheftet. - Titelblatt alt gestempelt. "Von Erich Lindemann Berlin" (Titel). - Referenten: Professor Dr. W. Schlenk. Professor Dr. H. Thoms.
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen Philosophischen Fakultät der Universität Marburg.
Marburg, Druck Köster & Schell 1913. 61, (1) S., 1 Bl. (Lebenslauf). Orig.-Geheftet. - Titel alt gestempelt. "Vorgelegt von Hans Lindemann aus Hamburg" (Titel). - Referent: Professor Dr. Th. Zincke.
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde...der Hamburgischen Universität. Mit Diagrammen und 4 Tabellen.
Kellinghusen, Druck Hay 1926. 36 S. Gr.-8°. Orig.-Karton (gestempelt, Ränder gebräunt). "...vorgelegt von Heinrich Lindemann aus Bullenhausen" (Titel). - Die Arbeit entstand bei Professor P. Rabe.
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der hohen Philosophischen Fakultät (II. Sektion) der Ludwig-Maximilians-Universität zu München.
Straubing, Druck Wagner 1926. Titel, 51 S., 2 Bl. (Inhalt, Lebenslauf). Orig.-Geheftet. "vorgelegt im Juni 1926 von Max Lindemann aus Straubing" (Titel). - Indigogruppe.
Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde...der Grossherzoglich Hessischen Ludwigs-Universität zu Giessen.
Frankfurt a. M., Druck Golde 1906. 27 S. Orig.-Geheftet. - Titel alt gestempelt, etwas gebräunt. "...vorgelegt von Ernst Lindenbaum aus Frankfurt a. M." (Titel, nach dem angefügten Lebenslauf Sohn des Kaufmann L. Lindenbaum und der Bertha geb. Goldschmidt, isr. Rel.). - Referent: Naumann.