Baisch, Otto

Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 13 Titel)
Ausstellungen
Baisch, Otto

Die akademische Jubiläumsausstellung in Berlin.

Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit 5 Abb. auf Tafel.
1886. 2 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (38,0 x 28,0 cm). - Das zweite Blatt (Text) in Fotokopie.
* Ansicht: "Die baulichen Anlagen der Berliner Jubiläums-Kunstausstellung", Textlegende: "1. Das Caprihaus (Künstlerkneipe) rechte Ecke. - 2. Aegyptischer Tempel. - 3. Nachbildung des Olympiatempels und der Altarterrasse von Pergamon nebst dem Kaiserobelisken. - 4. Das Caprihaus, linke Ecke. - 5. Der Ausstellungsbau zur Zeit der elektrischen Beleuchtung" (Holzstich nach L. Dettmann, 31,6 x 22,9 cm). - Berlin: Ausstellung und Messe.
Bestellnummer: 141907
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausstellungen
Baisch, Otto

Die akademische Jubiläumsausstellung in Berlin.

Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit Tafel.
1886. 2 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (38,0 x 28,0 cm). - Das zweite Blatt (Text) in Fotokopie.
* Ansicht: "Von der Berliner Jubiläums-Kunstausstellung: Ein Satteltrunk" (Holzstich von O. Heinemann nach "W. Emelé, München" 22,2 x 31,3 cm), ein berühmtes Bild mit Husaren des 18. Jahrhunderts vor ländlichen Gasthaus zum Kranz. - Berlin: Ausstellung und Messe.
Bestellnummer: 141963
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausstellungen
Baisch, Otto

Die akademische Jubiläumsausstellung in Berlin.

V. Aus der Münchener Schule. Schluß. Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit Abb. und Tafel.
1886. 3 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (38,0 x 28,0 cm). - Das dritte Blatt (Text) in Fotokopie.
* Ansicht: "Der verliebte Schulmeister" und "Ein Accord" (Orig.-Holzstiche von Schweigel bzw. Knesing nach A. Laupheimer bzw. Joseph Munsch, 17,5 x 12,9 und 20,0 x 24,9 cm). - Berlin: Ausstellung und Messe.
Bestellnummer: 142034
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausstellungen
Baisch, Otto

Die akademische Jubiläumsausstellung in Berlin.

VI. Aus den Malerateliers der Reichshauptstadt. Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1886. 3 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (38,0 x 28,0 cm). - Das dritte Blatt (Text) in Fotokopie.
* Ansicht: "Im Birkenwäldchen" und "Palmsonntag in altchristlicher Zeit" (Holzstiche von Heuer & Kirmse nach E. Henseler bzw. Wilhelm Gentz, 17,0 x 12,0 und 31,6 x 21,3 cm). - Berlin: Ausstellung und Messe.
Bestellnummer: 142054
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausstellungen
Baisch, Otto

Die akademische Jubiläumsausstellung in Berlin.

VII. Verschiedenes. Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit Abb. und Tafel.
1886. 3 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (38,0 x 28,0 cm).
* Ansichten: "Amor, von einer Nymphe seiner Waffen beraubt" und "Gregor der Große bestraft die geldgier eines Mönchs" (Autotypie nach Julius Moser bzw. Wassili Petrowitsc Werestschagin, 15,4 x 11,3 und 22,5 x 31,4 cm). - Berlin: Ausstellung und Messe.
Bestellnummer: 142123
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Baisch, Otto

"Beim Klang der Abendglocken".

Gedicht in 3 Versen. Anonymer Holzstich nach Hans Bachmann.
1893. 16,9 x 23,0 cm - Beiliegt: Text.
Glockenklingen als Brauchtum zum Feierabend. Bild und Text.
Bestellnummer: 120677
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Baisch, Otto

Frühling.

Gedicht mit 8 Versen. Mit Tafel.
1886. 2 Blatt. Folio (38,0 x 28,0 cm). - Das zweite Blatt (Text) in Fotokopie.
* Ansicht: "Frühling" (Holzstich von Walla nach Charlotte Hampel, 32,2 x 23,4 cm). - Charlotte Hampel war eine Malerin aus Wien, Schülerin in München bei Heinrich Lossow, Gattin des Malers Ferdinand Andri. Ihre Werke sind gesammelt im Stadtmuseum zu St. Pölten.
Bestellnummer: 141769
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Baisch, Otto

Heimbusch.

Gedicht in 4 Verse. Mit Tafel.
1887. 1 Blatt. Gr.-8°.
* Ansicht: "Heimbusch" (Holzstich, monogrammiert "W." nach Charlotte Hampel, 30,1 x 21,5 cm). - Charlotte Hampel war eine Malerin aus Wien, Schülerin in München bei Heinrich Lossow, Gattin des Malers Ferdinand Andri. Ihre Werke sind gesammelt im Stadtmuseum zu St. Pölten.
Bestellnummer: 159448
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Baisch, Otto

Maiabend im Schwarzwald.

Gedicht mit 3 Versen. Mit 1 Tafel.
1886. 2 Blatt. Folio (38,0 x 28,0 cm). - Sehr guter Zustand, das zweite Blatt mit dem Text in Fotokopie.
* Ansicht: "Maiabend im Schwarzwald" (Orig.-Holzstich nach Emil Zschimmer, 30,4 x 23,2 cm).
Bestellnummer: 141846
23,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Baisch, Otto

Orpheus und Eurydike.

Gedicht mit 14 Versen und Tafel.
1886. 2 Blatt mit einer Spalte Text. Folio (38,0 x 28,0 cm). - Das zweite Blatt (Text) in Fotokopie.
* Ansicht: "Orpheus und Eurydike. Der letzte Abschied", Holzstich von H. Gedan nach Wassily Petrowitch Werestchagine [Wassili Werestschagin ], 27,0 x 20,6 (Darstellung) bzw. 30,5 x 24,0 cm (Blattgröße).
Bestellnummer: 141751
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 13 Titel)