Jahresbericht der städtischen Realschule zu Eisleben über die Zeit von Ostern 1876/77 (7.), 1877/78 (8.), 1898/99 (XXIX.), 1903/04 (XXXIV.), 1905/06 (XXXVI.) 1909/10 (XXXX.), sowie wissenschaftliche Beilage zu 1899, 1901, 1908 und 1914. Zus. 10 Teile.
Eisleben, Druck August Klöppel bzw. Ernst Schneider 1877-1914. 4°. Orig.-Geheftet (1910: Illustr. Orig.-Büttenumschlag) - Titelblätter 1878, 1906 und Beilage 1901 stark angesaubt, Titelblätter 1908 und 1914 leicht stockfl. (Innen tadellos), 1877 stärker randrissig und gebräunt, alle Innen gut. Enthält Schulnachrichten von den Direktoren J. W. Otto Richter, Hermann Halfmann und Ernst Müller, alle mit Gesamtverzeichnis der Schüler und biographischer Abiturientenliste. Die Abhandlungen von den Direktoren Ernst Müller ("Bericht über die Einweihungsfeier") und Hermann Halfmann, sowie den Lehrern Martin Herwig (2, "Die ganerbschaftliche Vogtei Dorla und Langula vor dem Hainich", 2 Teile, bei Treffurt), Heinrich Hoffmann und "Beschreibung des neuen Schulgebäudes" von Regierungsbaumeister Leybold, der "Lehrplan der Anstalt" (1904), sowie in den Beilagen von Direktor Hermann Halfmann, Bernhard Scheifers, Franz Willers und Reinhold Kirchhöfer, wie auch Direktor Müller ("Bericht über die Einweihungsfeier").
Jahresbericht des... zu Eisleben über die Zeit von Ostern 1892-1893, 1893-1894 (XXIV.), 1894-1895 (XXV.) und Beilage zu 1896. Zus. 4 Teile.
Eisleben, Druck Ernst Schneider 1893-1896. 4°. Orig.-Geheftet. - Titelblätter angestaubt, alt gestempelt, Innen gut, Beilage 1896 letztes Blatt knitterig und mit Einriß. Enthält Schulnachrichten von den Direktoren Paul Staeger (1892-1893) bzw. Gustav Boesche (1894-1895), beide mit Gesamtverzeichnis der Schüler. Die vorangestellten Abhandlungen von den Lehrern Martin Herwig (2, "Idiotismen aus Thüringen", alphabetisch Wörter aus dem Dialekt erklärt) und Gustav Boesche ("Zur Staats- und Gesellschaftskunde. Thesen"), Paul Staeger (2), sowie die Beilage von Gustav Boesche ("Rückblick auf die 25jährige Geschichte der städtischen höheren Reallehranstalt zu Eisleben und die ihre Entwicklung bedingenden Verhältnisse" mit beruflichen Biographien aller Lehrer, Liste der seitherigen Schüler [333 plus 40 im Erscheinungsjahr] mit Geburtsort, Geburtstag und jetziger bzw. erwählter Beruf).
Jahresbericht der städtischen Realschule zu Eisleben über die Zeit von Ostern 1905 bis Ostern 1906. XXXVI.
Eisleben, Druck Ernst Schneider 1906. 43 S. 4°. Orig.-Geheftet. Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Ernst Müller, darin Schulchronik Kurzbiographien der neu eingestellten Lehrer (Franz Willers, Georg Krieger und Theodor Essigke), Lehrertabelle, biographische Liste der Schulabgänger, Schülerverzeichnis (mit Wohnort der Eltern) u. a. - Vorangestellt von dem Lehrer Heinrich Hoffmann die Abhandlung "London Curiosities, and how they are to be treated in our English Lessons" (dieser war nach einem anderen Schulprogramm geboren 1859 zu Seydewitz heute Belgern-Schildau, Schüler auf dem Gymnasium in Torgau).
1816. S. (1715)-1722. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gouvernementsbl., 169). Daran anschließend weitere Verordnungen (Einfuhr von Manufakturwaaren aus dem alten Herzogtum Sachsen) und Bekanntmachungen der Spender für verwundete vaterländische Krieger (gesamte Provinz) und für Verteidiger des Vaterlandes (Magazin Halberstadt).
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 1 Abb.
1894. 1 Blatt mit einer Spalte Text. 15,2 x 12 cm. * Ansicht: "Die Jahn-Halle in Freyburg an der Unstrut", (Autotypie, 7,1 x 9,9 cm). * - Deutsch-Französischer Krieg - Guerre Franco-Allemande.
(Beiträge zur Geschichte, Volks- und Landeskunde der Altmark, Teil II).
Salzwedel, Druck A. Menzel 1912. 29 S. 4°. Orig.-Geheftet. (Wissenschaftliche Beigabe zum Jahresbericht des Königlichen Gymnasiums zu Salzwedel. Ostern 1912).
Sexter [sic] Jahres-Bericht der vollberechtigten Höheren Bürgerschule (Realschule I. Ordnung bis zur Secunda incl.) zu Gardelegen. Ostern 1881 und Beilagen zu 1877, 1901, 1911 und 1913. Zus. 5 Teile.
Gardelegen, Druck A. Keller 1881-1913. 4°. Orig.-Geheftet. - Beilage 1913 (v. Alvensleben) außen stark angestaubt und obere Ecke abgenagt, sonst gute Exemplare. Enthält Schulnachrichten von dem Rektor Otto Isensee, darin auch ein Schülerverzeichnis. Die Abhandlungen von den Lehrern Michael Asch, Emil Schulze, Friedrich Francke ("Zur Geschichte der Städtischen Realschule zu Gardelegen", darin Biographien aller Lehrer und ein "Verzeichnis der Abiturienten von Ostern 1876 bis Ostern 1901"), Albert Boeckler (2, "Die geographische Lehrmittel-Sammlung der Realschule zu Gardelegen und ihre Verwendung beim Unterricht", "Wirtschafts-Akten aus dem Hausbuch der Familie von Alvensleben in Gardelegen, aus den Jahren 1661-1673"), Paul Kupka und Paul Schulze.
1886. 1 Blatt mit einer Spalte Text. Folio (ca. 40,0 x 27,5 cm). - Sehr guter Zustand. * Ansicht: "Ein Wolkenbild vom Brocken" (Holzstich nach Robert Geißler, 23,4 x 34,9 cm).
Ohne Druckvermerk [ca. 1925]. 2 Blatt mit 3 Seiten Text. Folio (41,0 x 28,5 cm). Rückenstreifenheftung. * Großkraftwerk Golpa-Zschornewitz (Luftbild, Ansicht), Tagebau Bagger in der Grube Golpa, Maschinenhalle des Kraftwerks, sowie Karte vom mitteldeutschen Hochspannungsnetz (welches im Südosten über Lauta und Trattendorf bei Spremberg hervorgehoben ist, demnach ab da eine Weiterführung bis Hansdorf, sowie ab Kölzig (schwach) bei Forst nach Sommerfeld geht.