Textilien, Teppiche

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 120 Titel)
Großversandhaus Quelle Fürth/Bayern.
Fürth

Großversandhaus Quelle Fürth/Bayern.

Heft Nr. 9. Wir helfen Ihnen stricken. Der Welt modernstes Versandhaus mit Deutschlands größtem Wolle-Versand. Mit zahlr. Abb.
Fürth, Quelle o. J. (ca. 1955). 11 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Sehr guter Zustand. - Bild auf der Homepage.
* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Mode, Textilien, Teppiche").
Bestellnummer: 174197
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Quelle Jahrbuch 1956.
Fürth

Quelle Jahrbuch 1956.

Allen Quelle-Freunden gewidmet vom Groß-Versandhaus Quelle, Fürth/Bay. Mit sehr zahlr. Abb.
Fürth, Quelle (Druck: Berlin, Elsner) 1956. 96 S. 4°. Farbig illustr. Orig.-Kartonband (Ränder angebräunt). - Innen sehr guter Zustand. - Bild auf der Homepage.
* Ein interessanter Einblick in die Wirtschaftswunderzeit. "Erste Quelle-Modenschau im Raum Hannover" (Stadthalle Wolfsburg), Geschichte mit Familien("Der Familientisch", "Das Kind", Dem lieben Vater", "Die alte Frau und der einsame Weg"), "Quelle-Bilderbogen 1955 (Photographien mit Gustav Schickedanz, Leißl Kiesling und das Faschingsprinzenpaar von Fürth, Pressekonferenz, Forschungsinstitut Hohenstein Dr. Mecheels, Richtfest Neubau mit Grete Schickedanz, Quelle-Kinderheim mit Tante Schickedanz, Quelle Erholungsheim Tegernsee, Gustav Schickedanz mehrfach) und weitere Geschichten und kalenderübliche praktische Hinweise - "Nuremberga. Nürnberger Land geht durch alle Land" (Einband Unterzeile). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Mode, Textilien, Teppiche").
Bestellnummer: 174190
24,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Garnbleichen

Königlich-Preußisches Reglement zur bessern Einrichtung des Bleichwesens in Schlesien und der Grafschaft Glatz.

Publicatum per Circulare d. d. Glogau den 27sten März und Breslau den 24sten May 1766.
Potsdam den 9ten May 1766. S. 239-247. 4°. Rückenstreifenheftung. (Beckmans Gesetze, II, 22). - Letzte Seite (Textrest) in Kopie.
* Die Bleiche zum Bleichen von Tuch, hier im speziellen Garn (Garnbleicher) unter dem Bleichmeister auch Bleicher und Bleichknechte) zum Abstellen von Mangel und Mißbrauch bei der Bleicherei zum Schaden der Leinenfabriken, also der Ganzen Schlesischen Industrie ("Schlesischen Commercii"), "Leinwand- und Schleyerfabriquen". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Mode, Textilien, Teppiche").
Bestellnummer: 105888
27,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gesellschaftliches

"Also dahin sollen wir kommen?".

Humoristische Darstellung. Orig.-Holzstich nach anonymer Zeichnung.
1859. 11,8 x 15,9 cm. - Sehr guter Zustand.
* Ironie/Humorbild: Eine Dame mit sehr üppigen weit ausladenden Kleid und ein Dame mit Extrem anliegenden Kleid, nebeneinander als Extreme der Kleidewrauswahl. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Mode, Textilien, Teppiche").
Bestellnummer: 146828
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gräbner, Ernst

Die Weberei.

Mit 1154 Textabb. und 22 Tafeln.
12. neubearb. Aufl. von Alexander Grote. Leipzig, Fachbuchverlag 1951. VIII, 608 S. Gr.-8°. Orig.-Halbleinen (Deckel wasserfl., Ecken best.).
* Ernst Gräber war "Ehem. Direktor der Höheren Fachschule für Textil-Industrie und des öffentlichen Warenprüfungsamtes für das Textilgewerbe zu Chemnitz", Alexander Grote "(Direktor der Ingenieurschule für Textilindustrie, Chemnitz, Abteilung Spinnerei-Weberei" (Titel). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Mode, Textilien, Teppiche").
Bestellnummer: 67053
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heinke, Wilhelm

Papierstoffgarne und -gewebe.

(Geschichte, Herstellung und Verwendung). Von der Königl. Sächs. Technischen Hochschule zu Dresden zur Erlangung der Würde eines Doktor-Ingenieurs genehmigte Dissertation. Mit 60 Abb. und Tabellen.
Berlin, Berg & Schoch 1916. Titel, 1 Bl., 103 S. Orig.-Karton (Deckelunterrand alt gestempelt).
* "Vorgelegt von Dipl.-Ing. Wilhelm Heinke aus Leipzig" (Titel). - Referent: Prof. Ernst Müller. Korreferent: Prof. Dr. Freiherr von Walther. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Mode, Textilien, Teppiche").
Bestellnummer: 115091
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hiersemann

Karl W. Hiersemann, Buchhändler und Antiquar, Leipzig.

Katalog 227. Karl W. Hiersemann's Kunstgewerbliche Kataloge. V [5].
Leipzig, Hiersemann 1899. 24 S. Orig.-Umschlag mit farbigen Jugendstil-Schmuckrahmen.
* "Weberei, Stickerei und andere Nadelarbeiten, Teppiche (Gobelins), Spitzen". - Antiquariatskatalog mit 368 Nummern. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Mode, Textilien, Teppiche").
Bestellnummer: 122553
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hiersemann

Karl W. Hiersemann, Buchhändler und Antiquar, Leipzig.

Katalog 561. Kostüme und Uniformen.
Leipzig, Hiersemann 1926. 105 S. Illustr. Orig.-Umschlag.
* Antiquariatskatalog mit 858 Nummern. - Trachtenkunde, Mode usw. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Mode, Textilien, Teppiche").
Bestellnummer: 122995
11,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hosenträger

Neuer Patenthosenträger.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1880. 1 Blatt. Ca. 42,2 x 8,5 cm. - Eine Faltung.
* "Der Patentinhaber ist Fabrikant C. Zender in Berlin, Brandenburgerstraße 20". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Mode, Textilien, Teppiche").
Bestellnummer: 102950
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wir häkeln Spitzen.
Jacob, Hedwig (Red.).

Wir häkeln Spitzen.

Mit zahlr. Abb. Redaktion: Hedwig Jacob.
Leipzig, Verlag für die Frau 1951. 16 S. Qu.-8°. Orig.-Geheftet. - Sehr guter Zustand, lediglich Umschlag mit Namen. - Bild auf der Homepage.
* Mode und Handarbeit in der DDR der Fünfziger Jahre. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Mode, Textilien, Teppiche").
Bestellnummer: 169370
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 120 Titel)