Holzstich von A. Cloß nach Hans W. Schmidt in Weimar.
1886. 14,0 x 30,8 cm. * Hierbei handelt es sich um eine Kutschenwettfahrt, neben der Rennbahn das übliche Publikum, dahinter Tribüne am Rennplatz. - Gespannfahren.
Mirjam Fischer, Jan Gelhaar, Florian Lumeau, Michael Wagener. Mit zahlr. Abb.
Frankfurt, ohne Impressum (1994). 65 S. 4°. Illustr. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand, wie neu, lediglich der Kopfschnitt mit Stockflecken. - Beiliegt: 2 Postkarten (Faksimile der Einladungskarte 1994, Empfehlungskarte der aktuellen Ausstellung "Der Gang aufs Lager", handsigniert mit Gruß von allen vier genannten). "Auf Lager - Eine Ausstellung an 21 Orten": Aufschwung, Casa di Cultura, Celsus, Der blinde König, Eckstein, Filmriss, Gaggia, Gegenwart, Größenwahn, Horizont, Cafe im Literaturhaus, Mosebach, Bar im Mousonturm, nachtleben, Oppenheim Bar, Gaststätte Rink, Rotlintcafe, Stattcafe, Tannenraum, Ypsilon, Zeil 10. - Inzwischenraum. Cornelia Wruck. Finissage im Affentorhaus. - Inzwischenraum, Überlagerungen, auf Lager.
Gemälde, Zeichnungen, Texte, im September 1985 hrsg.von einem Freundeskreis des Künstlers mit Untertsützung der Stadt Darmstadt. Die Auswahl der Bilder und Texte und ihre Zusammenstellung besorgte Margarete Dierks. Mit 16 teilw. farb. Abb.
Darmstadt, Ph. Reinheimer 1985. 36 S. Farbig illustr. Orig.-Kartonband (mit Rückensign.). -Titelrückseite gestempelt, sonst guter Zustand. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Künstler, Moderne").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1886. 2 Blatt mit einer Spalte Text. 26,0 x 18,0 cm. - Das zweite Blatt (der Text) in Fotokopie. * Ansicht: "Die thörichten Jungfrauen" (Orig.-Holzstich von A. Cloß nach Pendron, 23,3 x 16,4 cm). - Törichte Jungfrauen, Vierges folles, une peinture du peintre Pendron.
44 Gemälde aus den Beständen des Muzeum Slaska Opole [Schlesisches Museum Oppeln]. Obere Galerie im Haus am Lützowplatz. Mit Tafeln (farbig und Schwarzweiss).
Berlin, Enka-Druck 1990. 32 Bl. (zus. 61 ungez. Seiten Text und Tafeln). 4°. Farbig illustr. Orig.-Glanzkarton. - Sehr guter Zustand. * Jan Cybis (bis 1919: Cibis, geb. 1897 zu Fröbeln im Landkreis Neustadt OS in Oberschlesien - Warschau 1972), Maler, nach vielen Stationen ging er im April 1945 nach Warschau, wo er Präsident der Vereinigung der polnischen Künstler wurde. 1946 übernahm er die Abteilung für Malerei an der Akademie der Bildenden Kunst, 1948 Professur an der Kunstakademie Warschau, "Cybis was awarded the Polish communist government's Order of the Banner of Work in 1949 and the Medal of the 10th Anniversary of People's Poland in 1955..." (Wikip.).
Ausstellungskatalog Paris. Mit viersprachiger Einleitung und zahlr. Tafeln.
Berlin, Imprimerie nationale 1947. 46 Bl. Orig.-Umschlag mit aufgezog. Orig.-Schildchen "Kunstgebäude Tübingen Août-Septembre 1947". - Sehr guter Zustand. Eine der ersten Kunstausstellungen nach dem Krieg in der Französischen Zone. Gezeigt werden 73 Plastiken moderner Bildhauer des 20. Jahrhunderts, wie Edgar Degas, Léopold Kretz, Jacques Lipchitz etc. Unter dem Partonat von Georges Bidault, René Naegelen, Pierre Bourdan, Louis Joxe und Jaques Jaujard. Commisaire de l'Exposition à Paris: Mme. Cécile Goldscheider, Secrétaire du Musée Rodin. Vorowrt von Jean Cassou (Conservateur en Cehf du Musée d'Art Moderne). Sprachen in der Reihenfolge: Französisch, Russisch, Englisch, Deutsch.