Leipzig, Hiersemann 1906. 94 S., 1 Bl. (Anzeigen). Orig.-Umschlag. - Außen angestaubt. "Zum Teil aus der Bibliothek des Kunsthirorikers und Universitätsprofessors Dr. Alois Riegl, Wien". Hervorzuheben sind eine Abteilung "Publikationen der Arundel-Society", "Wertvolle Pergament-Manuskripte und Miniaturmalereien aus dem XII. bis XV. Jahrhundert". - Antiquariatskatalog mit 926 Nummern.
Leipzig, Hiersemann 1915. 72 S. Illustr. Orig.-Umschlag (Porträt Jaro Springer). - Außen angestaubt. "I. Malerei enthaltend den betr. Teil der Bibliothek Prof. Dr. Jaro Springer-Berlin und andere Sammlungen". Der Antiquariatskatalog mit 786 Nummern enthält auf dem Innendeckel ein Lebensbild des Verstorbenen (Prag 1856 - Nowa-Georgiewsk gefallen 1915).
Leipzig, Hiersemann 1918. 128 S. Illustr. Orig.-Umschlag (Porträt "Prof. Dr. Albert Kurzwelly in Leipzig"). - Außen angestaubt. "Zum Teil aus der Bibliothek von Prof. Dr. Albert Kurzwelly in Leipzig" [richtig: Albrecht K., Kunstgewerbemuseum Leipzig, Stadtgeschichtliches Museum u. a.]. Antiquariatskatalog mit 910 Nummern, voran geht eine zweiseitge Würdigung zu Leben und Werk von Kurzwelly.
Leipzig, Hiersemann 1925. 132 S. Illustr. Orig.-Umschlag mit Schmuckrahmen. - Letzte Blätter und Umschlag an der unteren Ecke mit etwas gebräunten Papiermangel. Antiquariatskatalog mit 1488 Nummern.
Leipzig, Hiersemann 1926. 94 S., 1 Bl. (Anzeigen). Illustr. Orig.-Umschlag mit Schmuckrahmen. "Enthaltend u. a. die Bibliothek des + Kunsthistorikers Professor Dr. F. F. Leitschuh". - Antiquariatskatalog mit 1380 Nummern.
Leipzig, Hiersemann 1930. 144 S. Illustr. Orig.-Umschlag. "Enthält u. a. die Bibliothek des Herrn Pfarrer i. R. Dr. K. Fastlinger, Buch". - Antiquariatskatalog mit 1645 Nummern.