Neuzeit (Württemberg: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 45 Titel)
Pferdezucht

Königliche Verordnung, betreffend die Beschäl-Ordnung.

Vom 25. Dezember 1875.
Stuttgart, Hasselbrink 1875. S. 599-613 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Reg.- Bl. No. 39).
* Beschälbetrieb durch Hengste des Landgestüts, Beschälbetrieb der Privatbeschälhalter. Textmuster eines "Quittungsbuch". - Stichwort: Pferdezucht im Königreich Württemberg, Landesgestüt.
Bestellnummer: 174903
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pharmazie

Bekanntmachung, betreffend einige Abänderungen der Arzneitaxe (mit einer Beilage). Bekanntmachung, betreffend einige Abänderungen der Taxe der thierärztliche Arzneimittel.

Ausgegeben Stuttgart Mittwoch den 24. December 1851.
Stuttgart, Druck Hasselbrink 1851. S. 323-329. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Reg.-Blatt No. 34).
* Es handelt sich um Tabellen der Arzneistoffe "für den Bedarf der Apotheker".
Bestellnummer: 143942
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pharmazie

Bekanntmachung, betreffend einige Abänderungen der Taxe der Arzneimittel.

Mit einer Beilage [Tabelle]. Ausgegeben Stuttgart Donnerstag den 30. December 1852.
Stuttgart, Druck Hasselbrink 1852. 3 Blatt (S. 433-438). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Reg.-Blatt No. 32).
"Für den Bedarf der Apotheker" im Königreich Württemberg als Liste von Acidum benzoicum bis Veratrium. Das letzte Blatt nennt die tierärztlichen Heilmittel (13 Arzneistoffe).
Bestellnummer: 133821
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Polizei

Gesetz, in Betreff einiger Abänderungen und Ergänzungen des Polizeistrafgesetzes.

Stuttgart, Druck Hasselbrink 1852. S. 97-104. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Reg.-Blatt No. 11).
* "Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Württemberg" verordnet Artikel über das Betteln (Art. 1), vor allem der Ausländer (Art. 2), für Arbeitsscheue (Art. 3), Spiel und Trunk (Art. 4), Unterhalt (Art. 5), Mißbrauch bei Unterstützung und Wohltätigkeit (Art. 6) sowie Weiteres (Betteln von Kindern, Beschäftigungsanstalten usw.). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Recht - Kriminalistik, Polizei, Strafvollzug").
Bestellnummer: 132022
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Postkutschen

Verordnung, die Postes royales betr.

Separatum aus Einzelnummer der Slg. Württ. Generalreskripte. Nro. XX.
Stuttgart 1806. S. 123-126. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Leicht gebräunt.
* Zur Postkutschenzeit im Königreich Württemberg. Für die Residentstädte Stuttgart und Ludwigsburg sind Regularien genannt, sowie Stationsgebühren in einer Art Tabelle aufgeführt: Von Stuttgart nach Enzweihingen, Ludwigsburg, Waldenbuch, Plochingen und Waiblingen, sowie von Ludwigsburg nach Besigheim, Enzweihingen und Waiblingen. Daran schließt sich noch eine weitere Verordnung zur Postgeschichte bzw. Verkehrsgeschichte: "Die Abreise der mit Extra-Post ankommenden Fremden, und Die Erlaubnis-Post-Scheine betr.", sowie über Hauderer und Miethkutscher an jedem Postamt mit Ausnahme von Spazierfahrten und Reisen abseits der Postroute (mit einem Anhang in 11 Paragraphen),
Bestellnummer: 170132
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Postordnung

Verfügung des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten, betreffend die inländische Postordnung.

Vom 31. Dezember 1874.
Stuttgart, Hasselbrink 1875. 72 S. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Reg.- Bl. No. 1).
* Bedingt durch die Einführung der Reichsmark für Porto und Gebühren im Königreich Württemberg. Abschnitte: I. Postsendungen. II. Zeitungs-Vertrieb. III. Estaffetensendungen. IV. Personenbeförderung mittels der Posten. V. Extrapost- und Kurierbeförderung. - Stichworte: Postgebühren, Reisen mit der Postkutsche, Postillon, Postgeschichte.
Bestellnummer: 174865
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Postwesen

Königliche Verordnung, betreffend die Portofreiheit.

Ausgegeben Stuttgart Dienstag den 1. April 1851.
Stuttgart, Druck Hasselbrink 1851. S. 281-286. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Reg.-Blatt No. 28). - Leicht stockfl.
* In Württemberg kamen in den Genuß der König, die königliche Familie und Dienstangelegenheiten., einige Behörden, Ausnahmen wie Allgemeiner Wohlthätigkeitsverein, württembergische Sparkasse zu Stuttgart, Bibelgesellschaft zu Stuttgart und Tübingen, desweiteren die Besonderheiten für Ausland, Stadtpost, Mißbrauch usw.
Bestellnummer: 143939
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Postwesen

Königliche Verordnung, betreffend die Bekanntmachung des mit dem Fürsten von Thurn und Taxis abgeschlossenen Vertrags über die Auflösung des zwischen der Krone und dem Fürstl. Hause Thurn und Taxis bestandenen Lehensverbandes hinsichtlich der Königl. Posten.

Ausgegeben Stuttgart Samstag den 19. Juli 1851.
Stuttgart, Druck Hasselbrink 1851. S. 169-181. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Reg.-Blatt No. 17).
* Abdruck des Postvertrags vom 22. März 1851 zwischen dem Königreich Württemberg und dem Fürstlichen Haus Thurn und Taxis.
Bestellnummer: 143934
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Postwesen

Verfügung, betreffend Aenderungen in der Transport-Ordnung für den Postverkehr im Inland vom 22. August 1851.

Ausgegeben Stuttgart Donnerstag den 14. Februar 1852.
Stuttgart, Druck Hasselbrink 1852. S. 35-80. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Reg.-Blatt No. 7).
* Für Württemberg ist abgedruckt ein "Revidirter Postvereins-Vertrag" resultierend aus der ersten deutschen Postkonferenz (Hauptkapitel: Allgemeine Bestimmungen, Briefpost und Fahrpost) mit zus. 76 Paragraphen. Unterzeichner für das Königreich war Theodor Knapp. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Technik und Verkehr - Postgeschichte, Philatelie").
Bestellnummer: 133814
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Postwesen

Verfügung, betreffend die Bekanntmachung des Beitritts der württembergischen Postverwaltung zu dem deutsch-österreichischen Postverein. - Verfügung, betreffend die Transportordnung für den Postverkehr im Inlande.

Ausgegeben Stuttgart Dienstag den 26. August 1851.
Stuttgart, Druck Hasselbrink 1851. S. 199-236. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Reg.-Blatt No. 21).
* Abdruck des "Post_Vereins-Vertrag" (in 53 Artikel) von Briefpost bis Fahrpost, über Maße, Freimarken ("nur württembergische Marken...oben rechts..."), Zeitungen usw. -Württemberg im Postverein mit deutschen Staaten (damals noch nicht alle) und Österreich. - Stichworte: Königreich Württemberg, Deutscher Postverein, Vertrag, Postgeschichte, Philatelie.
Bestellnummer: 143935
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 45 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!